In der Gruppe G der Europa League steht das Duell Villarreal vs. Rapid Wien auf dem Programm. Im Vorfeld des Spiels stehen beide Mannschaften in einer gewissen Maße unter Druck.
Das „gelbe U-Boot“ ging als Favorit auf den Gruppensieg in die Gruppe G der Europa League. Die ersten beiden Spiele ist Villarreal nicht wie gewünscht gelungen. Zwei torreiche Unentschieden stehen für die Spanier zu Buche. Um am Tabellenführer Rangers dranzubleiben ist die Situation aus der Sicht der Gastgeber rasch auf dem Punkt gebracht: Ein Heimsieg muss her! In der heimischen Meisterschaft ist die Mannschaft von Trainer Javier Calleja zwar nur auf Platz 16 – Die Generalprobe ist trotzdem gelungen. Im Heimspiel gegen Atletico Madrid holte Villarreal ein 1:1-Unentschieden. Kann das „gelbe U-Boot“ an dieses Resultat anschließen und den benötigten Heimsieg einfahren? Die Antwort darauf wird das Spiel selbst bringen.
Kommen wir zu den Gästen: Am Samstag setzte es für Rapid Wien einen herben Rückschlag. In der Meisterschaft setzte es beim Aufsteiger TSV Hartberg eine herbe 0:3-Klatsche. Die Mannschaft präsentierte sich dabei körperlich und geistig in einem müden Zustand und war den Gastgebern in praktisch allen Belangen unterlegen. Dieses Spiel war auch ein herber Dämpfer für Neo-Trainer Didi Kühbauer. Unter seiner Regie setzte es im dritten Spiel die zweite Niederlage. Im Spiel bei Villarreal muss nun eine gewaltige Leistungssteigerung her. Ansonsten könnte es in Spanien den nächsten herben Dämpfer geben. Ob die Hütteldorfer dies abwenden können wird das Spiel selbst bringen.
Zwei Mannschaften – Ein Ziel: Ein Erfolgserlebnis muss her! Die Vorzeichen deuten auf ein dementsprechend interessantes und intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Villarreal vs. Rapid Wien ist um 21 Uhr.
Villarreal vs. Rapid Wien
5 : 0
Spiel beendet
Tore: Fornals (26.), Ekambi (30.), Barac (45./Eigentor), Raba (63.), Moreno (85.)
Gelb-Rote Karte: Costa (79./Villarreal)
Aufstellung Rapid Wien: Strebinger – Müldür, Sonnleitner, Barac – Potzmann (46./Iwan), Ljubicic, Bolingoli – Murg (77./Knasmüllner), Schwab, Berisha (60./Thurnwald) – Alar
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
25.10.2018