© Sportreport

In der 12. Runde der Tipico Bundesliga steht das Duell Wacker Innsbruck vs. Austria Wien auf dem Programm. Für die Gäste aus der Bundeshauptstadt ist es Spiel eins nach dem Ausfall von Spielmacher Alexander Grünwald.

Die Schlussphase im Schlagerspiel vom vergangenen Wochenende wird dem 29-Jährigen noch einige Wochen in schmerzhafter Erinnerung bleiben. Der Spielmacher der Wiener Violetten zog sich eine Schulterluxation zu. Da auch die Gelenklippe gerissen ist muss Alexander Grünwald operiert werden und fällt für den Rest des Jahres aus. Für Austria Wien ein herber Rückschlag. Der Spielmacher war das „um und auf“ im Spiel der Veilchen. Die Frage die im Vorfeld des Spiels im Raum steht wie Gäste den Ausfall des Mittelfeldregisseurs kompensieren können. Eine Antwort auf diese Frage wird das Spiel selbst bringen.

Kommen wir zu den Gastgebern: Wacker Innsbruck schaffte zuletzt etwas was man für nicht mehr möglich gehalten hatte. Die Tiroler holten auswärts (!) bei Red Bull Salzburg einen Punkt. Das 1:1-Unentschieden war der erste Punkteverlust der Bullen in der laufenden Saison. In der Tabelle verschaffte sich der Aufsteiger somit Luft und hat einen Punkt Vorsprung auf Schlusslicht Admira. Nun gilt es an dieses Erfolgserlebnis aus der Vorwoche anzuschließen. Ob dies gelingt wird das Spiel zeigen.

Statistisch betrachtet haben die Gastgeber keine Karten. Seit 16 Spielen ist Austria Wien gegen Wacker Innsbruck ungeschlagen. Der letzte Sieg datiert vom 29. August 2010. Damals gelang den Tirolern ein 3:0-Auswärtssieg in Wien. Der damalige Trainer war übrigens Karl Daxbacher – Der aktuelle Trainer von Wacker Innsbruck. Somit schließt sich der Kreis – Kehren wir in die Gegenwart zurück. Die Vorzeichen deuten auf ein interessantes und wohl intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Wacker Innsbruck vs. Austria Wien ist um 17 Uhr.

LIVE – Fußball
Wacker Innsbruck vs. Austria Wien
0 : 0
Spiel beendet

Tore: Fehlanzeige

Aufstellungen:
Wacker Innsbruck: Hankic – Hupfauf, Maak, Maranda – Schimpelsberger, Henning, Kerschbaum, Harrer, Vallci – Dedic (84./Dedic), Dieng
Austria Wien: Pentz – Klein, Schoissengeyr, Igor, Cuevas – Ebner, Jeggo, Matic – Ewandro (69./Fitz), Prokop, Friesenbichler (74./Sakaria)

LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel



27.10.2018


Die mobile Version verlassen