Das U17-Nationalteam (2002) feiert auch am zweiten Spieltag der EM-Qualifikationsgruppe 3 einen vollen Erfolg! Die Auswahl von ÖFB-Teamchef Manfred Zsak gewinnt gegen Bulgarien 2:1 (1:0) und steht damit mit mehr als einem Bein in der Eliterunde.
Drei Tage nach dem 7:0-Auftaktsieg gegen Malta präsentieren sich die Österreicher erneut spielfreudig und erarbeiten sich wieder zahlreiche Torchancen. Bereits in der 13. Minute geht die ÖFB-Elf durch einen Freistoß-Treffer von Stefan Radulovic mit 1:0 in Führung. Österreich versäumt es jedoch in der Folge, das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Die Bulgaren, die im ersten Spiel Slowenien 0:1 unterlegen waren, gleichen den Rückstand in Person von Krasimir Panchev unmittelbar nach der Pause aus. (49.)
Österreichs U17 lässt sich jedoch durch das zwischenzeitliche 1:1 nicht aus der Ruhe bringen. Paul-Friedrich Koller verwertet in der 83. Minute eine der zahlreichen ÖFB-Chancen per Kopf zum verdienten 2:1. Schlussendlich stehen 21 österreichischen Torversuchen nur fünf Chancen der Bulgaren gegenüber.
„Wir hätten das Spiel bereits in der ersten Halbzeit entscheiden und höher führen müssen. So haben wir es uns selbst ein wenig schwerer gemacht“, sagt der Teamchef hinsichtlich der mangelnden Chancenverwertung. Allerdings zeigt sich Zsak mit der Leistung des Teams einmal mehr sehr zufrieden. „Die Mannschaft hat bis zum Schluss alles gegeben und sich mit dem verdienten Sieg belohnt.“
Durch den zweiten Sieg im zweiten Gruppenspiel steht Österreich praktisch fix in der Eliterunde, bei der im Frühjahr die 15 Tickets für die UEFA U17 EURO 2019 in Irland ausgespielt werden. Gewinnt Slowenien am Nachmittag gegen Malta, stehen Österreich und die Gastgeber des Quali-Turniers auch rechnerisch bereits vor dem abschließenden direkten Duell am Dienstag (14:30 Uhr) als Aufsteiger in die Eliterunde fest.
UEFA U17 EURO 2019 – 1. Qualifikationsrunde, Gruppe 3 in Slowenien
Österreich – Bulgarien 2:1 (1:0)
NNC Brdo – Kranj
SR: Donald Robertson (SCO)
Tore: Stefan Radulovic (13.), Paul-Friedrich Koller (83.) bzw. Krasimir Panchev (49.)
Österreich spielte mit: N. Polster – Köchl, Nelson, Koller Böckle – Smrcka, Radulovic (88. Zdichynec), Braunöder (C), Pehlivan (69. M. Polster) – Demir, Pross (80. Zimmermann)
Medieninfo ÖFB
27.10.2018