© Sportreport

Am Samstag stand in der 12. Runde der Tipico Bundesliga das Duell Wacker Innsbruck vs. Austria Wien auf dem Programm. In einem enttäuschenden Spiel kamen die favorisierten Gäste über ein torloses 0:0-Unentschieden in Tirol nicht hinaus.

Die Charakteristik des Spiels lässt sich relativ rasch zusammenfassen. Austria Wien hatte zwar mehr Ballbesitz und die besseren Spielanteile blieb aber ohne den verletzten Kapitän Grünwald offensiv völlig harmlos. Die beste Chance des Spiels vergaben die Wiener Violetten bereits in der sechsten Minute. Nach einem Eckball köpft Schossengeyr den Ball zentral auf das Tor. Innsbruck-Goalie Hankic kann im Verbund mit Verteidiger Maranda die Situation klären. Es sollte übrigens der einzige Abschluss der Veilchen auf das Gäste-Tor bleiben!

Wacker Innsbruck stand in der Folge defensiv sehr kompakt. Die seltenen Konterangriffe waren im Ansatz zwar gefällig aber nur zwingend Torgefährlich. Die beste Möglichkeit der Tiroler vergab Kerschbaum in der 73. Minute. Auf der Gegenseite versuchte Austria Wien zwar viel – Konstruktiv wurden die Veilchen jedoch praktisch nie. So blieb es am Ende bei einer völlig korrekten Punkteteilung.

Während für Wacker Innsbruck nach dem Punktegewinn bei Red Bull Salzburg es nun das zweite sportliche Ausrufzeichen gab setzt es für Austria Wien einen herben sportlichen Dämpfer. Um die hohen Ziele erreichen zu wollen, muss vor allem im Offensivbereich eine dringende Leistungssteigerung her.

Wacker Innsbruck vs. Austria Wien 0:0
Tivoli-Stadion, SR Ciochirca

Tore: Fehlanzeige

Wacker Innsbruck: Hankic – Hupfauf, Maak, Maranda – Schimpelsberger, Henning, Kerschbaum, Harrer, Vallci – Dedic (84./Dedic), Dieng
Austria Wien: Pentz – Klein, Schoissengeyr, Igor, Cuevas – Ebner, Jeggo, Matic – Ewandro (69./Fitz), Prokop, Friesenbichler (74./Sakaria)

27.10.2018


Die mobile Version verlassen