In der Kaderzusammenstellung orten Peter Pacult und Michi Hatz die größten Versäumnisse bei Rapid. In der Sölden-Nachbetrachtung fordern Vicky Rebensburg, Michi Kirchgasser und Hans Knauss die Rennfahrer auf, nicht zu sehr auf Datenanalysen zu vertrauen. Und Robert Lechner ordnet die Leistung von Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton ein. Das waren die Highlights von „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ am 29. Oktober 2018.
Moderation: Florian Rudig
Die Themen: Formel 1, Ski alpin, Fußball
Die Gäste: Robert Lechner, Michaela Kirchgasser, Viktoria Rebensburg, Hans Knauss, Peter Pacult, Michael Hatz, Christian Falk, Dr. Fabio Richlan
Peter Pacult: „Bickel hat nicht einen Spieler gebracht, der Rapid wirklich weiterhilft.“ – Zitate-Service „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ am 29. Oktober 2018
FUSSBALL
„Dieser Kader kann nicht funktionieren. Du hast keine erfahrenen Spieler und auch keine, die Woche für Woche mit dem Druck umgehen können. Es ist nunmal ein Unterschied, bei Verein XY oder bei Rapid zu spielen.“
Peter Pacult über die derzeitige Rapid-Mannschaft.
„Es geht einerseits um Qualität. Aber auch darum, ob die Spieler zusammenpassen und was sie für Charaktere sind.“
Michael Hatz erkennt keine Harmonie in der Mannschaft.
„Wenn du in zwei Jahren vier Trainer verbrennst, kann keine Kontinuität hineinkommen.“
Systemanpassungen bei häufigen Trainerwechsel sind für Peter Pacult ein Hauptgrund für die Rapid-Krise.
„Alfred Bickel hat in drei Transferperioden nicht einen Spieler gebracht, der Rapid wirklich weiterhilft.“
Peter Pacult kreidet dem Sportdirektor Fehler bei der Kaderzusammenstellung an.
„Didi weiß, was es heißt, das Trikot zu tragen und bei Rapid zu spielen.“
Für Peter Pacult ist Dietmar Kühbauer der richtige Trainer in der aktuellen Situation.
„Mir fehlt die Hierarchie in der Mannschaft. So etwas ist in einem Teamsport tödlich.“
Peter Pacult sieht keinen Führungsspieler bei Rapid.
„Man hätte früher erkennen müssen, dass Steffen Hofmann nicht ewig spielen kann.“
Für Michael Hatz hat Rapid nicht rechtzeitig einen Ersatz für den Ehrenkapitän gesucht.
„Ich höre seit Monaten, wir haben eine sensible Mannschaft und die muss man speziell betreuen – ich verstehe das nicht. Mich hat nie jemand gefragt, ob ich sensibel bin.“
Michael Hatz attestiert den Rapid-Spielern ein Mentalitätsproblem.
SKI ALPIN
„Es hat, glaube ich, im Weltcup noch nie ein so schweres Rennen gegeben.“
Michaela Kirchgasser ist froh, den Saisonauftakt in Sölden nicht bestritten zu haben.
„Wenn du dorthin zurückkehrst, wo du dich einmal verletzt hast, ist das einfach im Kopf drinnen.“
Hans Knauss macht sich trotz großem Rückstand über Anna Veith keine Sorgen.
„Der kann’s, der wird einen Marcel Hirscher fordern.“
Hans Knauss rechnet in diesem Winter stark mit Alexis Pinturault.
„Es reden Leute über’s Setup, denen noch die Technik beim Fahren fehlt.“
Hans Knauss über das detaillierte Zerlegen von Schwüngen und Läufen.
„Jeder Läufer ist anders, hat einen eigenen Stil, ein eigenes Gefühl, andere Hebel, eine andere Anatomie. Das Kopieren funktioniert nicht.“
Viktoria Rebensburg hält wenig von Daten und Messungen.
FORMEL 1
„Michael Schumacher ist der erfolgreichste Pilot der Formel-1-Geschichte. Punkt.“
Robert Lechner über den Vergleich zwischen Lewis Hamilton und dem siebenmaligen Weltmeister.
Medieninfo Sport und Talk aus dem Hangar-7/Servus-TV
30.10.2018