Die Vienna D.C. Timberwolves (#4) haben das erste Wiener-Derby in der aktuellen Saison der Basketball Bundesliga für sich entschieden.
Im erstmals seit über 24 Jahren wieder erstklassigen Stadt-Duell – ausgetragen in einem gut gefüllten Hallmann Dome – setzte sich der Aufsteiger beim BC Vienna (#9) mit 73:66 durch. Die Timberwolves feierten damit den fünften Auswärtssieg im fünften Spiel, während der BC Vienna bereits die dritte Heimniederlage in Serie hinnehmen musste. Eine starke Defensivleistung war ausschlaggebend für den Sieg des Aufsteigers, der zum ersten Mal in der laufenden Saison zwei Spiele in Folge gewann. Die 14. Runde in der ABL wird am Samstag mit der Begegnung Unger Steel Gunners Oberwart (#3) gegen den UBSC Graz (#7) fortgesetzt.
Basketball Bundesliga, 14. Runde:
BC Vienna – Vienna D.C. Timberwolves 66:73 (24:18, 34:39, 52:54)
Scorer BCV: Detrick 16, Radakovic 15, Hassan-Zadeh 14
Scorer TIM: Cosic 20, D’Angelo 15, Hofbauer, Scott je 12
Die Vienna D.C. Timberwolves (#4) haben ihre Auswärtssiegesserie um ein weiteres Spiel verlängert. Der Aufsteiger in die Basketball Bundesliga gewann das erste Wiener-Derby der Saison beim BC Vienna (#9) mit 73:66. Im ersten Viertel zeigte das Heimteam, wo Neuzugang David Haughton zu seinem Debüt kam, mit fünf getroffenen Dreipunktern seine Stärke und lag Sekunden vor der ersten Viertelpause mit 24:15 (10. Min) voraus. Den Timberwolves gelang es aber bereits im zweiten Abschnitt ihre Defensive deutlich zu straffen – und man erhielt bis zur Pause nur noch 10 Punkte. Ein 4:0-Start in die zweite Halbzeit brachte den „Wölfen“ eine Neun-Punkte-Führung (43:34 | 22. Min), die sie aber nochmals aus der Hand gaben (51:52 | 30. Min). Mit kurzen Runs im Schlussviertel und vielen Defensiv-Stops gelang es den Timberwolves die Partie unter Kontrolle zu bekommen und schlussendlich einen 73:66-Sieg zu feiern.
Top-Performer:
DAVID HAUGHTON – 26.34 MIN | 10 PTS | 10 RB (6 OR) | 4 BLK
PETER HOFBAUER – 35.23 MIN | 12 PTS | 9 RB | 2 ST
Key-Facts:
Die Vienna D.C. Timberwolves boten ihre bislang beste Defensivleistung der Saison. Vor diesem Spiel erhielten sie durchschnittlich 82,0 Punkte, diesmal waren es nur 66.
Die Timberwolves machten „in the paint“ doppelt so viele Punkte wie die Vienna (32:16).
Den Timberwolves gelangen nur 9 Turnover. Es war ihr zweitbester Wert in der laufenden Saison (8 TO @Fürstenfeld am 041018).
Für den BC Vienna debütierte David Haughton und legte ein „double-double“ auf. (10 PTS | 10 RB)
Stimmen zum Spiel:
Paul Radakovics, Spieler vom BC Vienna: „Gratulation an die Timberwolves. Sie haben heute verdient gewonnen. Sie haben unsere Fehler eiskalt ausgenützt.“
Peter Hofbauer, Spieler der Timberwolves: „Es war eine ‚saugeile‘ Partie. Wir haben heute einfach mehr Energie gehabt und die Sachen umgesetzt, die wir uns vorgenommen haben.“
Hubert Schmidt, Headcoach der Timberwolves: „Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben wir nach dem zweiten Viertel sensationell verteidigt und alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Vor unserer ‚blauen Wand‘ von über 250 Timberwolves-Fans zu gewinnen ist ein wunderbarer Moment.“
In der Halbzeit dieses Spiels wurden die Paarungen für das Achtelfinale im Basketball Cup gelost. Spieltermin ist der 13. Dezember. Die Beginnzeiten stehen noch nicht fest.
Mattersburg Rocks – Kapfenberg Bulls
UBC St. Pölten – Unger Steel Gunners Oberwart
Vienna D.C. Timberwolves – BC Vienna
Raiders Villach – Swans Gmunden
BBC Nord Dragonz – Klosterneuburg Dukes
Basket Flames – Traiskirchen Lions
Flyers Wels – Fürstenfeld Panthers
Jennersdorf Blackbirds – UBSC Graz
Presseinfo ABL/ÖBL/red.
22.11.2018