Die 24 nominierten und in der Vorwoche von der FIFA bestätigten Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter werden am Samstag, 2. Februar 2019, in einem feierlichen Rahmen bei einem Fortbildungsseminar in Wals-Siezenheim das FIFA Abzeichen überreicht bekommen. Mit Marina Aufschnaiter und Sebastian Gishamer scheinen zwei Newcomer auf der Liste der österreichischen FIFA Referees auf.
FIFA-Schiedsrichter (7 – neu 1)
Mag. Harald Lechner (Wien, 36), Robert Schörgenhofer (Vorarlberg, 45), Manuel Schüttengruber (Oberösterreich, 35), Alexander Harkam (Steiermark, 37), Julian Weinberger (Wien, 33), Christopher Jäger (Salzburg, 33), Ing. Sebastian Gishamer (Salzburg, 30)
Der 30-jährige Salzburger Bauingenieur Sebastian Gishamer, der seit 2016 in der höchsten Spielklasse Österreichs amtiert, ersetzt ab Jänner den ausscheidenden FIFA Referee Oliver Drachta (41 Jahre) und ist somit derzeit der jüngste aktive FIFA Schiedsrichter in Österreich.
FIFA-Schiedsrichterassistenten (10):
Roland Brandner (Oberösterreich, 40), DI Maximilian Kolbitsch (Wien, 33), Roland Riedel (Salzburg, 30), Andreas Staudinger (Tirol, 32), Andreas Heidenreich (Wien, 34), Robert Steinacher (Steiermark, 29) DI Dr. Andreas Witschnigg (Kärnten, 35), Markus Gutschi (Vorarlberg, 40), Mag. (FH) Stefan Kühr (Oberlösterreich, 33), DI Christian Rigler (Salzburg, 32)
FIFA-Schiedsrichterinnen (2 – neu 1)
Barbara Poxhofer, MA (Niederösterreich, 33), Marina Aufschnaiter (Salzburg, 30)
Auch bei den internationalen Schiedsrichterinnen stellt das Salzburger Schiedsrichterkollegium mit der 30-jährigen Regionalliga-Schiedsrichterin Marina Aufschnaiter einen Newcomer auf der internationalen Liste. Sie ersetzt Julia Baier.
FIFA-Schiedsrichterassistentinnen (3)
Cindy Zeferino de Oliveira (Vorarlberg, 41), Biljana Iskin (Vorarlberg, 37), Sara Telek (Wien, 30)
Sara Telek wird ab 2019 die erste weibliche Bundesliga Assistentin in der Geschichte des österreichischen Fußballs sein.
FIFA-Futsal-Schiedsrichter (2)
Gerald Bauernfeind (Steirmark, 37), Patrik Porkert (Salzburg, 34)
Medieninfo ÖFB
18.12.2018