© Sportreport

Der HC Hard ist Dienstagabend als drittes Team nach Tabellenführer UHK Krems und der HSG Graz in die spusu LIGA-Bonusrunde eingezogen. Die Roten Teufel setzten sich in der 17. und vorletzten Spieltag des Grunddurchgangs in der Sporthalle am See gegen Aufsteiger Union Leoben 33:26 (20:18) durch, rückten auf Rang zwei vor. Auch die SG Handball Westwien hat ihren Top-5-Platz dank eines 36:22 (20:11)-Erfolgs beim Schlusslicht HC Linz AG und wegen eines 29:28 (16:16)-Auswärtssiegs von Krems beim HC Fivers WAT Margareten in der Tasche. Die Wachauer sind von der Spitze nicht mehr zu verdrängen.

Titelverteidiger FVERS benötigt am Freitag einen Sieg mit vier Toren Unterschied gegen die fünftplatzierte Handball Tirol, 26:26 (11:14) in Graz, und einen Auswärtserfolg der Murstädter in Bregenz. Der Rekordmeister gewann beim SC Ferlach 26:24 (16:11), ist Sechster hinter Handball Tirol und vor den Fivers.

Einem wahren Showdown zwischen diesen drei Teams um das letzte Bonusrunden-Ticket steht am Freitag also nichts im Wege. Das Duell der Fivers mit Handball Tirol ist das LAOLA1.tv-Livespiel. Die Schwazer können mit einem Sieg aus eigener Kraft Rang fünf fixieren.

Stimmen zum 17. Spieltag
Hard-Cheftrainer Klaus Gärtner: „In der ersten Halbzeit waren wir zu unkonzentriert, sind nicht richtig ins Spiel gekommen. Nach dem Seitenwechsel waren wir offensiver und haben in der Abwehr unserem eingewechselten Torwart Golub Doknic mehr geholfen. Mit dem Einzug in die Bonusrunde haben wir das erste Saisonziel erreicht.“

Leoben-Manager Klaus Mitterdorfer: „Die erste Halbzeit war ok, in der zweiten sind wir wegen des dünnen Kaders eingegangen. Verdienter Sieg für Hard.“

Bregenz-Topscorer Ante Esegovic: „Die erste Halbzeit haben wir sehr gut gespielt. Haben alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. In der zweiten Halbzeit haben wir etwas den Kopf verloren, aber am Ende die Ruhe bewahrt.“

Bregenz-Coach Jörg Lützelberger: „Heute bin ich stolz auf die Mannschaft. Alle haben ihre Aufgaben erledigt. Ein besonderes Lob muss ich Torhüter Goran Aleksic aussprechen. Das war sensationell von ihm.“

Westwien-Spieler Philipp Seitz: „Wir hatten von Anfang an einen klaren Plan, den wir auch konsequent durchgezogen haben. Wir ließen die Linzer nie wirklich ins Spiel kommen. Das war heute definitiv eine sehr gute Leistung von uns allen!“

spusu LIGA, 17. Runde
18.12.: HSG Graz – Handball Tirol 26:26 (14:11)
18.12.: SC Ferlach – Bregenz Handball 24:26 (11:16)
18.12.: HC Hard – Union Leoben 33:26 (20:18)
18.12.: HC Fivers WAT Margareten – UHK Krems 28:29 (16:16)
18.12.: HC Linz AG – SG Handball Westwien 22:36 (11:20)

18. Runde
21.12., 19:00: HC Fivers WAT Margareten – Handball Tirol ()
21.12., 19:00: Bregenz Handball – RETCOFF HSG Graz
21.12., 19:00: SG Handball Westwien – HC Hard
22.12., 19:00: UHK Krems – HC Linz AG
22.12., 19:00: Union Leoben – SC Ferlach

ÖHB-Cup-Viertelfinale ausgelost!
Seit Dienstagvormittag kennen die ÖHB-Cup-Viertelfinalisten bei Damen und Herren ihre Gegner. Die acht Partien werden am ersten Februar-Wochenende in Szene gehen. Bei den Männern lautet der Schlager RETCOFF HSG Graz gegen den UHK Krems. Die Teams stehen im spusu LIGA-Grunddurchgang vor der letzten Runde auf Platz drei bzw. eins.

Titelverteidiger HC Hard gastiert bei der HSG Bärnbach/Köflach, Tabellenführer der spusu CHALLENGE. „Eine reizvolle Aufgabe. Wir spielen nach längerer Zeit wieder einmal in Bärnbach“, erklärt Hards Sportlicher Leiter Thomas Huemer. Mit Deni Gasperov steht ein ehemaliger Hard-Akteur in den Reihen des österreichischen Meisters von 1999 und 2000. Bregenz Handball empfängt Meister HC Fivers WAT Margareten. Das dritte „spusu LIGA-Duell“ bestreiten die Handball Tirol und der SC Ferlach.

Bei den Damen ist Rekord-Cchampion Hypo NÖ beim Bundesligateam SC Ferlach/Feldkirchen haushoher Favorit. Titelverteidiger UHC Stockerau bekam das punktelose WHA-Schlusslicht ATV Auto Pichler Trofaiach zugelost. Die MGA Fivers, in der Meisterschaft erste Verfolger von Serienmeister Hypo NÖ, werden vom WHA-Aufsteiger SG Perchtoldsdorf Devils/Vöslauer gefordert. Das der Papierform nach ausgeglichenste Duell sollte die Begegnung zwischen dem ROOMZ HOTELS ZV HB Wr. Neustadt und der SSV Dornbirn Schoren werden. Die Niederösterreicherinnen starteten zwar mit einer Niederlagenserie in die Saison, haben sich aber in den vergangenen Wochen gefangen. In der WHA-Tabelle trennen Dornbirn und Wr. Neustadt vier Punkte.

ÖHB-Cup-Viertelfinale
Damen (zu spielen am 02./03.02.)

SC Ferlach/Feldkirchen – Hypo NÖ
ROOMZ HOTELS ZV HB Wr. Neustadt – SSV Dornbirn Schoren
MGA Fivers – SG Perchtoldsdorf Devils/Vöslauer
UHC Stockerau – ATV Auto Pichler Trofaiach

Herren (zu spielen am 02.02.)
HSG Graz – UHK Krems
Bregenz Handball – HC Fivers WAT Margareten
Handball Tirol – SC Ferlach
HSG Bärnbach/Köflach – HC Hard

Presseinfo ÖHB/Agentur sportlive

18.12.2018


Die mobile Version verlassen