© Sportreport

Eine Zeitreise von der Vergangenheit in die Zukunft: Das neue SturmEcho, das am Cover die Wappen verschiedener Klubepochen zeigt, blickt detailreich auf die Anfänge der 110-jährigen Vereinsgeschichte zurück und hat sich unter anderem mit Präsident Christian Jauk und Cheftrainer Roman Mählich unterhalten.

Geschichte. 110 Jahre Leidenschaft, 110 Jahre Emotion, 110 Jahre SK Sturm. Im ersten Teil der großen Serie zum Vereinsjubiläum schaut das SturmEcho auf die Zeit von der Gründung im Jahr 1909 bis hin zum Jahr 1949 zurück. Abgerundet wird die Titelstory mit einem Stadtplan, der sämtliche Vereinsgründer auflistet und ihre Wohnorte rund um den Augarten zeigt.

Vom Damals ins Jetzt. Das Jubiläumsjahr steht an, die Freude darauf ist natürlich auch bei Sturm-Präsident Christian Jauk groß. Im Gespräch mit dem SturmEcho träumt er von einer Rückkehr in die historische Gruabn und erzählt, was er unter den Kernwerten des Vereins versteht.

Erfolgreich in der Gegenwart. Roman Mählich kehrte im November des vergangenen Jahres als neuer Cheftrainer des SK Sturm zurück nach Graz. Und das mit Erfolg! Im Interview spricht der 47-Jährige über seine Philosophie, Spieler, Social Media und Herbert Prohaska.

Zukunft.Mit den Special Blackies hat die neu gegründete Mannschaft des SK Sturm eine glorreiche Zukunft vor sich. Mit seinem Special-Needs-Team setzen die Grazer ein starkes Zeichen für Inklusion – eine Story über schwarz-weiße Leidenschaft.

Ein Blick nach vorne und zurück. Bald wird die Bundesliga in zwei Hälften geteilt – und das nicht zum ersten Mal. Wie hat sich Sturm Graz in früheren Spielzeiten, die im Play-off-Modus ausgetragen wurden, geschlagen? Ein Überblick.

Diese und 40 weitere Beiträge lesen Sie im neuen SturmEcho 355, das in den SturmShops sowie unter shop.sksturm.at erhältlich ist.

Zur Leseprobe

Presseinfo Sturm Graz

18.01.2019


Die mobile Version verlassen