Ein Drittel des Jahres verbringt Vanessa Herzog gemeinsam mit ihrem Ehemann Tom in Inzell. In der Max-Aicher-Arena finden sie fast über das ganze Jahr beste Trainingsbedingungen vor und nun steht ausgerechnet in der Trainingsheimat der in Kärnten lebenden Tirolerin das Jahreshighlight bevor. Bei den Einzelstrecken-Weltmeisterschaften, die von 7. – 10. Februar im Luftkurort nur unweit der österreichischen Grenze stattfinden, möchte die 23-Jährige ein Wörtchen um die Medaillen mitreden über 500 und 1.000 Meter.
„Wir lieben den Chiemgau. Die Leute sind unglaublich sympathisch und die Landschaft ist wirklich traumhaft. Ich bin gerne in Inzell und es ist wunderschön sich auch abseits der Eishalle zu bewegen“, erklärte Herzog, die als Weltcupführende über 500 Meter am Freitag in die WM startet. Um 16:15 geht es dann um die Medaillen für die dreifache Weltcupsiegerin auf dieser Distanz.
Die große Gejagte in Inzell ist über 500 Meter die aktuelle Olympiasiegerin und Titelverteidigerin Nao Kodaira. Die 32-jährige Japanerin gewann alle sechs Saisonweltcups, bei denen sie am Start stand und verwies die neun Jahre jüngere Österreicherin immer auf Platz zwei. „Das Ziel der Saison war es, den Abstand auf Nao zu schließen. Zuletzt fehlten schon nur mehr zwölf Hundertstel in Hamar“, berichtete Herzog.
Die vor wenigen Wochen in Klobenstein in Südtirol frisch gebackene Sprinteuropameisterin zeigte eine unglaubliche Konstanz in diesem Jahr. Nach ihrem Sieg im Gesamtweltcup in der abgelaufenen Saison platzierte sie sich neunmal am Podium über 500 Meter. Drei Rennen gewann sie, die restlichen sechs wurde sie Zweite hinter Kodaira. „Das ganze Jahr ist irgendwie viel entspannter. Wir haben viel Wert darauf gelegt ein wenig stressfreier zu reisen und die Ruhe zu suchen“, erläuterte die junge Österreicherin. Dass die Großveranstaltungen heuer nah an den Grenzen Österreichs liegen, trug natürlich zur Entspannung bei, aber auch gleichzeitig zum Zuspruch bei den Fans. „Es wird in Inzell sogar einen rot-weiß-roten Fanblock am Freitag und Samstag geben. Gut 50 Leute kommen und werden eine Österreicher-Kurve bilden. Darüber freue ich mich besonders“, erzählte Herzog.
Beide Rennen der Europameisterin werden live auf ORF SPORT+ übertragen. Am Freitag beginnt der Bewerb der Frauen über 500 Meter um 16:15 Uhr, der Tausender am Samstag findet um 15:00 Uhr statt.
Programm Eisschnelllauf Einzelstrecken-Weltmeisterschaften in Inzell, GER
Donnerstag, 7. Februar 2019 (ab 16.00 Uhr)
Team Sprint Damen
Team Sprint Herren
3.000 Meter Damen
5.000 Meter Herren
Freitag, 8. Februar 2019 (ab 16:15 Uhr)
500 Meter Damen (mit Vanessa Herzog)
500 Meter Herren
Teamverfolgung Damen
Teamverfolgung Herren
Samstag, 9. Februar 2019 (ab 13:15 Uhr)
5.000 Meter Damen
1.000 Meter Herren
1.000 Meter Damen (mit Vanessa Herzog)
10.000 Meter Herren
Sonntag, 10. Februar 2019 (ab 14:30 Uhr)
1.500 Meter Damen
1.500 Meter Herren
Massenstart Damen
Massenstart Herren
05.02.2019