© Sportreport

Im Sechzehntelfinale der Europa League steht im Weststadion/Allianz Stadion das Duell Rapid Wien vs. Inter auf dem Programm. Können die Hütteldorfer über sich hinauswachsen und gegen den italienischen Traditionsverein eine Überraschung abliefern?

Wie groß der Unterschied zwischen den beiden Teams zeigt der geschätzte Marktwert des Kaders. Während das Aufgebot von Rapid Wien auf einen Wert von rund 36,5 Millionen Euro bringt wird Inter auf rund 582,5 Mio. geschätzt. Wenn man die Zahl der A-Nationalspieler gegenüberstellt sieht es ähnlich deutlich aus: 5-17! Wer das Spiel Rapid Wien vs. Inter mit einem Duell „David vs. Goliath“ vergleicht liegt wohl nicht all zu weit an der Wahrheit vorbei.

Sportlich befinden sich die Gastgeber in der klaren Außenseiterrolle. In Wahrheit darf man sich von der Truppe von Trainer Didi Kühbauer sportlich wenig bis gar nichts erwarten. Ein Umstand der die Hütteldorfer sportlich wohl doppelt gefährlich macht. Mit den eigenen Fans im Rücken könnte man zumindest im Hinspiel eine große Überraschung abliefern. Auch weil die Gäste zuletzt alles andere als bombensicher und souverän agierten.

Kommen wir zum Favoriten: Inter Mailand kommt mit einem Erfolgserlebnis nach Wien-Hütteldorf. Die Mannschaft von Trainer Luciano Spalletti feierte am vergangenen Samstag einen 1:0-Auswärtssieg bei Parma Calcio. Davor gab es für Inter Mailand nur selten Grund zur Freude. Die drei Serie A-Spiele davor gab es ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Die hochgelobte Offensive war stockend und lieferte nicht wie gewohnt ab. Aus österreichischer Sicht kann sich dieser Trend auch im Sechzehntelfinale der Europa League fortsetzen. Ob es dann in der Tat so kommt wird das Spiel selbst zeigen.

Wird es die erwartet klare Angelegenheit oder holt der Außenseiter zum großen Coup aus? Die Vorzeichen deuten durchaus auf ein interessantes und wohl auch intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Rapid Wien vs. Inter ist um 18:55 Uhr.



14.02.2019


Die mobile Version verlassen