Im Achtelfinale der Champions League steht das Rückspiel im Duell FC Porto vs. AS Roma auf dem Programm. Können die Portugiesen die 1:2-Niederlage aus dem Hinspiel umdrehen und in die nächste Runde einziehen?
Vor etwas mehr als drei Wochen avancierte Nicolo Zaniolo zum Matchwinner für die Gastgeber. Seine beiden Tore in der 70. und 76. Minute sorgten für den Heimsieg für die AS Roma. Der Gegentreffer von Lopez 180 Sekunden danach sorgt dafür, dass im Rückspiel auch der FC Porto eine ausgezeichnete Chance auf den Aufstieg hat. Für beide Teams ist weiter definitiv alles möglich.
Die Generalprobe ging für die Gastgeber gehörig daneben. Der Tabellenführer der portugiesischen „Liga NOS“ verlor das Spitzenspiel gegen Benfica Lissabon mit 1:2. Den Platz an der sprichwörtlichen Sonne hat die Mannschaft von Trainer Sergio Conceicao damit verloren. Davor war die Form ausgezeichnet. Zwei Siege in der Meisterschaft und ein Erfolg im Pokal stehen seit dem Hinspiel für den FC Porto zu Buche. Nur mit einem weiteren Heimsieg, mit zumindest zwei Toren Unterschied, würden die Portugiesen das Ticket im Viertelfinale lösen.
Kommen wir zu den Gästen: Auch die AS Roma geht mit einem Negativerlebnis ins Spiel. Im römischen Stadtderby setzte es gegen Lazio eine glatte 0:3-Niederlage. Ein herber Rückschlag im Kampf um einen Champions League-Startplatz für die kommende Saison. Davor gab es in der Serie A zwei Siege in Folge. An diesen positiven Lauf gilt es anzuschließen um auch in der kommenden Saison wieder in der Königsklasse vertreten zu sein. Davor kämpft die AS Roma noch um den Aufstieg ins Viertelfinale der Champions League. Ob dieses Unterfangen gelingt wird das Spiel beim FC Porto zeigen.
Die Vorzeichen deuten auf ein dementsprechend interessantes und wohl auch intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei FC Porto vs. AS Roma ist um 21 Uhr.
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel:
06.03.2019