© Sportreport

Am Mittwoch stand in der Champions League der Schlager Paris Saint-Germain gegen Manchester United im Mittelpunkt des Interesses. Die „Red Devils“ ziehen nach einem unfassbaren Spiel ins Viertelfinale ein. Im zweiten Spiel feiert der FC Porto einen 3:1-Heimsieg nach Verlängerung und steht ebenfalls in der Runde der letzten Acht!

47.441 Zuschauer fanden den Weg in den Parc des Princes in Paris und erlebten den ersten Aufreger bereits in der zweiten Minute. Nach einem katastrophalen Fehlpass von Kehrer erfasst Lukaku die Situation am Schnellsten, umspielt PSG-Goalie Buffon und schiebt den Ball zum 0:1-Führungstreffer ein. Trotz des Kaltstarts fingen sich die Gastgeber und übernahmen das Kommando. Für die verstärken Offensivbemühungen wurde Paris Saint-Germain bereits in der zwölften Minute belohnt. Nach herrlicher Vorarbeit von Mbappe erzielte Bernat den 1:1-Auslgeichstreffer. Auch danach waren die Gastgeber die spielbestimmende Mannschaft. Gegen den Spielverlauf ging Manchester United in der 30. Minute in Führung. Einen Flatterball von Rashford ließ Kult-Torhüter Buffon direkt vor die Beine von Lukaku fallen. Der Belgier nahm das Gastgeschenk dank an und netzte zur 1:2-Pausenführung ein.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig am Spielgeschehen. Paris Saint-Germain hatte deutlich mehr Spiel tat sich aber schwer zwingende Torchancen herauszuspielen. In der Schlussphase hatten die Franzosen einen Matchball auf die Entscheidung. In der 84. Minute vergab zunächst Mbappe. Der Ball bleib heiß und der aufgerückte Bernat hämmerte die Kugel an die Stange. In der Nachspielzeit wurde das Spiel äußerst dramatisch. Nach einem Schuss von Dalot entschied Schiedsrichter Skomina nach Videobeweis auf Handspiel von Kimpembe. Rashford behielt die Nerven und hämmerte den Ball zum 1:3-Endstand in die Maschen.

Das „Wunder von Paris“ wurde somit Realität. Manchester United drehte die 0:2-Heimniederlage aus dem Hinspiel mit einem Rumpfkader (10 Ausfälle, Anm.) und zieht sensationell ins Viertelfinale ein. Für Paris Saint-Germain bringt das Achtelfinale der Champions League den nächsten Rückschlag in der europäischen Königsklasse.

Im zweiten Spiel des Anbends zieht der FC Porto durch einen 3:1-Heimsieg nach Verlängerung ins Viertelfinale. Bereits in der regulären Spielzeit waren die Gastgeber die spielbestimmende Mannschaft. Die Tore von Soares (26.) und Marega (52.) bei einem Gegentreffer von De Rossi (37.) egalisierten das 2:1 aus dem Hinspiel. Die Entscheidung fiel in der Verlängerung und da in der 117. Minute. Nach Videobeweis erhielten die Gastgeber einen Elfmeter. Diesen verwandelte Alex Telles zum 3:1-Endstand.

Paris Saint-Germain vs. Manchester United 1:3 (1:2)
Tore: Bernat (12.) bzw. Lukaku (2., 30.), Rashford (94./Elfmeter)

FC Porto vs. AS Roma 3:1 n.V. (1:1, 2:1)
Tore: Soares (26.), Marega (52.), Telles (117./Elfmeter) bzw. De Rossi (37./Elfmeter)

07.03.2019


Die mobile Version verlassen