Mittwochabend – Zeit für die Champions League-Rückspiele. In München trafen die Bayern auf den FC Liverpool. Im Camp Nou wiederum musste Barcelona gegen Olympique Lyon antreten. Beide Hinspiele endeten mit einem torlosen Unentschieden. Für Spannung war also gesorgt.
In München waren die ersten Minuten vom gegenseitigen Abtasten gekennzeichnet – München übrigens wieder mit ÖFB Legionär David Alaba. Beide Teams versuchten Fehler in den eigenen Reihen zu verhindern.
Mit Fortdauer des Spieles wurden die Gäste aus England frecher. In der 26. Minute war es dann soweit. Sadio Mané bekommt den Ball auf der linken Seite zugespielt. Der Ex-Salzburger schüttelt Rafinha ab, Bayern Goalie Neuer mit einem unnötigen Ausflug und schon zappelt der Ball im Tor der Gastgeber – 1:0 Führung für Liverpool.
In der Folge werden die Bayern stärker. Knapp vor der Pause gelingt ihnen, aus einer ähnlichen Situation wie beim Tor der Gäste, dann auch der Ausgleich. Langer Ball aus der Bayern Hälfte, Gnabry nimmt sich dem Ball auf der rechten Seite mit, zieht in Richtung Tor und bringt den Ball scharf zur Mitte. Diese Flanke spitzelt Matip unhaltbar für Goalie Alisson ins eigene Tor. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Kabinen.
Nach der Pause Liverpool wieder im Vorwärtsgang, die Gäste hatten ein spürbares Übergewicht. Es dauerte aber bis in die 69. Minute bis van Dijk Liverpool Trainer Klopp zum Jubeln brachte. Nach einem Eckball steigt Virgil van Dijk goldrichtig zum Kopfball hoch und erzielt die 2:1 Führung.
Bayern hatte keine Mittel, um die Angriffe der Reds zu unterbinden. Mane brachte dann in der 84. Minute die Entscheidung. Einen genialen Pass von Salah schließt Mane per Kopf ab. Das war’s für die Bayern. Liverpool hielt in der Folge den Ball in den eigenen Reihen und spielte den Vorsprung über die Zeit.
Der FC Liverpool steigt mit einem Gesamtscore von 3:1 ins Viertelfinale der Champions League auf.
FC Bayern München vs Liverpool 1:3 (1:1) – Gesamtscore: 1:3
Allianz Arena, München
Tore: Matip (38./ET) bzw Mane (26./84,), van Dijk (69.)
Im Camp Nou zeigte Barcelona bereits ab der ersten Minute seine Stärke. Es dauerte nicht lange bis Messi mit einem Gewaltschuss aus knapp 20m Lyon Goalie Lopes prüfte. Knapp zehn Minuten später die nächste Chance für den Superstar in den Reihen von Barcelona. Messi bekommt rechts den Ball, läuft auf Goalie Lopes zu, aber der kann in höchste Not den Ball vom Fuß von Messi schlagen.
In Minute 17 war es aber soweit. Suarez wird im Strafraum von Denayer regelwidrig von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelt Messi zur 1:0 Führung. In der 31. Minute das 2:0. Suarez zu Coutinho und der erzielt die 2-Tore Führung für Barcelona. Mit diesem Stand ging es in die Pause.
Die zweiten 45 Minuten begannen wieder mit einer spürbaren Überlegenheit der Gastgeber. Eigentlich gegen den Spielverlauf kamen die Gäste aus Lyon zum Anschlusstreffer. Tousart nutzt eine Schwäche in der Hintermannschaft von Barcelona zum 1:2 Treffer.
Es war nur ein kurzes Aufbäumen der Gäste. In der 78. Minute erzielt Messi seinen zweiten Treffer zum 3:1. Nur drei Minuten später legte Pique einen Treffer nach. Zum Abschluss durfte sich auch noch der eingewechselte Dembélé in die Torschützenliste eintragen. Einen genialen Pass von Messi nutzt der Ex-Dortmunder zum 5:1 Endstand. Ein in dieser Höhce auch verdienter Sieg für Barcelona.
FC Barcelona vs Olympique Lyon 5:1 (2:0) – Gesamtscore: 5:1
Camp Nou, Barcelona
Tore: Messi (18./P/78.), Coutinho (31.) Pique (81.), Dembélé (86.) bzw Tousart (58.)
13.03.2019