© Sportreport

Am kommenden Wochenende steht die 22. Runde in der Tipico Bundesliga auf dem Programm. Zahlen, Daten und Fakten zu den sechs Duellen der ersten Phasen des Grunddurchgangs.

SK Puntigamer Sturm Graz – FK Austria Wien
Sonntag, 17.03.2019, 17:00 Uhr, Merkur Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Robert Schörgenhofer
– Der FK Austria Wien ist seit 4 Pflichtspiel-Duellen gegen den SK Puntigamer Sturm Graz ungeschlagen (3 Siege, ein Remis) und kassierte dabei nur ein Gegentor.
– Der FK Austria Wien traf in dieser Saison der Tipico Bundesliga 9-mal von außerhalb des Strafraums – Höchstwert.
– Der SK Puntigamer Sturm Graz kassierte nur 5 Gegentore nach Standardsituationen – Tiefstwert in dieser Saison der Tipico Bundesliga.
– Der SK Puntigamer Sturm Graz kassierte kein Gegentor nach Freistoßsituationen – als einziges Team in dieser Saison der Tipico Bundesliga.
– Robert Ibertsberger feierte gegen den SK Puntigamer Sturm Graz seinen 1. Sieg als Trainer in der Tipico Bundesliga (2:1), nachdem er im Frühjahr 2018 die ersten 3 Spiele als WAC-Trainer verlor.

SK Rapid Wien – TSV Prolactal Hartberg
Sonntag, 17.03.2019, 17:00 Uhr, Allianz Stadion (live bei Sky), Schiedsrichter Manuel Schüttengruber
– Der SK Rapid Wien und der TSV Prolactal Hartberg duellierten sich bisher 3-mal in Pflichtspielen – 2 Rapid -und ein Hartberg-Sieg. Der Sieger in diesem Duell traf immer mindestens 3-mal.
– Der SK Rapid Wien gewann im Februar 2019 im Uniqa-ÖFB-Cup gegen den TSV Prolactal Hartberg mit 5:2. So viele Treffer erzielte Rapid in keinem anderen Pflichtspiel unter Trainer Dietmar Kühbauer.
– Der SK Rapid Wien gewann in der Tipico Bundesliga die letzten 6 Heimspiele gegen Aufsteiger. Mehr Heimsiege gegen Aufsteiger in Folge gelangen zuletzt von April 1997 bis Oktober 2000 – 8 unter Ernst Dokupil und Heribert Weber.
– Der TSV Prolactal Hartberg gewann das Hinspiel gegen den SK Rapid Wien mit 3:0. Das ist der höchste Sieg der Steirer in der Tipico Bundesliga.
– Der TSV Prolactal Hartberg punktete in 4 Spielen nach 0:1-Rückstand – kein Team in dieser Saison der Tipcio Bundesliga häufiger.

spusu SKN St. Pölten – SV Mattersburg
Sonntag, 17.03.2019, 17:00 Uhr, NV Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Christopher Jäger
– Der spusu SKN St. Pölten punktete in 6 Duellen in der Tipico Bundesliga gegen den SV Mattersburg – wie sonst nur gegen den FC Flyeralarm Admira.
– Der SV Mattersburg verlor in der Tipico Bundesliga nur eines der 9 Duelle gegen den spusu SKN St. Pölten – weniger als gegen jedes andere Team bei so vielen Begegnungen.
– Der SV Mattersburg erzielte alle 11 Tore in der Tipico Bundesliga gegen den spusu SKN St. Pölten in der 2. Hälfte. In der 1. Hälfte fielen bei den bisherigen 9 BL-Duellen erst 2 Tore (beide für den SKN).
– Der spusu SKN St. Pölten kassierte in den letzten 2 Spielen in der Tipico Bundesliga jeweils 3 Gegentore per Kopf.
– Der SV Mattersburg traf 8-mal per Kopf – nur der RZ Pellets WAC in dieser Saison der Tipico Bundesliga häufiger.

FC Wacker Innsbruck – FC Red Bull Salzburg
Sonntag, 17.03.2019, 17:00 Uhr, Tivoli Stadion Tirol (live bei Sky), Schiedsrichter Harald Lechner
– Der FC Red Bull Salzburg ist in der Tipico Bundesliga seit 13 Duellen gegen den FC Wacker Innsbruck ungeschlagen – erstmals so lange.
– Der FC Red Bull Salzburg ist seit 9 Auswärtsspielen in der Tipico Bundesliga beim FC Wacker Innsbruck ungeschlagen – erstmals so lange. Den letzten Heimsieg feierten die Tiroler am 3. November 2007 mit 3:1, damals war Giovanni Trapattoni RBS-Trainer.
– Der FC Red Bull Salzburg traf in den letzten 13 Auswärtsspielen in der Tipico Bundesliga gegen den FC Wacker Innsbruck immer – insgesamt 21-mal. Zuletzt blieb RBS am 26. Oktober 2005 in Innsbruck ohne Treffer (0:3).
– Munas Dabbur erzielte 4 seiner 11 Tore in dieser Saison der Tipico Bundesliga ab Minute 76 – Höchstwert. 2 dieser 4 Tore erzielte er in der Nachspielzeit – wie sonst nur Michael Liendl.
– Christopher Knett wehrte in dieser Saison der Tipico Bundesliga bereits 3 Elfmeter ab – so viele wie alle anderen Bundesliga-Keeper 2018/19 zusammen.

CASHPOINT SCR Altach – LASK
Sonntag, 17.03.2019, 17:00 Uhr, CASHPOINT Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Alan Kijas
– Der LASK verlor in der Tipico Bundesliga nur 8% der Spiele gegen den CASHPOINT SCR Altach (1 von 13).
– Der LASK blieb in der Tipico Bundesliga in mehr als der Hälfte der Duelle gegen den CASHPOINT SCR Altach ohne Gegentor (7 von 13).
– Der CASHPOINT SCR Altach kassierte 6 der 7 Heimniederlagen diese Saison mit einem Tor Differenz. Alle 4 Siege in der Tipico Bundesliga 2018/19 wurden mit mindestens 2 Toren Differenz eingefahren.
– Der CASHPOINT SCR Altach erzielte gegen den FK Austria Wien mit 7 Schüssen 3 Treffer. Mit so wenigen Schüssen 3 Tore zu erzielen gelang in dieser Saison sonst nur dem TSV Prolactal Hartberg beim 3:3 gegen den LASK (mit 4 Schüssen).
– Der LASK kassierte in der Tipico Bundesliga in den ersten 3 Frühjahrsspielen kein Gegentor – erstmals seit 1985 (damals sogar in den ersten 5 BL-Frühjahrsspielen).

RZ Pellets WAC – FC Flyeralarm Admira
Sonntag, 17.03.2019, 17:00 Uhr, Lavanttal-Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Dominik Ouschan
– Der RZ Pellets WAC gewann in der Tipico Bundesliga 9-mal gegen den FC Flyeralarm Admira (wie gegen den SK Puntigamer Sturm Graz) – gegen kein Team häufiger.
– Der RZ Pellets WAC erzielte 38 Treffer in der Tipico Bundesliga gegen den FC Flyeralarm Admira – so viele wie gegen kein anderes Team.
– Der FC Flyeralarm Admira ist seit 4 Duellen gegen den RZ Pellets WAC ungeschlagen (2 Siege, 2 Remis) – erstmals in der Tipico Bundesliga.
– Der FC Flyeralarm Admira gewann alle 3 Frühjahrsspiele in der Tipico Bundesliga – wie sonst nur der LASK. Ein solcher Start in ein Kalenderjahr war der Admira zuvor nur 1981 gelungen (damals 4 Siege).
– Der FC Flyeralarm Admira holte mit Emanuel Aiwu in dieser Saison im Schnitt 1,4 Punkte pro Spiel, ohne ihn nur 0,5 Punkte. In Runde 22 ist Aiwu gesperrt.

15.03.2019


Die mobile Version verlassen