
Am vergangenen Wochenende stand in der Tipico Bundesliga die 28. Runde, gleichzeitig der sechste Spieltag in der Qualifikations- und Meistergruppe, auf dem Programm. Zahlen, Daten, Fakten und weitere wissenswerte Fakten zu den sechs Duellen des Spieltags.
SCR Altach – FC Wacker Innsbruck (1:4)
– Zlatko Dedic war als 1. Spieler des FC Wacker Innsbruck in einem Spiel dieser Saison der Tipico Bundesliga an 3 Treffern direkt beteiligt (2 Tore, ein Assist).
– Mergim Berisha traf in der Tipico Bundesliga in 4 Einsätzen in Folge. Das gelang für den SCR Altach zuvor nur Ailton Goncalves da Silva.
– Sascha Horvath war in seinem 10. Spiel in der Tipico Bundesliga für den FC Wacker Innsbruck erstmals an einem Treffer direkt beteiligt (ein Assist).
– Alexander Gründler erzielte seinen 5. Treffer in der Tipico Bundesliga, erstmals traf er von außerhalb des Strafraums.
– Daniele Gabriele traf zum 4. Mal in der Tipico Bundesliga. Seine letzten 2 Tore erzielte er als Einwechselspieler. 3 der 4 Tore wurden von Zlatko Dedic vorbereitet.
SV Mattersburg – FC Admira (1:1)
– Andreas Gruber traf zum 15. Mal in der Tipico Bundesliga. 13 Tore erzielte er von innerhalb des Strafraums, davon 11 mit dem linken Fuß.
– Rene Renner gab in der Tipico Bundesliga 6 Assists für 6 verschiedene Spieler ab.
– Sinan Bakis traf zum 3. Mal in der Tipico Bundesliga. Alle 3 Tore erzielte er in der 2. Hälfte.
– Stephan Zwierschitz bereitete in diesem Kalenderjahr 3 Treffer in der Tipico Bundesliga vor – so viele wie kein anderer Spieler des FC Admira 2019.
– Andreas Leitner hatte 64 Ballaktionen. Nur in der 6. Runde waren es für den Torhüter des FC Admira in einem Spiel in dieser Saison der Tipico Bundesliga mehr (65).
SK Rapid Wien – TSV Hartberg (3:4)
– Dario Tadic erzielte seinen 18. Treffer in der Tipico Bundesliga – erstmals traf er per Elfmeter.
– David Cancola traf in 2 Spielen in Folge in der Tipico Bundesliga. Beide Tore erzielte er von innerhalb des Strafraums, nach Standards und mit dem rechten Fuß.
– Aliou Badji traf zum 2. Mal in dieser Saison der Tipico Bundesliga. Beide Treffer erzielte er in der Schlussviertelstunde, in Heimspielen und mit dem rechten Fuß.
– Stefan Schwab gab in der Tipico Bundesliga in 2 Spielen in Folge je einen Assist ab – wie zuvor nur im November 2013.
– Der SK Rapid Wien hatte 13 Eckbälle – erstmals so viele in einem Spiel dieser Saison der Tipico Bundesliga.
Spusu SKN St. Pölten – FK Austria Wien (1:2)
– Rene Gartler traf zum 9. Mal in dieser Saison der Tipico Bundesliga. Seine letzten 3 Tore erzielte er allesamt per Elfmeter.
– Alexander Grünwald traf zum 6. Mal in dieser Saison der Tipico Bundesliga. Jeden der 6 Tore erzielte er mit dem linken Fuß. Erstmals traf Grünwäld in der Bundesliga gegen den spusu SKN St. Pölten.
– Alon Turgeman bereitete in seinem 16. Spiel in der Tipico Bundesliga erstmals einen Treffer direkt vor. Zudem traf er zum 2:1-Endstand.
– Florian Klein gab erstmals seit dem 23. März 2014 einen Assist in der Tipico Bundesliga ab.
– Christoph Riegler wehrte 7 Schüsse ab. Nur am 25. Spieltag konnte er in dieser Saison der Tipico Bundesliga mit mehr Paraden glänzen (9 abgewehrte Schüsse).
WAC – FC Red Bull Salzburg (2:1)
– Kevin Friesenbichler erzielte in seinem 8. Spiel für den WAC in der Tipico Bundesliga erstmals einen Treffer.
– Fredrik Gulbrandsen erzielte seinen 5. Treffer in dieser Saison der Tipico Bundesliga. Er traf dabei ausschließlich von innerhalb des Strafraums, mit dem rechten Fuß und aus dem laufenden Spiel heraus.
– Takumi Minamino gab 4 Assists in dieser Saison der Tipico Bundesliga ab – so viele wie nie zuvor innerhalb einer Spielzeit.
– Marcel Ritzmaier erzielte in seinem 26. Spiel in der Tipico Bundesliga mit seinem 53. Schuss seinen 1. Treffer.
– Der WAC gewann in der Tipico Bundesliga erstmals seit dem 21. März 2015 gegen den FC Red Bull Salzburg, dazwischen lagen 16 sieglose Duelle.
SK Sturm Graz – LASK (2:3)
– Philipp Wiesinger erzielte seinen 3. Treffer in der Tipico Bundesliga. Er traf ausschließlich nach Standardsituationen.
– Peter Michorl war erstmals in dieser Saison der Tipico Bundesliga in einem Spiel an 2 Treffern direkt beteiligt.
– Stefan Hierländer erzielte seinen 11. Treffer in der Tipico Bundesliga für den SK Sturm Graz. Erstmals traf er dabei von außerhalb des Strafraums.
– Markus Pink traf zum 4. Mal in der Tipico Bundesliga gegen den LASK – sein persönlicher Höchstwert.
– Thomas Goiginger erzielte sein 14. Tor in der Tipico Bundesliga – erstmals seit dem 23. September 2017 traf er dabei von außerhalb des Strafraums.
Presseinfo Österreichische Fußball Bundesliga
29.04.2019