© Sportreport

Am Samstag stand in der 8. Runde der Tipico Bundesliga das Spiel Admira vs. SKN St. Pölten auf dem Programm. Die Gastgeber gaben im Niederösterreich-Derby den Sieg durch einen „Last-Second-Ausgleich“ den ersten Bundesliga-Saisonsieg aus der Hand. Endstand in der BSFZ-Arena 1:1-Unentschieden.

Bereits nach wenigen Sekunden gab es in der BSFZ-Arena bereits den ersten Aufreger. Das vermeintliche 0:1 für die Gäste wurde allerdings wegen einer Abseitsstellung von Meisl vom Schiedsrichter-Team aberkannt. Danach dominierten die Gastgeber das Spiel deutlich. Saracevic (2) und Paintsil und Pusch hätten für den Führungstreffer für die Niederösterreicher sorgen können. Dieser fiel in der 23. Minute: Nach Vorarbeit von Hjulmand erzielte Pusch überlegt den 1:0-Pausenstand. Dieser hätte noch deutlicher ausfallen können. Eine Rakete von Bakis, aus rund 30 Metern Entfernung, klatsch von der Stange zurück ins Spielfeld.

Nach dem Seitenwechsel veränderte sich wenig an der Spielanlage. Hjulmand (60.) und Bakis (74.) hätten für die Vorentscheidung sorgen können, wohl eher müssen. Starkl hätte dies in der 87. Minute ebenfalls tun können. Taten dies aber nicht. So kamen es wie es kommen musste. Die Gäste wurden mit Fortdauer der zweiten Halbzeit deutlich mutiger. Die Admira wurde passiver. Ein Umstand der sich der 93. Minute rächen sollte. Der eingewechselte Ouedraogo behauptet im Strafraum den Ball und erzielt aus der Drehung den 1:1-Endstand.

In der Tabelle bleibt die Admira an zehnter und letzter Stelle. SKN St. Pölten verbessert sich auf Rang 10.

Admira vs. SKN St. Pölten 1:1 (1:0)
BSFZ-Arena, 1.911 Zuschauer, SR Hameter

Tore: Pusch (23.) bzw. Ouedraogo (93.)

Admira: Leitner – Menig, Schösswendter, Lackner, Lukacevic – Kerschbaum (90./Petlach), Hjulmand – Saracevic (65./Hoffer), Pusch, Paintsil (71./Starkl) – Bakis
SKN St. Pölten: Vollnhofer – Rasner (83./Ouedraogo), Meisl, Luan, Davies – Ambichl, Luxbacher – Schütz (46./Riski), Hofbauer (58./R. Ljubicic), Balic – Gartler

21.09.2019


Die mobile Version verlassen