Es war das erste echte Heimspiel dieser Saison für Handball Tirol, nachdem in den vergangenen Wochen und Monaten die Osthalle renoviert wurde.
Und man kehrte gleich fulminant zurück, besiegte den amtierenden Meister und Double-Gewinner nach einem wahren Kraftakt mit 27:26. Für die Tiroler ist es der erste Sieg nach zuletzt vier Niederlagen, für Krems hingegen die erste Niederlagen nach fünf Siegen in Serie.
Über 60 Minuten lieferten sich die beiden Kontrahenten ein Duell auf Augenhöhe. Handball Tirol warf über 60 Minuten alles aufs Feld, ließ dadurch den Favoriten nie entscheidend davonziehen und eroberte sich selbst immer wieder die Führung. In einer turbulenten Schlussphase drehten die Hausherren zunächst einen 24:25-Rückstand in eine 27:25-Führung und brachten den knappen Vorsprung am Ende durchaus glücklich über die Zeit.
Handball Tirol hat damit wichtige Punkte im Kampf um einen Platz in der Bonusrunde geholt, liegt aktuell auf Rang sechs. Am morgigen Samstag empfängt die HSG Bärnbach/Köflach die SG Handball Westwien sowie die HSG Holding Graz den HC Linz AG. Der HC Hard trifft zeitgleich in der zweiten Qualirunde des EHF Cup auf Skjern Handbold, Bregenz Handball tritt im EHF Challenge Cup auswärts bei IFKH Helsinki an.
7. Spieltag spusu LIGA Hauptrunde
Handball Tirol vs. UHK Krems 27:26 (10:12)
Fr., 4. Oktober 2019, 19:00 Uhr
Werfer Handball Tirol: Richard Wöss (9), Sebastian Spendier (5), Armin Hochleitner (5), Alexander Pyshkin (3), Petar Medic (3), Alexander Wanitschek (2)
Werfer ERBER UHK Krems: Jakob Jochmann (7), Kenan Hasecic (4), Lucijan Fizuleto (4), Thomas Kandolf (4), Gabor Hajdu (3), Tobias Auß (2), David Nigg (1), Marko Simek (1)
Handball Tirol ringt den Meister UHK Krems nieder
Traum-Comeback der Osthalle: Am 7. Spieltag der spusu-LIGA-Hauptrunde feierte Sparkasse Schwaz Handball Tirol den ersten Sieg nach vier Niederlagen in Serie, erkämpfte sich im LAOLA1.TV-Livespiel ein 27:26 (10:12) gegen den amtierenden Double-Gewinner ERBER UHK Krems.
Besser hätte die Wiedereröffnung der Osthalle nicht ausfallen können. Der Schwazer Bürgermeister Dr. Hans Lintner gab die Heimstätte der „Adler“, die in neuem Glanz erstrahlte, mit einleitenden Worten für das erste spusu-LIGA-Spiel seit Ende April frei – danach sahen die rund 600 Zuschauer eine Begegnung auf des Messers Schneide mit dem besseren Ende für die Gastgeber. Sparkasse Schwaz Handball Tirol bezwang Meister ERBER UHK Krems mit 27:26 und sicherte sich damit die ersten Punkte seit dem zweiten Spieltag. Mit nunmehr sechs Zählern liegt man vorübergehend auf Rang sechs, Krems bleibt vorläufig Zweiter.
Die Hausherren mussten die beiden verletzten Mannschaftsstützen Sebastian Feichtinger (Adduktoren) sowie Balthasar Huber (Knie) vorgeben, die Gäste wiederum auf Kreisläufer Fabian Posch verzichten. Es waren die Abwehrreihen, die letztlich das Spiel – und insbesondere die erste Hälfte – prägen sollten. Krems gehörte der erste Treffer durch David Nigg, Handball Tirol stellte mit Toren von Richard Wöss und Sebastian Spendier auf 2:1. Die Führung wechselte danach einige Male, in Minute 13 lagen die Tiroler Adler mit 5:4 voran, nach 24 Minuten gelang Jakob Jochmann das 7:8 für die Niederösterreicher. Kenan Hasecic erhöhte auf 8:10 für den Meister, Petar Medic verkürzte auf 9:10 (28.).
In einer nervenaufreiben Partie führte ERBER UHK Krems schließlich zur Pause mit 10:12 – und erhöhte gleich nach Wiederbeginn durch Tobias Auß auf 10:13. Aber Sparkasse Schwaz Handball Tirol fightete sich wieder zurück, bot dem Favoriten Paroli. Richard Wöss, mit neun Treffern Toptorschütze des Abends, warf den Ausgleich zum 15:15 (37.), alles war wieder offen. Armin Hochleitner brachte Handball Tirol nach 41 Minuten erstmals nach langer Zeit wieder in Führung, die Osthalle tobte. Die Kremser zeigten nochmals ihre Klasse, drehten die Partie erneut und legten meist ein Tor vor – die Tiroler blieben jedoch dran, steckten auch den kurzzeitigen Ausfall von Sebastian Spendier weg. Fünf Minuten vor Schluss scorte Lucijan Fizuleto das 24:25, Petar Medic konterte mit dem 25:25. Der zurückgekehrte Spendier und Armin Hochleitner ließen die Halle beben, 27:25. Das letzte Tor von Thomas Kandolf reichte Krems nicht mehr, der Rest war eine Tiroler Jubeltraube.
Stimmen:
Frank Bergemann (Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Heute hat sich die Mannschaft endlich wieder belohnen können, hat mit unglaublich viel Leidenschaft gespielt und gekämpft. Die 6:0-Deckung hat etwas gebraucht, um sich zu finden, ist aber insgesamt gut gestanden – im Angriff konnten wir den Ausfall von Sebastian Feichtinger kompensieren, es kamen immer wieder neue wichtige Impulse von der Bank. Heute haben wir gezeigt, dass wir ein Team sind, und als solches auch eine Mannschaft wie Krems schlagen können. Das war nach den letzten Wochen, in denen wir die Spiele oftmals leichtfertig aus der Hand gegeben haben, weil wir zu viel erzwingen wollten, sehr wichtig.“
Alexander Wanitschek (Kapitän Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Das gibt uns viel Auftrieb, ist ganz wichtig für den Kopf. Heute hat man den Faktor Osthalle gespürt, ein großes Dankeschön an unser Publikum, das uns zum Sieg getragen hat. Die Stimmung war einmal mehr super, hat uns geholfen, durch schwierige Phasen zu kommen. Wir haben nie aufgegeben, immer an diesen Sieg geglaubt.“
Thomas Kandolf (Spieler ERBER UHK Krems): „Es waren Nuancen, das Spiel hätte auch anders ausgehen können. Wir haben es verabsäumt, den Sack in der zweiten Hälfte zuzumachen. Ab der 20. Minute hatten wir das Match recht gut im Griff, sind dann gut in die zweite Halbzeit gestartet. Aber es ist uns nicht gelungen, mehr Kapital daraus zu schlagen, Handball Tirol ist immer dran geblieben. Wir waren wohl etwas zu unruhig in der Offensive, um das Match zu gewinnen.“
HSG Bärnbach/Köflach vs. SG Handball Westwien
Sa., 5. Oktober 2019, 19:00 Uhr
HSG Holding Graz vs. HC Linz AG
Sa., 4. Oktober 2019, 19:00 Uhr
HC Hard vs. SC Ferlach
Mi., 9. Oktober 2019, 19:30 Uhr
Bereits gespielt
HC Fivers WAT Margareten vs. Bregenz Handball 27:24 (13:9)
Do., 3. Oktober 2019, 20:00 Uhr
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | HC Fivers WAT Margareten | 7 | 6 | 0 | 1 | 216:180 | +36 | 12 | |
2 | ERBER UHK Krems | 7 | 5 | 0 | 2 | 203:188 | +15 | 10 | |
3 | HC Hard | 6 | 5 | 0 | 1 | 167:153 | +14 | 10 | |
4 | SG Handball Westwien | 6 | 4 | 0 | 2 | 155:139 | +16 | 8 | |
5 | SC Ferlach | 6 | 3 | 1 | 2 | 160:160 | 0 | 7 | |
6 | Handball Tirol | 7 | 3 | 0 | 4 | 168:186 | -18 | 6 | |
7 | HSG Holding Graz | 6 | 2 | 0 | 4 | 161:169 | -8 | 4 | |
8 | HC Linz AG | 6 | 1 | 1 | 4 | 165:173 | -8 | 3 | |
9 | Bregenz Handball | 7 | 1 | 0 | 6 | 172:192 | -20 | 2 | |
10 | HSG Bärnbach/Köflach | 6 | 1 | 0 | 5 | 145:172 | -27 | 2 |
Presseinfo spusu LIGA/Handball Tirol
04.10.2019