Der FC Porto Sofarma mit Torhüter Thomas Bauer hat Sonntagabend in der siebenten Runde der VELUX EHF Champions League-Gruppenphase für eine echte Überraschung gesorgt. Der portugiesische Double-Sieger bezwang Nikola Bilyks THW Kiel vor über 10.000 Zuschauern in dessen Sparkassen-Arena nach packendem Spielverlauf 28:27 (13:14). Für den Tabellenführer der Gruppe B war es die erste Niederlage im laufenden Bewerb. ÖHB-Teamkapitän Bilyk traf im „Österreicher-Duell“ dreimal. Kiel hat nach der Hinrunde in der Gruppe B zwei Punkte Vorsprung auf Montpellier und Titelverteidiger Vardar Skopje. Porto ist Sechster liegt aber nur drei Zähler hinter den „Zebras“. Schon am Mittwoch treffen Bauer und Bilyk zum Start der Rückrunde in Porto erneut aufeinander.
In der DELO WOMEN’S EHF Champions League hat Esbjerg mit Sonja Frey Sonntagnachmittag den Einzug in die Hauptrunde fixiert. Der dänische Meister setzte sich bei CSM Bucuresti 25:21 (13:12) durch. Die Wienerin steuerte fünf Tore zum dritten Erfolg im fünften Spiel bei. Die Vorrunde wird am kommenden Wochenende abgeschlossen. Esbjerg empfängt das Schlusslicht der Gruppe B, Perla Lublin aus Polen.
In der Gruppe D feierte Sloweniens Top-Klub Krim Mercator mit Torfrau Antonija Mamic einen 31:26 (14:12)-Auswärtserfolg beim tschechischen Meister Banik Most und verbesserte sich auf Platz zwei. Mit einem Punkt in einer Woche in Ljubljana gegen Sävehof hätten auch Mamic und Co. den Aufstieg aus eigener Kraft fixiert.
Der Thüringer musste sich im Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde zur EHF-Cup-Gruppenphase in Russland bei Astrakhanochka Astrachan 25:28 (13:14) geschlagen geben. Beate Scheffknecht konnte für das Team von ÖHB-Damen-Teamchef Herbert Müller keinen Treffer beisteuern. Das Rückspiel steigt am Samstag. Der Sieger dieses Duells steht in der Gruppenphase.
Legionäre
VELUX EHF Champions League-Gruppenphase
Gruppe B, 7. Spieltag
10.11.: THW Kiel (GER) – FC Porto Sofarma (POR) 27:28 (14:13)
Nikola Bilyk 3 Tore (Kiel) und Torhüter Thomas Bauer (Porto)
Gruppe D, 7. Spieltag
06.11.: C.S. Dinamo Bucuresti (ROU) – Kadetten Schaffhausen (SUI) 27:26 (15:14)
Sebastian Frimmel 4 Tore, Lukas Herburger 2 Tore, Torhüter Kristian Pilipovic (alle Schaffhausen)
Deutsche Bundesliga, 12. Runde
07.11.: Rhein-Neckar Löwen – THW Kiel 26:25 (10:13)
Nikola Bilyk kein Tor (Kiel)
07.11.: HBW Balingen-Weilstetten – TVB Stuttgart 25:25 (13:15)
Romas Kirveliavicius kein Tor (Balingen)
10.11.: HSG Nordhorn-Lingen – Füchse Berlin 24:34 (12:18)
Robert Weber 2 Tore (Nordhorn-Lingen)
2. Deutsche Bundesliga, 11. Runde
07.11.: VfL Gummersbach – TuS Ferndorf 19:18 (11:8)
Alex Hermann 7 Tore, Janko Bozovic 2 Tore (beide Gummersbach)
09.11.: HSG Konstanz – TSV Bayer Dormagen 31:28 (16:15)
Samuel Wendel 6 Tore (Konstanz)
10.11.: SG BBM Bietigheim – HSC 2000 Coburg 27:23 (11:11)
Christoph Neuhold nicht im Kader (Coburg)
Swiss Handball League, 10. Runde
09.11.: Wacker Thun – Kadetten Schaffhausen 24:33 (14:15)
Sebastian Frimmel 4 Tore, Lukas Herburger 1 Tor, Torhüter Kristian Pilipovic n.e. (alle Schaffhausen)
09.11.: TSV St. Otmar St. Gallen – RTV 1879 Basel 34:28 (18:17)
Frederic Wüstner 2 Tore, Julian Rauch 3 Tore (beide St. Gallen)
10.11.: HSC Suhr Aarau – GC Amicitia Zürich 28:22 (16:9)
Torhüter Nikola Marinovic keine Parade (Zürich)
2. Schweizer Liga Bundesliga, 10. Runde
10.11.: SG GS/Kadetten Espoirs SH – TSV Fortitudo Gossau 39:28 (20:12)
Niklas Schiller kein Tor (Gossau)
Portugal Andebol, 11. Runde
06.11.: Benfica Lissabon – FC Porto Sofarma 23:33 (11:18)
Torhüter Thomas Bauer 1 Parade/25 Prozent (Porto)
Legionärinnen
DELO WOMEN’S EHF Champions League
Gruppe B, 5. Spieltag
10.11.: CSM Bucuresti (ROU) – Team Esbjerg (DEN) 21:25 (12:13)
Sonja Frey 5 Tore (Esbjerg)
Gruppe C, 5. Spieltag
10.11.: DHK Banik Most (CZE) – RK Krim Mercator (SLO) 26:31 (12:14)
Torfrau Antonija Mamic (RK Krim)
Women’s EHF Cup, 3. Quali-Runde
10.11.: Astrakhanochka Astrachan (RUS) – Thüringer HC (GER) 28:25 (14:13)
Beate Scheffknecht kein Tor, Josefine Huber verletzt (beide THC)
16.11., 19:00: Thüringer HC (GER) – Astrakhanochka Astrachan (RUS)
Beate Scheffknecht, Josefine Huber verletzt (beide THC)
Deutsche Frauen Bundesliga, 6. Runde
06.11.: SG BBM Bietigheim – Thüringer HC 28:25 (14:10)
Beate Scheffknecht kein Tor, Josefine Huber verletzt (beide THC)
09.11.: Borussia Dortmund – FRISCH AUF Göppingen 32:20 (20:9)
Johanna Schindler verletzt (Göppingen)
09.11.: HSG Blomberg-Lippe – VfL Oldenburg 33:27 (17:11)
Kristina Logvin 4 Tore (Oldenburg)
09.11.: Kurpfalz Bären – 1. FSV Mainz 05 33:40 (16:18)
Carina Gangel kein Tor (Mainz)
09.11.: TuS Metzingen – HSG Bad Wildungen Vipers 29:21 (13:10)
Patricia Kovacs 4 Tore, Katarina Pandza nicht im Kader (beide Metzingen) bzw. Vanessa Magg verletzt (Bad Wildungen)
09.11.: HSG Bensheim/Auerbach – TSV Bayer 04 Leverkusen 27:30 (8:14)
Ines Ivancok 1 Tor, Romana Gerisch kein Tor (Bensheim/Auerbach)
2. Deutsche Frauen Bundesliga, 8. Runde
09.11.: HL Buchholz 08-Rosengarten – BSV Sachsen Zwickau 29:31 (16:14)
Lisa Felsberger 4 Tore, Klara Schlegel 2 Tore (beide Zwickau)
Dänische HTH Ligaen, 12. Runde
06.11.: Silkeborg-Voel KFUM – Team Esbjerg 26:30 (16:13)
Sonja Frey 6 Tore (Esbjerg)
Slowenische Nationalliga, 7. Runde
04.11.: RK Krim Mercator – RD Litija 40:25 (18:14)
Torfrau Antonija Mamic (RK Krim)
Rumänische Nationalliga, 11. Runde
13.11., 17:00: Dunarea Braila – SCM Gloria Buzau
Torfrau Petra Blazek (Buzau)
Schweizer Premium League, 9. Runde
10.11.: SPONO EAGLES Nottwil – LC Brühl Handball 30:34 (13:16)
Fabienne Tomasini 2 Tore (Brühl)
Spanische Division de Honor, 7. Runde
09.11.: CB Salud Tenerife – CB Elche 25:26 (11:11)
Lea Kofler 1 Tor, Ines Rein Lorenzale 2 Tore (beide Tenerife)
Hypo NÖ schlägt Stockerau, MGA gibt Punkt ab
Rekordmeister Hypo NÖ hat in der Sporthalle Alte Au den Schlager der 9. WHA-Runde gewonnen, Gastgeber UHC Stockerau mit 41:24 (22:10) klar in die Schranken gewiesen. Hypo NÖ, das schon zuvor bei zwei Spielen weniger das beste Torverhältnis hatte, baute dieses damit von +64 auf +81 aus. In der Tabelle liegt die Torfabrik mit 12 Punkten aus sieben Spielen auf Platz drei. In Führung MGA Fivers (15/9) vor ZV Handball Wr. Neustadt (14/9).
Einen Heimsieg feierte Titelverteidiger WAT Atzgersdorf: gegen Nachzügler ATV Auto Pichler Trofaiach gab es einen 36:18 (18:5)-Erfolg. Auch der Tabellenzweite, ZV Handball Wr. Neustadt, blieb in eigener Halle siegreich, gewann das zweite NÖ-Derby dieses Spieltages gegen die SG Perchtoldsdorf Devils/Vöslauer HC 27:24 (17:8). Obwohl siegreich, war Wr. Neustadt-Trainer Norbert Antal mit der Leistung seines Teams nur teilweise zufrieden: „Die erste Hälfte war sehr gut. Wir haben schnell gespielt und dabei wenige Fehler begangen. In der zweiten Halbzeit waren wir aber zu lässig, da konnte der Gegner sich nochmals herankämpfen.“
Zwei Partien gab es in Vorarlberg: Während der HC Feldkrich gegen Schlusslicht UHC Eggenburg mit 32:25 (16:14) die Oberhand behielt, remisierte der zweite Ländle-Klub, SSV Dornbirn Schoren, gegen HIB Handball Graz: 29:29 (11:17).
Zum Abschluss der 9. Runde musste sich Tabellenführer MGA Fivers im Duell mit Aufsteiger SC Ferlach/Feldkirchen mit einem 27:27 (13:15) begnügen. Die Wienerinnen lagen zwölf Minuten vor Schluss in der Sporthalle Margareten mit fünf Toren voran, gaben aber den Sieg gegen die Kärntnerinnen doch noch aus der Hand. Die MGA-Damen liegen somit nur noch einen Punkt vor Wr. Neustadt. Nach sieben Runden waren es noch vier Zähler gewesen.
WHA, 9. Runde
09.11.: HC Feldkrich – UHC Eggenburg 32:25 (16:14)
09.11.: SSV Dornbirn Schoren – HIB Handball Graz 29:29 (11:17)
09.11.: WAT Atzgersdorf – ATV Auto Pichler Trofaiach 36:18 (18:5)
09.11.: UHC Stockerau – Hypo NÖ 24:41 (10:22)
09.11.: ZV Handball Wr. Neustadt – Perchtoldsdorf Devils/Vöslauer HC 27:24 (17:8)
10.11.: MGA Fivers – SC Ferlach/Feldkirchen 27:27 (13:15)
Presseinfo ÖHB
10.11.2019