© Sportreport

Einen wahren Start-Ziel-Sieg legte der HC Hard im 94. Ländle-Derby gegen Bregenz Handball zum Auftakt des 14. Spieltag der spusu LIGA Hauptrunde Mittwochabend hin.

Nach einer raschen 2:0-Führung, erspielte man sich nach elf Minuten einen 7:4-Vorsprung, den man noch auf fünf Tore in der ersten Halbzeit ausbauen konnte. Bis zum Pausenpfiff kam der Rekordmeister aus der Landeshauptstadt noch auf 10:13 heran, konnte den Abstand nach Seitenwechsel aber nicht mehr entscheidend verkürzen.

Herausragend im 94. Ländle-Derby waren die Torhüter. Ralf-Patrick Häusle auf Seiten von Bregenz Handball, entschärfte 48 Prozent (10/21) der Würfe auf sein Tor. Sein Gegenüber Golub Doknic stand dem mit 47 Porzent (16/34) um nichts nach und warf noch dazu ein Tor.

Freitagabend wird die 14. Runde mit den Partien SG Handball Westwien vs. UHK Krems und HSG Holding Graz vs. HC Fivers WAT Margareten, 19:00 Uhr , fortgesetzt. Samstagabend empfängt noch der SC Ferlach die Handball Tirol und der HC Linz AG die HSG Bärnbach/Köflach.

14. Spieltag spusu LIGA Hauptrunde
Bregenz Handball vs. HC Hard 18:23 (10:13)

Mi., 20. November 2019, 20:15 Uhr

Werfer Bregenz Handball: Vlatko Mitkov (5), Marian Klopcic (3), Christian Jäger (2), Lukas Frühstück (2), Josip Juric-Grgic (2), Povials Babarskas (1), Severin Lampert (1), Clemens Gangl (1), Alexander Wassel (1)
Werfer HC Hard: Ivan Horvat (9), Luca Raschle (3), Lukas Schweighofer (3), Boris Zivkovic (2), Tine Poklar (2), Michael Knauth (2), Golub Doknic (1), Bruno Kozina (1)

Start-Ziel-Sieg der Roten Teufel in Bregenz
ALPLA HC Hard gewinnt das 94. Ländle-Derby beim Erzrivalen souverän mit 23:18

Im vorgezogenen Spiel der 14. Hauptrunde der spusu LIGA gewinnt der ALPLA HC Hard am Mittwochabend bei Rekordmeister Bregenz Handball mit 23:18 (13:10). Nach dem Sieg im Nachbarschaftsduell liegen die Harder zumindest vorübergehend auf dem zweiten Tabellenplatz.

Im 94. Ländle-Derby mussten die Gäste aus Hard verletzungsbedingt das Quartett Dominik Schmid, Gerald Zeiner, Max Hermann und Nejc Zmavc vorgeben. Bei den Hausherren fehlten die langzeitverletzten Ante Esegovic und Marko Coric.

Nach 70 Sekunden setzte Ivan Horvat vor 1600 Zuschauern in der ausverkauften Handballarena Rieden-Vorkloster gleich eine erste Duftmarke zur 1:0-Führung der Roten Teufel. Lukas Schweighofer erhöhte auf 2:0. Hard-Goalie Golub Doknic machte den Hausherren mit seinen Glanzparaden von Anpfiff an das Leben schwer.

Tine Poklar traf in der zehnten Minute zum 6:3. Die Harder zeigten in der gegnerischen Halle wenig Respekt. Im Angriff warteten die Gäste geduldig auf ihre Chancen und nützten sie auch eiskalt (12:7/17. Minute). Danach hütete bei den Bregenzern Ralf Patrick Häusle anstelle von Goran Aleksic das Tor und drückte sofort – wie sein Gegenüber Golub Doknic – dem Spiel den Stempel auf.

Nach fast zehn Minuten ohne Torerfolg traf Kreisläufer Lukas Schweighofer zum 13:9. Mit einer 13:10-Führung verabschieden sich die Harder nach 30 Minuten in die Kabine. Nach dem Wiederanpfiff verkürzten die Gastgeber auf 13:11. Doch Ivan Horvat schüttelte die passenden Antworten aus dem Unterarm (15:11/36.).

Beiden Teams waren die Europacup-Strapazen der vergangenen Tage mit Fortdauer der Partie anzumerken (17:13/45.). „Hexer“ Golub Doknic (49 Prozent gehaltene Bälle) erhöhte nach einer Parade auf 18:13. Beim Rekordmeister lagen zusehends die Nerven blank.

Acht Minuten vor der Schlusssirene führte Hard mit 20:15. Kurz darauf waren die Hausherren plötzlich auf 20:18 (55.) dran. Ein letztes Mal flammte beim Rekordmeister in eigener Halle kurzzeitig ein wenig Hoffnung auf. Aber ein Doppelschlag von Luca Raschle brachte das 22:18 (57.). Mit seinem neunten Tor machte Ivan Horvat kurz darauf von der Siebenmeterlinie endgültig alles klar. Auch das zweite Ländle-Derby der Saison ging an die Roten Teufel vom Bodensee.

Mit dem 23:18 rückte der ALPLA HC Hard zumindest vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz vor. Zu den Best-Playern wurden die beiden Torhüter Ralf Patrick Häusle bzw. Golub Doknic von den Fans via SMS-Voting gekürt.

„Wir waren im Angriff zu überhastet und inkonsequent. Aber im Derby gibt es keine Ausreden. Unsere Chance auf die Bonusrunde lebt noch“, meinte Bregenz-Kreisläufer Clemens Gangl.

„Wir hatten 20 Fehlwürfe und elf technische Fehler. Da bin ich echt sauer. Es ist eine Gemeinheit gegenüber den Fans. Das war viel zu wenig“, ärgerte sich Bregenz-Coach Markus Burger.

„Wir sind gut ins Derby gestartet. Die Abwehr stand gut. Im Angriff hätten es noch ein paar Tore mehr sein können. Heute genießen wir den Derbysieg“, sagte Hard-Kapitän Michael Knauth.

„Handballerisch war es kein Leckerbissen. Wir haben kämpferisch aber alles reingeworfen, waren in den entscheidenden Momenten die clevere Mannschaft. Ich bin stolz auf unsere Abwehrleistung“, erklärte Hard-Cheftrainer Klaus Gärtner.

Nach dem 36. Sieg in einem Ländle-Derby steht für den ALPLA HC Hard gleich am Samstag (17 Uhr/ORF Sport+) das Rückspiel in der dritten und letzten EHF-Cup-Qualifikationsrunde gegen Liberbank Cuenca in der Sporthalle am See an.

SG Handball Westwien vs. UHK Krems
Fr., 22. November 2019, 19:00 Uhr

HSG Holding Graz vs. HC Fivers WAT Margareten
Fr., 22. November 2019, 19:00 Uhr

SC Ferlach vs. Handball Tirol
Sa., 23. November 2019, 19:00 Uhr

HC Linz AG vs. HSG Bärnbach/Köflach
Sa., 23. November 2019, 19:00 Uhr

Tabelle
Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Punkte
1 HC Fivers WAT Margareten 13 10 0 3 397:335 +62 20
2 HC Hard 14 9 0 5 380:358 +22 18
3 SC Ferlach 13 8 1 4 351:348 +3 17
4 UHK Krems 12 7 1 4 342:323 +19 15
5 Handball Tirol 13 7 0 6 337:343 -6 14
6 HSG Holding Graz 13 6 0 7 373:368 +5 12
7 SG Handball Westwien 13 6 0 7 339:339 0 12
8 Bregenz Handball 13 5 0 8 318:336 -18 10
9 HC Linz AG 13 3 2 8 365:379 -14 8
10 HSG Bärnbach/Köflach 13 2 0 11 298:371 -73 4

3. Qualifikationsrunde EHF Cup
Liberbank Cuenca (ESP) vs. HC Hard 34:18 (15:9)

So., 17. November 2019

HC Hard vs. Liberbank Cuenca (ESP)
Sa., 23. November 2019, 17:00 Uhr

Presseinfo spusu LIGA/HC Hard

20.11.2019


Die mobile Version verlassen