© Sportreport

Bis auf die Premierensaison 1998/1999 war Bregenz Handball stets in der Bonusrunde vertreten. Acht Punkte kann der Rekordmeister noch holen, der Rückstand auf einen Top fünf Platz beträgt aktuell fünf Punkte. Die Aufholjagd der Vorarlberger startet bereits am morgigen Dienstag mit dem Nachtragsspiel der 13. Runde auswärts bei Meister UHK Krems.

Am Freitag geht es mit dem Spiel gegen Tabellenführer HC Fivers WAT Margareten weiter. Für Erzrivale HC Hard hingegen geht die Serie weiter, der Vize-Meister ist bereits für die Bonusrunde qualifiziert und ist mit Bregenz auch Rekordhalter an Teilnahmen in der Bonusrunde. Der 16. Spieltag der spusu LIGA Hauptrunde wird Samstagabend mit den Partien SG Handball Westwien vs. HSG Bärnbach/Köflach, SC Ferlach vs. HC Hard, UHK Krems vs. Handball Tirol und HC Linz AG vs. HSG Holding Graz abgeschlossen.

Vergangene Saison erwischte es mit den Fivers erstmals den Titelverteidiger, der nach Beendigung der Hauptrunde nicht in der Bonusrunde vertreten war. Für den Erhalt einer anderen Serie kämpft aktuell Bregenz Handball. Der Rekordmeister war „nur“ in der Premierensaison 1998/1999 nicht in der Bonusrunde, damals noch Meister-Playoff, vertreten. In der Folge stand man nun exakt 20 Mal in Serie immer in der Bonusrunde. Fünf Punkte fehlen Bregenz aktuell auf einen Platz unter den Top fünf, vier Spiele sind für den Rekordmeister noch ausständig. Das Restprogramm ist dabei allerdings kein leichtes. Schon diesen Dienstag steht das Nachtragsspiel der 13. Runde auswärts bei Meister UHK Krems an, am Freitag folgt das Heimspiel gegen Leader Fivers, 19:00 Uhr .

Bregenz ist gemeinsam mit dem HC Hard auch Rekordteilnehmer an der Bonusrunde. Verpassen die Landeshauptstädter heuer diese, ist Hard alleiniger Rekordhalter, da der Vize-Meister seit vergangenem Wochenende nicht mehr aus den Top fünf verdrängt werden kann.

Ebenfalls fix für die Bonusrunde qualifiziert ist bereits der HC Fivers WAT Margareten, der damit auf insgesamt 20 Teilnahmen kommt. Seit der Saison 2003/2004 durchgehend in der Bonusrunde vertreten ist auch der UHK Krems. Der amtierende Meister kommt damit auf aktuell 16 Teilnahmen. Dahinter folgen der HC Linz AG mit zwölf, die SG Handball Westwien mit elf, Handball Tirol mit neun, die HSG Bärnbach/Köflach mit fünf und die HSG Holding Graz mit einer Teilnahme unter den aktuell in der spusu LIGA vertretenen Vereinen.

Eine Besonderheit stellt hierbei Handball Tirol dar. Hier wurden auch die Teilnahmen von Innsbruck und Schwaz vor der Zusammenlegung zu einer Spielgemeinschaft berücksichtigt. Dabei kam es auch zu der Besonderheit, dass in den Saisonen 2007/2008 und 2008/2009 sowohl HIT medalp Tirol und der ULZ Schwaz es in die Bonusrunde schafften. 2013 erfolgte schließlich die Fusion.

Der SC Ferlach ist dafür drauf und dran erstmals unter den Top fünf zu überwintern und damit im Frühjahr in der Bonusrunde vertreten zu sein.

Übersicht Telnehmer Bonusrunde

Nachtragsspiel 13. Spieltag spusu LIGA Hauptrunde
UHK Krems vs. Bregenz Handball

Di., 3. Dezember 2019, 19:00 Uhr

16. Spieltag spusu LIGA Hauptrunde
Bregenz Handball vs. HC Fivers WAT Margareten

Fr., 6. Dezember 2019, 19:00 Uhr

SG Handball Westwien vs. HSG Bärnbach/Köflach
Sa., 7. Dezember 2019, 19:00 Uhr

SC Ferlach vs. HC Hard
Sa., 7. Dezember 2019, 19:00 Uhr

UHK Krems vs. Handball Tirol
Sa., 7. Dezember 2019, 19:00 Uhr

HC Linz AG vs. HSG Holding Graz
Sa., 7. Dezember 2019, 19:00 Uhr

Tabelle
Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Punkte
1 HC Fivers WAT Margareten 15 12 0 3 465:387 +78 24
2 HC Hard 15 10 0 5 414:388 +26 20
3 UHK Krems 14 9 1 4 408:378 +30 19
4 Handball Tirol 15 8 1 6 398:397 +1 17
5 SC Ferlach 15 8 1 6 401:412 -11 17
6 HSG Holding Graz 15 6 1 8 429:426 +3 13
7 SG Handball Westwien 15 6 0 9 400:408 -8 12
8 Bregenz Handball 14 6 0 8 345:361 -16 12
9 HC Linz AG 15 4 2 9 420:444 -24 10
10 HSG Bärnbach/Köflach 15 2 0 13 350:429 -79 4

Presseinfo spusu LIGA

02.12.2019


Die mobile Version verlassen