© Sportreport

Nach den 12 Klub-Events bei allen Vereinen der Tipico Bundesliga kennen wir nun die Teilnehmer für das große eBundesliga-Finale der Saison 2019/20. Am 1. & 2. Februar 2020 werden die Finalisten in der Expedithalle in Wien im Team- und Einzelfinale um den Titel kämpfen. Die beiden Finaltage werden frei empfangbar auf Sky Sport Austria 1 HD sowie auf skysportaustria.at mit spannenden und emotionalen Bildern live in Szene gesetzt.

Die Klub-Events starteten am 1. November 2019 mit dem Turnier beim RZ Pellets WAC, bei welchem die ersten Finalisten ausgespielt wurden. Bei insgesamt 12 teilnehmenden Klubs traten die besten FIFA-Gamer Österreichs gegeneinander an, um am Ende ins Finale der größten virtuellen Fußball-Liga Österreichs einzuziehen! Nach einer über einmonatigen Tour durch ganz Österreich stieg vergangenen Sonntag bei der WSG Swarovski Tirol das letzte Klub-Event.

Jedes Klub-Event hatte sein ganz individuelles Flair, da die Turniere immer direkt in den Räumlichkeiten der Bundesligisten stattfanden. Ziel war es, nicht nur die besten FIFA-Zocker zu finden, sondern die virtuelle Fußball-Welt mit den Geschehnissen auf dem realen Rasen zu verschmelzen. Neben den Besuch von Profi-Kickern, sorgten vor allem die Stadionführungen wie beim FC Red Bull Salzburg, beim spusu SKN St. Pölten oder beim SK Rapid Wien für die Verbindung zweier Welten. Beim Klub-Event der Wiener Austria in der Generali-Arena konnten die Gamer und interessierten Besucher gar durch die Glasscheiben ein Spiel der Young Violets Austria Wien live mitverfolgen.

Bei den heurigen Finalisten sind sowohl einige arrivierte Gamer dabei, die schon in den letzten Jahren eBundesliga-Erfahrung sammeln und Erfolge verzeichnen konnten, sowie auch einige Newcomer, die frischen Wind ins Finale bringen werden. Mit Katarina Vukoja konnte sich auch die beste österreichische FIFA-Spielerin zum zweiten Mal in Folge für das Team-Finale qualifizieren.

Nach der intensiven Qualifikations-Phase – die Online-Qualifikation, ein Offline-Qualifikationsturnier auf der Game-City und 12 Klub-Events umfasste – kehrt jetzt in der eBundesliga kurz weihnachtliche Ruhe ein, bevor es Anfang nächsten Jahres mit den beiden Finaltagen in der Expedithalle am 1. & 2. Februar das große Highlight dieser eBundesliga-Saison auf dem Plan steht.

Die Finalisten:

RZ Pellets WAC

Fabian Özelt (Wildcard)
Benjamin Zidej
Shpetim Zejnullahu
Christian Tschinder
Christoph Friedrich
Almir Serdarevic (Ersatzspieler)

FK Austria Wien

Marcel Holy (Wildcard)
David Neubauer (Wildcard)
Daniel Antonijevic
David Brekalo
Michael Krautsieder
Sandro Spick

Der Ersatzspieler wird in einer klubinternen Wertung ausgespielt.

spusu SKN St. Pölten

Manuel Niedermayr (Wildcard)
Koray Celikkiran
Asko Muratovic
Saban Dugonja
Furkan Cengiz
Peter Tiffi (Ersatzspieler)

FC Flyeralarm Admira

Armin Kamenjasevic
Milan Mrkonjic
Rafael Doja
Dominik Pfeiffer
Patrick Nöhrer (Ersatzspieler)

Die Wildcard wird an einen Admira-Profi der Tipico Bundesliga vergeben.

TSV Prolactal Hartberg

Herbert Schachner (Wildcard)
David Winter
Thomas Dietrich
Adam Mahmoud
Sascha Just
René Nußbaumer (Ersatzspieler)

FC Red Bull Salzburg

Sercan Kara (Wildcard)
Maximilian Mayrhofer (Wildcard)
Andres Torres
Clemens Wanghofer
Raphael Vogl
Sebastian Eberl

Der Ersatzspieler wird in einer klubinternen Wertung ausgespielt.

LASK

Aleks Bejko (Wildcard)
Mahmut Gündüz
David Huemer
Haroun Yassin
Dominik Heimbuchner
Samet Kudun (Ersatzspieler)

SV Mattersburg

Patrick Uchatzy (Wildcard)
Ahmet Alan
Toni Stojanovic
Dominik Pils
Patrick Holler
Daniel Lehrner (Ersatzspieler)

SK Rapid Wien

Mario Viska (Wildcard)
Nico Pankratz (Wildcard)
David Hendler
Resul Demirci
Dominik Maier
Emrullah Demirci

Der Ersatzspieler wird in einer klubinternen Wertung ausgespielt.

SK Puntigamer Sturm Graz

Philipp Gutmann (Wildcard)
Mark Gruber
Josef Rehrl
Marco Ulz
Marcel Martinelli
Franz Heufler (Ersatzspieler)

CASHPOINT SCR Altach

Dominik Lampacher (Wildcard)
Manuel Windegger
Katarina Vukoja
Batuhan Durkut
Nino Petrovic (Ersatzspieler)

WSG Swarovski Tirol

Bastian Schwemberger (Wildcard)
Ajdin Islamovic
Thomas Grubauer
Muhammed Öney
Cem Korkmaz
Hannes Samselnig (Ersatzspieler)

Presseinfo krone.at-eBundesliga

10.12.2019


Die mobile Version verlassen