Der EC Red Bull Salzburg bestreitet am Sonntag auswärts gegen die spusu Vienna Capitals das letzte Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga vor den Weihnachtsfeiertagen (17:30 Uhr) und möchte vor dem Fest gern drei Punkte aus Wien mitnehmen.
Sich mit einem Sieg selbst ein kleines Geschenk machen – das würde die kurze Weihnachtspause der Erste Bank Eishockey Liga, die nach dem sonntäglichen Spiel in Wien schon am 26. Dezember fortgesetzt wird, natürlich noch schöner machen. Dieses Geschenk muss man sich allerdings hart erarbeiten, denn die spusu Vienna Capitals werden in ihrem Weihnachtsspiel nur ungern das Christkind geben und die Punkte verschenken.
Genau das Gegenteil ist der Fall, denn 14 bzw. 15 Runden vor Grunddurchgangsende sind die Teams in der Tabelle zusammengerückt und jeder Sieg kann ein großer Schritt in Richtung Tabellenspitze bzw. das Manifestieren in der Gruppe der oberen fünf Teams bedeuten. Vom Tabellenführer Salzburg (51) bis zum Fünften Znojmo (43) sind es nur 8 Punkte Differenz, dazwischen liegen Klagenfurt (48), Linz (48) und die Caps (46). Die spusu Vienna Capitals spielen heute Abend zuhause gegen die Dornbirn Bulldogs und könnten mit einem Sieg sogar bis auf zwei Punkte an die Red Bulls heranrücken.
Wie nahe die Teams beieinander liegen, zeigen auch die letzten Ergebnisse, in denen sich sowohl bei den Wienern als auch bei den Red Bulls Siege und Niederlagen abgewechselt haben. Im direkten Duell haben die Red Bulls aber die Nase vorn; Anfang Oktober gewannen sie in Wien mit 4:1 und vor vier Wochen setzten sie sich im Heimspiel mit 2:1 nach Verlängerung durch.
„Wien ist immer ein starker Gegner. Aber wir wollen ein super Auswärtsspiel hinlegen, damit wir Weihnachten richtig genießen können“, sagt Salzburgs Stürmer Raphael Herburger, der nach zweiwöchiger Verletzungspause wieder angreifen will. Und er kennt die Capitals und ihre Stärken: „Sie spielen ein gutes System, sind sehr kompakt und bringen viele Schüsse vors Tor. Wir legen den Fokus u.a. auf unser Umschaltspiel und wollen versuchen, sie nicht ins Spiel kommen zu lassen. Das wird natürlich schwer, aber wenn wir uns an unseren Plan halten, sind wir immer gefährlich.“
Die Red Bulls werden schon am Samstag nach dem Training nach Wien reisen und haben neben Raphael Herburger auch den neuen Stürmer János Hári mit an Bord. Fraglich sind dafür Thomas Raffl und Brent Regner (beide Unterkörper). Nicht dabei sind Alexander Rauchenwald und Julian Klöckl, der wieder fit ist, aber noch etwas Trainingsrückstand hat. Das Spiel in der Wiener Erste Bank Arena beginnt um 17:30 Uhr.
Erste Bank Eishockey Liga
spusu Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg
So, 22.12.2019; Wien, 17:30 Uhr
Die nächsten Spiele der Red Bulls
So, 22.12.19 | 17:30 | spusu Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg | SHN.com
Do, 26.12.19 | 17:30 | EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol Alperia
Sa, 28.12.19 | 19:15 | Dornbirn Bulldogs – EC Red Bull Salzburg
Medieninfo Red Bull Salzburg
21.12.2019