Die Rittner Buam haben das Top-Duell am Samstagsspieltag in der Alps Hockey League für sich entschieden und beim HC Pustertal Wölfe einen 6:1-Kantersieg gefeiert. Ritten ist damit erster Verfolger von Tabellenführer HK SZ Olimpija Ljubljana, das dank eines Treffers von Nik Simsic sieben Sekunden vor Schluss einen 3:2-Heimsieg über Migross Supermercati Asiago Hockey bejubeln konnte.
Außerdem beendete die VEU Feldkirch die Siegesserie der Red Bull Hockey Juniors, der EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel feierte seinen dritten Sieg in Folge und der EHC Lustenau und HDD SIJ Acroni Jesenice kehrte auf die Siegerstraße zurück.
Ritten lässt Pustertal keine Chance
Die Rittner Buam haben dem HC Pustertal Wölfe im zweiten Saisonduell keine Chance gelassen. Ritten’s Offensive überrollte den Vizemeister und holte sich in den ersten 34 Minuten eine 6:0 Führung. Damit konnten die „Buam“ – sie feierten ihren vierten Sieg in Folge – als erste Mannschaft der Alps Hockey League auch die 100-Tore-Marke erreichen und zudem auf Rang zwei der Tabelle vorstoßen. Die „Wölfe“ rangieren zwei Punkte dahinter an dritter Stelle. Schon wenige Sekunden nach dem ersten Face-off jubelten die Gäste, da Simon Kostner nach 17 Sekunden einnetzte. Noch im ersten Abschnitt verdoppelte der ehemalige AHL-Champion, um dann im zweiten Abschnitt dominant vier Tore nachzulegen und früh die Vorentscheidung für den finalen 6:!-Auswärtssieg zu schaffen.
Ljubljana sichert Sieg sieben Sekunden vor Schluss
Mit dem Siegestreffer durch Nik Simsic nur sieben Sekunden vor Schluss hat der HK SZ Olimpija Ljubljana seine Tabellenführung behalten. In Überzahl – wie alle drei Tore der Slowenen an diesem Abend – traf Nik Simsic zum 3:2-Heimsieg über Migross Supermercati Asiago Hockey. Die Italiener scheiterten damit auch im sechsten Anlauf den Slowenen eine Niederlage zuzufügen. Ljubljana gewann nach dem freitägigen Derbysieg sein zweites Spiel binnen weniger als 24 Stunden. Vor dem Siegestreffer mussten die „Drachen“ zunächst im Mitteldrittel einen 0:1-Rückstand wettmachen, ehe Phil Pietroniro der Ausgleich für die Gäste gelang. Pietroniro war es dann aber auch, der Ljubljana wegen Hakens ein Überzahlspiel in der letzten Minute ermöglichte.
VEU beendet Red Bull Hockey Juniors Siegesserie
Die VEU Feldkirch hat dem fünf Spiele andauernden Winning-Streak der Red Bull Hockey Juniors ein Ende gesetzt und ihr Heimspiel mit 3:2 nach Penaltyschießen gewonnen. Es war der fünfte Sieg der Vorarlberger gegen die Salzburger im Rahmen der Alps Hockey League. Sie bleiben Tabellensechster, haben aktuell drei Punkte Vorsprung auf den siebenten Asiago. Zwei Akteure waren auf Seiten der VEU hauptverantwortlich für den Sieg: Goalie Alex Caffi entschärfte 48 der 50 Schüsse auf sein Tor, Fabian Scholz musste zweimal in Überzahl den Vorteil der Gäste egalisieren. Den entscheidenden Penalty traf dann Kevin Puschnik.
Kitzbühel glückt Revanche gegen Zell am See
Der EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel hat sich für die klare Niederlage im ersten Duell mit dem EK Die Zeller Eisbären revanchiert und das Heimderby mit 3:1 für sich entschieden. Er war Kitzbühel’s erster Sieg über die Salzburger nach zuletzt sechs aufeinanderfolgenden Niederlagen gegen die „Eisbären“. Die „Adler“ holten sich damit ihren dritten Sieg in Serie, während die Gäste schon zum vierten Mal in Folge keinen Sieg feiern konnten. Nachdem das Heimteam eine frühe Bolterle-Führung zur Hälfte des Spiels aus der Hand gab, sorgte zunächst Niclas Maurer und final Christopher Feix für den Sieg der Hausherren, bei denen Tormann Stefan Ridderwall 31 von 32 Schüss parierte.
Lustenau wieder siegreich
Der EHC Lustenau ist auf die Siegerstraße zurückgekehrt. Der Tabellenvierte feierte beim EC-KAC II einen knappen 2:1-Sieg nach Penaltyschießen. Damit bleiben die Vorarlberger gegen die Kärntner auch im achten Aufeinandertreffen ungeschlagen. In der laufenden Saison feierte Lustenau seinen 15. Sieg und bleibt das beste österreichische Team in der Tabelle. Nach einem torlosen Startdrittel nahm die Partie dann im zweiten Abschnitt Fahrt auf – und der EC-KAC II ging durch Markus Pirmann (31.) in Führung, der aus dem hohen Slot einen Wristshot unhaltbar losließ. Doch nur 134 Sekunden später glich der EHC aus: David König fand von neben dem Gehäuse aus den zentral lauernden Jordan Pfennich, der unter die Querlatte einsendete (33.). Es blieb beim 1:1 nach regulärer Spielzeit und auch die Overtime, ohne großen Chancen auf beiden Seiten, brachte keinen Sieger. Der Extrapunkt ging dann an die Vorarlberger, die alle drei Penaltys im entscheidenden Shootout verwerteten.
Jesenice merzt Derbyniederlage aus
Nach der klaren 0:7-Niederlage am Freitag im slowenischen Derby, hat HDD SIJ Acroni Jesenice bei den Vienna Capitals Silver wieder in die Spur gefunden. Beim Liganeuling siegte der letztjährige Semifinalist mit 6:1 und verlängerte damit die Niederlagenserie der österreichischen Bundeshauptstädter. Sie sind nun schon seit sieben Spielen ohne Erfolg, verloren das vierte Heimspiel in Folge. Die Slowenen beendeten hingegen mit ihrem höchsten Saisonsieg ihre Negativserie von vier Niederlagen in Folge. Die Entscheidung zu Gunsten der Gäste, die bereits nach dem ersten Drittel mit 1:0 voran lagen, fiel im Mitteldrittel: Binnen der 24. und der 28. Minute trafen die Slowenen dreimal. Am Ende trafen mit Erik Svetana und Blaz Tomazevic zwei Spieler doppelt. Tomazevic gab zudem zwei Assists und kam auf insgesamt vier Punkte.
Sa, 21.12.2019, 17.00 Uhr: EC-KAC II – EHC Lustenau 1:2 SO (0:0, 1:1, 0:0, 0:0)
Referees: PAHOR, REZEK, Puff, Riecken. | Spectators: 137
Goal KA2: Pirmann (31./Ploner)
Goals EHC: Pfennich (33./König), Hurtubise (65.)
Sa, 21.12.2019, 18.00 Uhr: Vienna Capitals Silver – HDD SIJ Acroni Jesenice 1:6 (0:1, 1:3, 0:2)
Referees: LESNIAK, LOICHT, Matthey, Moidl. | Spectators: 139
Goal VCS: Anderson Löfquist (35.PP1/Norberg-Antal)
Goal JES: Svetina (12./Tomazevic-Hebar, 49./Tomazevic-Crnovic)), Grahut (25./Sodja-Djumic), Sodja (26./Djumic-Sturm), Tomazevic (29./Hebar-Svetina, 60.EN/Hebar-Bonvalot)
Sa, 21.12.2019, 19.30 Uhr: HK SZ Olimpija Ljubljana – Migross Supermercati Asiago Hockey 3:2 (0:1, 2:0, 1:1)
Referees: MOSCHEN, WIDMANN, Piras, Snoj. | Spectators: 642
Goals HKO: Cepon M. (25./Music-Rajsar), Cepon K. (27./Music-Koren), Jezovsek (60.PP1/Ropret-Simsic)
Goals ASH: Gellert (18./Benetti-McNally), Pietroniro P. (50./Dal Sasso-Pietroniro C.)
Sa, 21.12.2019, 19.30 Uhr: EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel – EK Die Zeller Eisbären 3:1 (1:0, 1:1, 1:1)
Referees: RUETZ, SUPPER, Reisinger, Rinker. | Spectators: 1.266
Goals KEC: Bolterle (7./Echtler), Maurer (32./Riener-Schröder), Feix (50./Schröder-Havlik)
Goal EKZ: Hansson (29.PP1/Sotlar-Wilenius)
Sa, 21.12.2019, 19.30 Uhr: VEU Feldkirch – Red Bull Hockey Juniors 3:2 SO (0:1, 1:1, 1:0, 0:0)
Referees: GAMPER, HOLZER, Huber, Martin. | Spectators: 1.064
Goals VEU: Scholz (24.PP1/Stanley-Soudek, 49.PP1/Puschnik-Koczera), Puschnik (65.)
Goals RBJ: Frandl (14.SH/Witting-Meisaari), Luusuaniemi (40.PP2/Predan-Englund)
Sa, 21.12.2019, 20.00 Uhr: HC Pustertal Wölfe – Rittner Buam 1:6 (0:2, 0:4, 1:0)
Referees: VIRTA, WALLNER, Rigoni, Slaviero. | Spectators: 1.920
Goal PUS: MacArthur (42./March)
Goals RIT: Kostner S. (1./Frei-Marzolini, 22./Lane-Gazzola), Frei (8./Spinell), Spinell (21./Tudin-Vigl), Gazzola (28./Lane-Quinz), Pechlaner (34./Marzolini-Spinell)
Presseinfo Alps Hockey League/AHL
21.12.2019