© Sportreport

Am Samstag stand in der norwegischen U21-Meisterschaft das Duell Storhamar vs. Nordic Hockey Academy/Skien IHK U21 auf dem Programm. Die Entscheidung im Spiel fiel innerhalb von knapp neun Minuten im Mitteldrittel. U20-Teamspieler Paul Schmid trug sich mit einem Tor und zwei Assist in die Torschützenliste ein.

Der Reihe nach: Nach exakt 271 Sekunden gingen die Gastgeber in Führung. Der Treffer von Olsen sorgte für die 1:0-Führung für Storhamar nach dem ersten Drittel. Im Mittelabschnitt entschieden die Gastgeber innerhalb von 8:57 Minuten für die frühe Vorentscheidung. Die Treffer von Loken (27.), Skaarer (33./PP) und Johnsen (36.) sorgten für den Zwischenstand von 4:0 nach 40 Minuten. Im Schlussabschnitt baute zunächst Elvsveen die Führung für die Gastgeber aus (47.) ehe die Gäste ein Erfolgserlebnis verbuchen konnten. Nach Vorarbeit von ÖEHV-U20-Teamspieler Paul Schmid verkürzt Väisänen auf 5:1. Exakt 199 Sekunden trug sich der Linzer dann noch in selbst in die Torschützenliste ein. Weitere 107 Sekunden später schlugen die Gäste aus Skien erneut zu. In Überzahl erzielte Väisänen das 5:3 und sorgte für eine äußerst spannende Schlussphase. In Überzahl nahm die Nordic Hockey Academy in der Schlussminute den Goalie vom Eis. Mehr als den Anschlusstreffer von Lähteenmäki zum 5:4-Endstand konnten die Gäste aus Skien nicht herausholen. U20-Teamspieler Schmid steuerte auch bei diesem Treffer den Assist bei.

Der Nachwuchsnationalspieler aus Linz beendete das Spiel neben den drei Scorerpunkten mit einem Wert von +2 in der Plus/Minus-Wertung, fünf Torschüssen und 61 Prozent gewonnener Bullys.

Storhamar vs. Nordic Hockey Academy/Skien IHK U21 5:4 (1:0, 3:0, 1:3)

Tore: Olsen (5.), Loken (27.), Skaarer (33./PP), Johnsen (36.), Elvsveen (47.) bzw. Väisänen (49./SH, 54./PP), Schmid (52.), Lähteenmäki (60./PP)

Strafminuten: 10 + 10 Disziplinar Engebraten, Johnsen bzw. 12

21.12.2019


Die mobile Version verlassen