© Sportreport

Die Vienna Capitals wollen sich morgen ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk machen. Die Bundeshauptstädter haben ausgerechnet im traditionellen „Caps Christmas Game“ die Chance Gegner EC Red Bull Salzburg von der Tabellenspitze zu stoßen. Face-Off im Duell Zweiter gegen Erster ist morgen um 17:30 Uhr in der Erste Bank Arena. Rund um den „Liga-Gipfel“ warten beim „Caps Weihnachtsspiel“ viele Highlights. Wir berichten live in unserem Caps-LiveTicker – presented by Admiral – und in der CAPS APP.

Rückblick Dornbirn
„Ich habe schon oft gesagt, dass wir den direkten Weg zum Tor suchen müssen. Es macht keinen Sinn den Puck „ins Tor zu tragen“. Es geht darum eine Balance zu finden, wann wir attackieren und wann wir den nächsten Pass spielen. Gestern gegen Dornbirn hat dies gut geklappt. Wir haben ein paar Tore erzielt, bei denen unsere Screens vor dem gegnerischen Goalie zum Erfolg führten. Diesen Schwung müssen wir jetzt ins morgige Spiel mitnehmen“, blickte Head-Coach Dave Cameron auf den 5:1-Heimsieg gegen die Bulldogs zurück.

Fokus auf weihnachtlichen „Liga-Gipfel“
Danach richtete „Wiens Bandengeneral“ seinen und den Fokus der Mannschaft aber sofort auf Sonntag. Denn morgen kommt „Liga-Krösus“ EC Red Bull Salzburg nach Wien-Kagran. Und wie es die Dramaturgie so will, können die spusu Vienna Capitals ausgerechnet in ihrem „Caps-Weihnachtsspiel“ erstmals in dieser Saison die Tabellenführung übernehmen. Denn der Rückstand der Wiener auf die Mozartstädter beträgt nur noch zwei Punkte. „Natürlich versuchst du immer ganz oben zu stehen. Aber im Endeffekt spielst du deine Partien und dann wird abgerechnet. Wir haben es jetzt in unseren Händen. Trotzdem noch einmal: Mir geht es darum, wie wir spielen, wie wir auftreten. Wenn wir weiter hart arbeiten, unser Potential abrufen, dann bin ich zuversichtlich, dass wir weiterhin oben mitspielen“, so Cameron.

Birnbaum: „Keine Rechenspiele“
Auch die Spieler lässt der mögliche „Platz an der Sonne“ klar. „Wir machen uns keinen Kopf, fangen sicher nicht zum Rechnen an. Wir konzentrieren uns auf unsere Leistung. Am Ende wäre es natürlich super, wenn wir die drei Punkte holen“, so Verteidiger Lucas Birnbaum, der auf seine ehemaligen Teamkollegen trifft. „Es wird enorm schwer. Salzburg hat ein richtig gutes, technisch starkes Team. Unsere beiden bisherigen Spiele (Anm.: 1:4 zu Hause, 2:3 i. OT in Salzburg) gegen die Eisbullen waren gut. Wir müssen einfach den Puck im Tor versenken. So einfach ist das“, ergänzt Sondre Olden.

Erste Bank Arena prall gefüllt
Das „Caps-Weihnachtsspiel“ wird aber nicht nur aufgrund seiner „Schlager-Qualität“ das Highlight der bisherigen Saison. Tickets sind heiß begehrt, die Erste Bank Arena füllt sich von Stunde zu Stunde. „Es gibt in der Liga nichts besseres, als in einer vollen Erste Bank Arena zu spielen. Wir müssen eine gute Leistung abrufen, wir wollen unseren Fans zu Weihnachten einen Sieg schenken“, ist bei Olden die Vorfreude zu spüren.

Versteigerung der original „Christmas Game Jerseys“
Rund um das Spiel warten auf die Caps-Fans viele Highlights. Die große Weihnachtstombola zugunsten des Silver Capitals-Nachwuchs (Preis pro Los EUR 2,-) bietet wieder viele tolle Preise. Die eigens designten und von den Spielern auf dem Eis getragenen „Christmas Game Jerseys“ werden während und am Spieltag zu Gunsten von MOMO – Wiens mobiles Kinderhospiz und Kinderpalliativteam versteigert. Für die Jerseys von #6 Rafael Rotter, #27 Ty Loney und #30 Ryan Zapolski kann während dem Spiel live geboten werden. Die restlichen Game Worn Jerseys kommen ab morgen Sonntag, 09:00 Uhr bis Mitternacht per verdeckter E-Mail-Auktion unter den Hammer. Ein weiterer Höhepunkt: Die Caps-Fans haben ebenfalls die Möglichkeit einen Ford Mustang von Caps-Mobilitätspartner MVC Motors für ein gesamtes Wochenende zu ersteigern.

Medieninfo Vienna Capitals

21.12.2019


Die mobile Version verlassen