Am Sonntag stand das bereits 420. Old Firm zwischen Celtic und Rangers auf dem Programm. Im Duell der beiden sportlichen Erzrivalen in Glasgow hatten die Gäste das bessere Ende für sich. Die Rangers gewinnen mit 1:2 und feiern den ersten Auswärtssieg im Celtic-Park seit 2010.
In einer weitgehend ereignislosen ersten Halbzeit waren die Gäste die sportlich bessere Mannschaft. Erst nach einer halben Stunde kam das Spiel langsam auf Touren. Zunächst hatten die Gäste Glück als nach einem Foulspiel von Katic-Elfmeter für Celtic gab. Rangers-Torhüter McGregor erriet die Ecke von Schütze Christie und hielt seinen Kasten sauber. In der 36. Minute gingen die Gäste leistungsgerecht in Führung. Nach einer Hereingabe von Barisic traf Kent sehenswert zum 0:1. Gegen den Spielverlauf gelang den Gastgebern in der 42. Minute der Ausgleichstreffer. Dieser war alles andere als unumstritten. Die Gastgeber behalten mit etwas Ballglück den Besitz über das Spielgerät. In der Folge fälschte Edouard einen Schuss von McGregor mit der angelegten Hand zum 1:1-Pausenstand ab. Ein Treffer der den – in Schottland noch nicht vorhandenen Videobeweis – wohl kaum „überstanden hätte“.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst wenig am Spielgeschehen. Die Rangers waren weiter die gefestigtere, bessere Mannschaft und gingen in der 56. Minute erneut in Führung. Nach einem ausgezeichneten Eckball von Barisic verwertet Katic per Kopf zum 1:2. In der Folge erhöhten die Gastgeber die Schlagzahl und fanden wenig später eine Topchance auf den Ausgleichstreffer vor. Einen Kopfball von Julien wurde knapp vor der Linie geklärt (64.). 180 Sekunden danach hätte Edouard den Ausgleich erzielen können. Rangers-Goalie McGregor konnte sich mit einer tollen Parade auszeichnen. In der Schlussphase wankte das Spiel hin und her, am Ende bleib es beim, am Ende nicht unverdienten, 1:2-Auswärtssieg der Rangers bei Celtic. In der dramatischen Nachspielzeit sah Gäste-Stürmer Morelos in der 95. Minute die Gelb-Rote Karte wegen einer Schwalbe.
In der Tabelle gehen die Gastgeber mit zwei Punkten Vorsprung auf den Old Firm-Sieger in die dreiwöchige Winterpause. Die Rangers haben allerdings ein Spiel weniger ausgetragen.
Das Glasgow-Derby hatte übrigens aktuellen Österreich-Bezug. Der Ex-Rapidler Bolingoli spielte bei Celtic auf der Linksverteidiger-Position durch und zeigte dabei eine unterdurchschnittliche Leistung. Der ehemalige ÖFB-Teamspieler Bauer verfolgte das Spiel von der Ersatzbank der Gastgeber.
Celtic vs. Rangers 1:2 (1:1)
Tor: Edouard (42.) bzw. Kent (36.), Katic (56.)
29.12.2019