© Sportreport

Drei Siege, 19:1 Tore, zwei Shutouts. Die Vienna Capitals hätten das Jahr 2019 nicht eindrucksvoller ausklingen lassen. Nach dem gestrigen 5:0-Auswärtserfolg im „Ost-Derby“ gegen Znaim rutschen die Bundeshauptstädter als Tabellen-Zweiter ins neue Jahr. Kaum angekommen, will das Team von Head-Coach Dave Cameron gleich nachlegen. Die Gelegenheit gibt es schon morgen, im Heimspiel gegen Hydro Fehervar AV19 (17:30 Uhr).

Zufriedener Head-Coach

„Mein Team hat gestern ein richtig gutes Auwärtsspiel abgeliefert. Natürlich hat uns die frühe Führung in die Karten gespielt. Aber es ist schon ein Statement, wenn du gegen Znaim, das heißeste Team der letzten Wochen, auf fremdem Eis einen 5:0-Sieg einfährst“, zeigte sich Head-Coach Dave Cameron am Tag nach dem dritten „Dreipunkter“ im dritten „Ost-Derby“ der Saison zufrieden.

Baun blüht auf

Mit Kyle Baun avancierte ausgerechnet ein Spieler zum Matchwinner, der in seinen ersten Monaten in Wien von Beobachtern außerhalb der Caps-Organisation oftmals kritisch beäugt wurde. Der Neuzugang von den Belfast Giants ist in den letzten Wochen in Österreichs Bundeshauptstadt endgültig angekommen. Der 5-malige NHL-Crack (Chicago Blackhawks) verzeichnete in den vergangenen vier Spielen sechs Scorerpunkte. Beim 5:0-Sieg gestern in Znaim schnürte er sogar einen Triple-Pack. „Kyle steigert sich von Spiel zu Spiel. Wenn du als neuer Spieler zu einem neuen Team in eine neue Stadt kommst, dann brauchst du eine gewisse Zeit, um in den Rhythmus zu kommen. Kyle hat nun seinen Weg gefunden. Er ist seit Wochen ein sehr wichtiger Spieler“, so Head-Coach Cameron.

Neujahrs-Duell mit Fehervar
Morgen, am Neujahrstag, kommt es für die spusu Vienna Capitals zum Wiedersehen mit Hydro Fehervar AV19. Wien kreuzte bereits vor sechs Tagen mit den Teufeln seine Schläger und feierte in Ungarn einen 6:1-Kantersieg. „Wir dürfen uns nicht auf den guten Leistungen in den letzten Spielen ausruhen, müssen weiter dranbleiben. Fehervar wird sicher auf Revanche aus sein. Die Liga ist heuer so eng. Jeder kann Jeden schlagen. Nur wenn wir wieder 60 Minuten unseren Gameplan durchziehen, für viel Verkehr vor dem gegnerischen Tor sorgen und uns von der Strafbank fernhalten, können wir auch erfolgreich in das neue Jahr starten“, erklärt Cameron.

Face-Off in der Erste Bank Arena ist morgen um 17:30 Uhr.

Medieninfo Vienna Capitals

31.12.2019


Die mobile Version verlassen