Die Spieltermine für die Zwischenrunde und Playoffs der Erste Bank Eishockey Liga stehen fest. Nachdem die erste Phase des Grunddurchgangs am 26. Januar beendet wird, geht es von 31. Januar bis 29. Februar in der Zwischenrunde weiter. Die besten acht Mannschaften starten ab 4. März in die Playoffs, der Meister 2020 wird spätestens am 16. April gekürt.
Sieben volle Runden stehen in der ersten Phase des Grunddurchgangs noch auf dem Programm. Spätestens am 26. Januar sind die ersten fünf Playoff-Teilnehmer fixiert, denn die Top-5 qualifizieren sich vorzeitig für das Viertelfinale und spielen danach von 31. Januar bis 29. Februar in der Pick Round (je eine Hin- und Rückrunde) das Pick- und Heimrecht für die Playoffs aus. Die Bonuspunkte werden in absteigender Reihenfolge mit 4-2-1-0-0 vergeben.
Die Teams auf den Plätzen 6 bis 11 kämpfen hingegen im selben Zeitraum in der Qualifikationsrunde um die letzten drei Playoff-Tickets. Die Vergabe der Bonuspunkte erfolgt in absteigender Reihenfolge mit 8-6-4-2-1-0.
Die Platzierung nach den ersten 44 Runden ist weiterhin ausschlaggebend dafür, wenn zwei oder mehr Mannschaften in der Pick- oder Qualification Round am Ende punktgleich sein sollten.
Beginn und Spielrhythmus der Finalserie abhängig vom Halbfinale
Der Playoff-Pick erfolgt am 29. Februar 2020 im Anschluss an den letzten Spieltag der Zwischenrunde. Dabei wählen die besten drei Teams ihren Gegner aus den Playoff-Plätzen 5 bis 8, beginnend mit dem Gewinner der Pick Round.
Am Mittwoch, den 4. März beginnen die Playoffs 2020 der Erste Bank Eishockey Liga. Sowohl das Viertel-, Halbfinale und das Finale werden „Best of Seven“ ausgespielt. Falls beide Halbfinalserien nach vier, fünf oder sechs Spielen beendet sind, beginnt die Finalserie am Freitag, den 3. April im H/A/H/A-Rhythmus. Falls zumindest eine der beiden Halbfinalserien ein Spiel sieben benötigt, beginnt die Finalserie am Sonntag, den 5. April im H-H/A-A/H/A/H-Rhythmus. Der Meister steht spätestens am Donnerstag, den 16. April fest.
Drei CHL-Startplätze
Die Erste Bank Eishockey Liga wird auch in der Champions Hockey League-Saison 2020/21 mit drei Teams vertreten sein. Die Startplätze werden wie folgt vergeben:
Sieger Grunddurchgang Phase 1 (44 Runden)
Sieger Grunddurchgang Phase 2 (Pick Round)
ist der Sieger der Phase 1 auch Gewinner der Phase 2, dann erhält das zweitplatzierte Team (in der Pick Round) den zweiten Startplatz
Meister Erste Bank Eishockey Liga
steht ein bereits qualifiziertes Team im Finale, erhält der zweite Finalist den dritten Startplatz. Bestreiten beide bereits qualifizierten Teams das Finale, dann erhält der im Grunddurchgang Phase 2 besser platzierte Halbfinalverlierer den dritten Startplatz
Die wichtigsten Eckdaten auf einen Blick:
So, 26.01.2020: Letzte Runde Grunddurchgang (Phase 1)
Fr, 31.01.2020: Beginn Pick-/Qualification Round
Sa, 29.02.2020: letzte Runde Pick-/Qualification Round I Playoff-Pick im Anschluss
Mi, 04.03.2020: Beginn Viertelfinale
Fr, 20.03.2020: Beginn Halbfinale
So, 05.04.2020: Beginn Finale
Falls beide Halbfinalserien nach vier, fünf oder sechs Spielen beendet sind, beginnt die Finalserie am Fr, 03. April 2020
Do, 16.04.2020: letztmögliches Finalspiel (F7)
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
08.01.2020