Es sind nicht persönliche die zählen, sondern einzig und allein der Sieg und die damit verbundenen zwei Punkte. Das Rezept für den Erfolg wird nahezu gleich angerührt – eine starke Deckung, eine gute Torhüterleistung und natürlich ein effektiver Angriff. Und gerade bei Letzterem, sind die Top-Torjäger der Teams besonders gefragt.
In der Bonusrunde kommt es am Freitag zur Neuauflage des Finales von 2019 zwischen dem HC Hard und dem UHK Krems, live zu sehen ab 19:00 Uhr auf LAOLA1.tv. Auch die zweite Begegnung zwischen dem HC Fivers WAT Margareten und der Handball Tirol diesen Sonntag wird live auf ORF Sport+ und LAOLA1.tv übertragen. In der Qualirunde stehen sich am Samstag Bregenz Handball und der HC Linz AG gegenüber, am Sonntag empfängt die SG Handball Westwien die HSG Bärnbach/Köflach.
Spieltag Nummer zwei in der Bonus- und Qualirunde der spusu LIGA. Mit dem Duell HC Hard vs. UHK Krems, Freitag 19:00 Uhr , treffen nicht nur die beiden Vorjahresfinalisten aufeinander, sondern auch zwei der verlässlichsten Torschützen der Liga. Jakob Jochmann von Titelverteidiger Krems führte mit 119 Treffern die Torschützenliste nach der Hauptrunde an, legte vergangene Woche nochmals fünf Tore nach. Beeindruckend dabei seine Siebenmeter-Statistik: 45 Tore aus 53 Versuchen, ergibt 84,91 Prozent verwandelter Würfe vom Siebenmeter.
Auf seiten der Harder stach im Herbst Ivan Horvat mit 105 Treffern hervor, womit er Rang fünf in der Torschützenliste belegte. Für den sechsfachen Meister ist es das erste Spiel, nachdem man in der Vorwoche spielfrei war. Im direkten Vergleich der beiden Kontrahenten, erzielt Jakob Jochmann im Durchschnitt ein Tor pro Spiel mehr!
Beide stehen übrigens vereinsintern unangefochten an Platz eins! Bei Krems folgt Lucijan Fizuleto mit insgesamt 77 Toren auf Jochmann, bei Hard hält Boris Zivkovic mit 64 Treffern Platz zwei inne.
Beim Vergleich HC Fivers WAT Margareten vs. Handball Tirol, Sonntag 20:20 Uhr live auf ORF Sport+ und LAOLA1.tv, fällt auf, dass die Fivers eines von lediglich drei Teams ist, das in der Torschützenliste keinen Spieler unter den Top 10 hat. Die Tiroler hingegen gleich zwei. Lukas Hutecek war nach der Hauptrunde mit 81 Toren zwölfter, Richard Wöss mit 90 und Alexander Wanitschek mit 87 Toren achter, bzw. neunter.
Wöss präsentierte sich zudem in der Vorwoche in Torlaune, erzielte gegen den SC Ferlach gleich zehn Treffer, Lukas Hutecek steuerte zum Sieg über Krems sechs Tore bei.
Gleich zwei Spieler, die nach der Hauptrunde unter den Top vier in der Torschützenliste zu finden waren, treffen in der Qualirunde am Samstag aufeinander. Vlatko Mitkov von Bregenz Handball war im Herbst mit 113 Treffern erster Verfolger von Jakob Jochmann, Nikola Kosteski rangierte mit 107 Toren auf Platz vier. Am ersten Spieltag waren beide einmal mehr Garanten für den Torerfolg. Mitkov konnte sechsmal einnetzen, Kosteski viermal.
Auf einen der treffsichersten Spieler der Saison kann die SG Handball Westwien bauen, wenn sie am Sonntag die HSG Bärnbach/Köflach empfängt. 112 Tore standen bei Julian Ranftl im Herbst zu Buche und das aus 17 Spielen! Keiner war zudem öfter vom Siebenmeter erolgreich als der bald 24-Jährige. 51 Mal traf Ranftl per Siebenmeter. Mit Julian Pratschner auf Rang sieben im Herbstdurchgang hat Westwien sogar noch einen zweiten Spieler unter den Top Ten.
Die HSG Bärnbach/Köflach hingegen kann keinen Spieler unter den Top Ten vorweisen. Filip Bonic fehlten dafür zwei Tore. Er war in 18 Spielen 81 Mal erfolgreich und damit bester Werfer seines Teams. Umso torfreudiger erwies er sich zum Auftakt der Qualirunde in der Vorwoche gegen Bregenz Handball. Mit sieben Toren war Bonic maßgeblich am Erfolg über den Rekordmeister beteiligt.
Platz | Name | Vorname | Verein | Tore gesamt | Hauptrunde | Bonus/Qualirunde |
1 | Jochmann | Jakob | UHK Krems | 124 | 119 | 5 |
2 | Mitkov | Vlatko | Bregenz Handball | 119 | 113 | 6 |
3 | Ranftl | Julian | SG Handball Westwien | 112 | 112 | 0 |
4 | Kosteski | Nikola | HC Linz AG | 111 | 107 | 4 |
5 | Horvat | Ivan | HC Hard | 105 | 105 | 0 |
6 | Dicker | Daniel | HSG Holding Graz | 104 | 103 | 1 |
7 | Pratschner | Julian | SG Handball Westwien | 101 | 101 | 0 |
8 | Wöss | Richard | Handball Tirol | 100 | 90 | 10 |
9 | Belos | Nemanja | HSG Holding Graz | 93 | 83 | 10 |
10 | Wanitschek | Alexander | Handball Tirol | 91 | 87 | 4 |
2. Spieltag spusu LIGA Bonusrunde
HC Hard vs. UHK Krems
Fr., 07. Februar 2020, 19:00 Uhr
HC Fivers WAT Margareten vs. Handball Tirol
So., 09. Februar 2020, 20:20 Uhr
2. Spieltag spusu LIGA Qualirunde
Bregenz Handball vs. HC Linz AG
Sa., 08. Februar 2020, 19:00 Uhr
SG Handball Westwien vs. HSG Bärnbach/Köflach
So., 09. Februar 2020, 18:00 Uhr
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Bonuspkt. | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | HC Fivers WAT Margareten | 1 | 1 | 0 | 0 | 29:28 | +1 | 14 | 16 | |
2 | HC Hard | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 13 | 13 | |
3 | Handball Tirol | 1 | 1 | 0 | 0 | 25:19 | +6 | 10 | 12 | |
4 | UHK Krems | 1 | 0 | 0 | 1 | 28:29 | -1 | 12 | 12 | |
5 | SC Ferlach | 1 | 0 | 0 | 1 | 19:25 | -6 | 10 | 10 |
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Bonuspkt. | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SG Handball Westwien | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 9 | 9 | |
2 | Bregenz Handball | 1 | 0 | 0 | 1 | 25:29 | -4 | 9 | 9 | |
3 | HC Linz AG | 1 | 1 | 0 | 0 | 27:25 | +2 | 6 | 8 | |
4 | HSG Holding Graz | 1 | 0 | 0 | 1 | 25:27 | -2 | 7 | 7 | |
5 | HSG Bärnbach/Köflach | 1 | 1 | 0 | 0 | 29:25 | +4 | 2 | 4 |
Königsduell gleich zum Auftakt – HC Hard trifft zum Bonusrundenstart auf Titelverteidiger Krems
Der in der Auftaktrunde spielfreie Vizemeister HC Hard hat am Freitag im Schlagerspiel der zweiten spusu-LIGA-Bonusrunde den amtierenden Meister UHK Krems zu Gast. Anpfiff in der Sporthalle am See ist um 19 Uhr. LAOLA1.tv überträgt live.
Die Niederösterreicher unterlagen in der Vorwoche daheim gegen den HC Fivers WAT Margareten knapp mit 28:29. Die Wiener führen die Tabelle der Bonusrunde mit 16 Punkten vor Hard (13), Schwaz (12), Krems (12) und Ferlach (10) an. Mit einem Heimerfolg könnten sich die Roten Teufel vom Bodensee bereits etwas von den Verfolgern absetzten.
Cheftrainer Klaus Gärtner blieb nur wenig Zeit für die Vorbereitung. Denn erst am Mittwochabend waren seine Schützlinge bei der zweiten Margareten-Mannschaft in Wien im Pokaleinsatz. Mit dem 34:25 zogen die Harder ohne Probleme ins Viertelfinale ein. Am Freitag, 10 Uhr, erfolgt die Auslosung der weiteren Cup-Paarungen.
Bei den Vorarlbergern ist nach langer Verletzungspause Dominik Schmid wieder mit dabei. Aber sowohl der Kapitän als auch TopWerfer Ivan Horvat sind nach einer überstandenen fiebrigen Erkältung jedoch nicht in Vollbesitz ihrer Kräfte. Nach der Rückkehr aus Wien plagte zudem Rechtsaußen Paul Schwärzler das Fieber. Youngster Lenny Fetz überknöchelte im Pokalspiel. Sein Einsatz ist fraglich. Ob Linksaußen Thomas Weber auflaufen kann, ist ebenfalls offen. Seine Gattin erwartet das dritte Kind. Fix nicht dabei ist der langzeitverletzte Nejc Zmavc (Achillessehne).
„Wir sind dadurch vor allem im Rückraum etwas eingeschränkt. Wir müssen vor allem auf die Rückraumachse der Kremser achten, die Kreisläufer Fabian Posch immer wieder in Position bringt. Zudem sind wir in unserem Rückzugsverhalten gefordert. Denn die Kremser Gegenstöße sind brandgefährlich“, warnt Chefcoach Klaus Gärtner, der sich über 60 Minuten ein Duell auf Augenhöhe erwartet.
„Die letzten drei Partien gegen den Meister konnten wir alle gewinnen. Da haben wir eine richtig gute Abwehr hingestellt. Und auch unsere Torhüter waren in blendender Form. Wir alle hoffen im ersten Heimspiel des Jahres 2020 auf eine volle Halle und die tatkräftige Unterstützung der Harder Fans“, so der 44-jährige EHF-Mastercoach, der mit Saisonende zu den Rhein-Neckar Löwen zurückkehrt.
Livestream: https://www.laola1.tv/de-de/livestream/alpla-hc-hard-erber-uhk-krems-lde
Westwien empfängt Bärnbach/Köflach in der Südstadt
Zum Start der Quali-Runde empfängt die SG Handball Westwien am Sonntag um 18:00 die HSG Bärnbach/Köflach in der Südstadt.
Nach dem starken Spiel im Cup gegen Linz und dem damit verbundenen Aufstieg ins Viertelfinale, gehen die Glorreichen Sieben mit viel Selbstvertrauen in das erste Spiel der Quali-Runde. Westwien startet mit 9 Punkten in das Frühjahr und war in der ersten Runde des Frühjahrs spielfrei. Der Gegner aus der Steiermark zeigte sich zum Auftakt in guter Form und konnte sich gegen Bregenz mit 29:25 durchsetzen. Die bisherigen Saisonduelle sprechen für die Mannschaft von Cheftrainer Roland Marouschek – sowohl auswärts (24:31) als auch zu Hause (33:27) fuhren die Westwiener klare Siege ein.
Samuel Kofler: „Bärnbach hat letztens in der Liga gegen Bregenz gewonnen, wir dürfen auf keinen Fall den Fehler machen sie zu unterschätzen. Ich bin mir aber sicher, wenn wir die guten Dinge aus dem Cup-Spiel in Linz mitnehmen und wieder aufs Spielfeld bringen, werden wir zu Hause die zwei Punkte holen.“
Presseinfo spusu LIGA/Westwien/HC Hard
06.02.2020