In der 27. Runde der Bundesliga steht das Duell FC Bayern vs. Eintracht Frankfurt auf dem Programm. Die Vorzeichen könnten im Vorfeld des Spiels unterschiedlicher kaum sein.
Beide Teams kamen völlig unterschiedlich aus der Coronavirus-Pandemie Zwangspause. Die Gastgeber wurden beim Aufsteiger Union Berlin ihrer Favoritenrolle gerecht. Der FC Bayern München feierte einen souveränen 2:0-Auswärtssieg beim Hauptstadtverein. Nach einem vermeidbaren Elfmeterfoul brachte Lewandowski den Tabellenführer knapp vor der Pause auf die Siegerstraße (40.). In der Schlussphase erzielte Pavard per Kopf den Endstand (80.). Durch den Auswärtssieg liegt der FCB in der Tabelle weiter vier Punkte vor Borussia Dortmund.
Kommen wir zu den Gästen. Für Eintracht Frankfurt setzte es am vergangenen Wochenende eine 1:3-Heimniederlage gegen Borussia Mönchengladbach. Die Vorentscheidung des Spiels fiel dabei bereits nach einigen Spielminuten. Durch Tore von Plea (1.) und Thuram (7.) führten die Gäste früh mit 0:2. Die weiteren Tore erzielten der eingewechselte Silva (81.) bzw. Bensebaini (73./Elfmeter). In der Tabelle rutschte die Mannschaft von Trainer Hütter auf den 13. Platz zurück. Um das Saisonziel Europacup nicht komplett aus den Augen zu verlieren, muss zählbares für die Tabelle her. Ob dies gelingt wird das Spiel selbst zeigen.
In der Tabelle der Bundesliga vor dem Start des Spieltags stehen sich der Leader und wie erwähnt der 13. gegenüber. Bevor wir den Fokus auf das Spiel richten, werfen wir einen Blick auf den direkten Vergleich. Die beiden Teams standen sich bisher 142 Mal gegenüber. Die Bilanz spricht deutlich für den Gastgeber. 71 Mal konnte der FC Bayern München den Platz als Sieger verlassen. 41 Spiele gingen an Eintracht Frankfurt bei 30 Unentschieden. Das Hinspiel war übrigens eine überraschend deutliche Angelegenheit. Am 2. November des Vorjahres feierte Eintracht Frankfurt einen 5:1-Heimsieg. In diesem Spiel trug sich auch ÖFB-Teamspieler Martin Hinteregger in die Torschützenliste ein. Kann der FC Bayern München sich für diese herbe Niederlage revanchieren oder schlagen die Hessen erneut zu?
Die Antwort auf diese Frage wird das Spiel selbst zeigen. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei FC Bayern vs. Eintracht Frankfurt ist um 18:30 Uhr.
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
23.05.2020