Donnerstagnachmittag hielt die spusu HANDBALL LIGA AUSTRIA ihre letzte außerordentliche Generalversammlung unter dem scheidenden Geschäftsführer der spusu LIGA & spusu CHALLENGE, Thomas Berger ab.
Im Rahmen der außerordentlichen Generalversammlung in Wien, die unter Einhaltung der geltenden Abstandsregeln abgehalten wurde, wurde das Präsidium rund um Präsident Boris Nemsic für zwei weitere Jahre bestätigt. Einen Wechsel, auf eigenen Wunsch, gab es auf der Position des Vize-Präsident Finanzen. Christoph Gattermayr trat zurück, neu im Präsidium ist seit gestern Rainer Fussenegger. Der gesamte Vorstand sowie die Vereine der spusu HANDBALL LIGA AUSTRIA verabschiedeten Thomas Berger im Rahmen der außerordentliche Generalversammlung. Ab 1. Juli übernimmt Christoph Edelmüller, ehemaliger WESTWIEN- und FIVERS-Akteuer und 25facher Nationalteamspieler, die Geschäftsführung.
Emotional – so darf man durchaus die gestrige außerordentliche Generalversammlung der spusu HANDBALL LIGA AUSTRIA in Wien bezeichnen. Emotional, da es der letzte Auftritt von Thomas Berger als Geschäftsführer der spusu LIGA & spusu CHALLENGE, Österreichs beiden höchsten Spielklassen im Männer-Handball, war. Die vergangenen vier Jahre unter der Führung des Oberösterreichers wurden Revue passiert, Dankesworte gesprochen und natürlich auch Geschenke überreicht.
„Die letzten vier Jahre waren für mich eine sehr lehrreiche, freudvolle aber auch harte Schule aus der ich sehr viel Positives mitnehme. Wir haben gemeinsam viel erreicht, haben nie das Ziel aus den Augen verloren. Ich bin froh, dass ich trotz der Coronakrise, die auch die spusu LIGEN hart getroffen hat, die Geschäftsführung mit einem ordentlichen Budget übergeben kann und wünsche Christoph Edelmüller, dem Präsidium und natürlich den Vereinen der spusu LIGA und spusu CHALLENGE viel Erfolg für die Zukunft“, erklärt der scheidende Geschäftsführer Thomas Berger.
Ab 1. Juli übernimmt Christoph Edelmüller die Geschäftsführung. Er nutzte die Gelegenheit um sein Konzept, seine Pläne und Ziele allen Vereinen und dem Präsidium zu präsentieren.
Christoph Edelmüller: „Die spusu LIGEN haben sich toll entwickelt, sind ein verlässlicher Partner und repräsentieren mit Handball eine der attraktivsten Sportarten weltweit. Wir großartig unser Sport ist, haben wir zuletzt bei der Heim-EURO im Jänner gesehen. Ich habe daher drei Botschaften an die Wirtschaft und die Fans. Erstens: Kommt zum Handball und überzeugt euch selbst. Zweitens: Wir sind auf eure Unterstützung angewiesen. Denn um Handball möglichst attraktiv transportieren zu können, brauchen wir die entsprechenden Ressourcen – gerade auch finanzieller Natur. Drittens: Wir als spusu LIGEN werden weiterhin, gemeinsam mit den Vereinen und den bereits bestehenden Partnern, tagtäglich hart daran arbeiten, das Produkt Handball, das Produkt spusu LIGA weiter zu attraktiveren und weiterhin ein Partner zu sein, der sehr viel zurück gibt. Den Fans und der Wirtschaft.“
Präsidium zwei weitere Jahre im Amt
Setzen kann der neue Geschäftsführer auf ein bewährtes Team im Präsidium. Dieses wurde im Rahmen der außerordentlichen Generalversammlung für zwei weitere Jahre einstimmig bestätigt. Auf eigenen Wunsch aus dem Präsidium ausgeschieden ist der für Finanzen zuständige Vize-Präsident Christoph Gattermayr. Seine Agenden übernimmt ab sofort der aus Vorarlberg stammende Steuerberater Rainer Fussenegger, der eine eigene Steuerberatungs-Kanzlei in Wien betreibt.
Das Präsidium der spusu HANDBALL LIGA AUSTRIA für die Saisonen 2020/2021 & 2021/2022
Präsident Boris Nemsic
Vize-Präsidentin Recht Katharina Kitzberger
Vize-Präsident Sport & Vereine Conny Wilczynski
Vize-Präsident Strategie & neue Geschäftsfelder Peter Gauss
Vize-Präsident Sponsoring & Medien Dominik Beier
Vize-Präsident Finanzen Rainer Fussenegger
Weitere Informationen, Spieltermine, Spieleregebnisse, Spielprotokolle, sowie die aktuelle Tabelle finden Sie unter: www.spusuliga.at
Presseinfo spusu LIGA
05.06.2020