Die Frist für die Einreichung zur Teilnahme an der kommenden Champions League-Saison bei den Frauen und Männern ist mit 9. Juni abgelaufen. Fix in der europäischen Königsklasse werden Sonja Frey mit Team Esbjerg (DEN) und Nikola Bilyk mit dem THW Kiel (GER) auflaufen.
Die Teams von Antonija Mamic (RK Krim Mercator/SLO), Sebastian Frimmel und Lukas Herburger (beide Kadetten Schaffhausen/SUI), die in der European League startberechtigt sind, haben bei der EHF um ein Upgrade für die Teilnahme an der Champions League angesucht. Erstmals werden in der 27. Champions League Saison bei den Frauen und Männern 16 Teams, aufgeteilt in zwei Achtergruppen, antreten.
In Deutschland wurde dem THW Kiel nach Abbruch der Meisterschaft aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus offiziell der Meistertitel zuerkannt. Ebenso wie Team Esbjerg in Dänemark. Nikola Bilyk und Sonja Frey werden damit in der kommenden Saison auch erneut in der europäischen Königsklasse auf Titeljagd gehen, in der beide auch heuer noch die Chance auf den Sieg haben.
Um die weiteren Fixplätze zu ermitteln, wurde die EHF Rangliste herangezogen. Jene Teams aus den Top-Ligen, die in den großteils abgebrochenen Meisterschaften als Meister bei der EHF registriert wurden, erhielten einen Fixplatz – acht bei den Frauen, neun bei den Männern.
Bei den Frauen wurde Odense Handbold der zusätzliche Platz nach dem neuen Reglement als Vertreter Dänemarks zugesprochen, jenem nationalen Verband, der in der EHF European League Setzliste 2020/21 an erster Stelle steht. Bei den Männern durfte sich die SG Flensburg-Handewitt nach dem neuen Reglement über diesen zusätzlichen Platz freuen.
Insgesamt haben somit neun Teams bei den Frauen und zehn bei den Männern ihr Champions League-Ticket in der Tasche. Zwölf bei den Frauen bzw. 14 Vereine bei den Männern, die in der neuen European League startberechtigt sind, haben um ein Upgrade und damit die Teilnahme an der Champions League angesucht.
Darunter finden sich RK Krim Mercator (SLO) mit Torfrau Antonija Mamic, sowie die Kadetten Schaffhausen (SUI) mit den EURO-Helden Sebastian Frimmel und Lukas Herburger. Ob auch sie ab Herbst in der Champions League auflaufen werden, entscheidet die EHF anhand unterschiedlicher Kriterien wie Austragungsort, TV, Zuschauer, Ergebnisse vergangener EHF-Wettbewerbe und weiteren. Nach diesen Kriterien werden die Ansuchen bewertet und Empfehlungen für den EHF EXEC ausgearbeitet, der die verbliebenen Startplätze zuweist. Die endgültige Liste der Teams für die neue Saison wird am Freitag, den 19. Juni, bekannt gegeben.
Die Gruppen-Auslosung findet am Mittwoch, 1. Juli, in Wien statt und wird live auf den digitalen EHF-Kanälen übertragen.
Teams with fixed places (9) | Upgrade requests (12) |
DEN – Team Esbjerg | RUS – CSKA |
DEN – Odense Handbold | GER – SG BBM Bietigheim |
FRA – Metz | ROU – CSM Bucuresti |
GER – Borussia Dortmund | TUR – Kastamonu Belediyesi GSK |
HUN – Györi Audi ETO KC | NOR – Storhamar Handball Elite |
MNE – WHC Buducnost | HUN – FTC-Rail Cargo Hungaria |
NOR – Vipers Kristiansand | SWE – Höörs HK H65 |
ROU – SCM Ramnicu Valcea | FRA – Brest Bretagne |
RUS – Rostov-Don | CRO – HC Podravka Vegeta |
SLO – RK Krim Mercator | |
CZE – DHK Banik Most | |
MKD – WHC Kumanovo |
Teams with fixed places (10) | Upgrade requests (14) |
CRO – HC PPD Zagreb | BLR – HC Meshkov Brest |
DEN – Aalborg Handbold | ESP – Abanca Ademar Leon |
ESP – Barca | POL – Orlen Wisla Plock |
FRA – Paris St. Germain Handball | ROU – CS Dinamo Bucuresti |
GER – THW Kiel | SUI – Kadetten Schaffhausen |
GER – SG Flensburg-Handewitt | TUR – Besiktas Aygaz HAT |
HUN – Telekom Veszprem | NOR – Elverum Handball |
MKD – HC Vardar 1961 | FRA – HBC Nantes |
POL – PGE Vive Kielce | HUN – MOL-PICK Szeged |
POR – F.C. Porto | SLO – RK Celje Pivovarna Lasko |
MKD – HC Eurofarm Pelister | |
DEN – GOG Handbold | |
POR – Sporting Clube de Portugal | |
UKR – HC Motor |
Presseinfo Handball Austria/ÖHB
11.06.2020