In der 29. Runde der Tipico Bundesliga steht das Duell Admira vs. Austria Wien auf dem Programm. Beide Teams haben im Vorfeld des Spiels zwei Dinge gemeinsam: Eine sprichwörtlich breite Brust aufgrund der letzten Resultate sowie das dringende Bedürfnis einen Sieg einzufahren.
In den letzten beiden Spieltagen konnten die Gastgeber gegen SCR Altach jeweils ein Unentschieden einfahren. Die Niederösterreicher waren dabei keinesfalls die unterlegene Mannschaft und konnten in beiden Spielen durchaus einen verdienten Punktegewinn verzeichnen. Zähler, welche die Admira im Abstiegskampf dringend benötigt. Aktuell sind die Südstädter an vorletzter Stelle. Um sich weitere Luft im Abstiegskampf zu verschaffen muss zählbares in der Tabelle, im Idealfall ein Sieg her! Ob dieses Unterfangen gelingt wird das Spiel selbst zeigen.
Kommen wir zu den Gästen: Austria Wien kann nach den beiden Spielen gegen die WSG Tirol auf eine Siegesserie verweisen. Zum ersten Mal seit 2017 konnten die Veilchen drei Spiele in Serie gewinnen. War das Heimspiel gegen die Tiroler ein „klassischer Arbeitssieg“, so hätte das Rückspiel am vergangenen Samstag deutlicher als „nur“ 2:1 ausfallen können. Wohl eher müssen. Fakt ist, dass die Wiener Violetten in der Tabelle der Qualifikationsgruppe nun drei Punkte vor dem ersten Verfolger SCR Altach liegen. Mit einem weiteren (Auswärts-)Sieg würden die Veilchen den Platz an der Spitze weiter ausbauen. Ob dieses Unterfangen gelingt? Die Antwort auf diese Frage wird das Spiel selbst liefern.
Werfen wir noch einen Blick auf den direkten Vergleich: Die beiden Teams stehen sich bereits zum 274. Mal gegenüber. Mit 156 Siegen war Austria Wien betrachtet die historisch erfolgreichere Mannschaft. 80 Mal verließ die Admira den Rasen als Sieger. 37 Mal endete das Spiel unentschieden. In der aktuellen Saison gab es bisher drei Spiele. Zwei Unentschieden und zuletzt ein glücklicher Arbeitssieg für die Veilchen stehen statistisch zu Buche. Welches Team kann diese Werte verbessern?
Richten wir nun unseren Fokus auf das Spiel in der BSFZ-Arena. Die Vorzeichen deuten, auch aufgrund der erwähnten Ausgangsposition und Formkurve, auf ein sehr interessantes und intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Admira vs. Austria Wien ist um 18:30 Uhr.
LIVE-Fußball:
Die Twitterwalls zum Spiel
23.06.2020