© Sportreport

Die sportliche Zukunft von David Alaba ist bis zum Sommer 2021 geklärt. Dann endet der Vertrag des ÖFB-Teamspielers beim deutschen Rekordmeister FC Bayern. Die letzte Verhandlungsrunde über eine Verlängerung soll ohne Ergebnis verlaufen sein. Zumindest wenn es nach einem Medienbericht geht.

Wie „Sport 1“ berichtet, hat sich der neue Berater des 28-Jährigen Pini Zahavi mit den Klubbossen in München getroffen. Dabei soll der Israeli festgehalten haben, dass sich sein Mandant auf einer Ebene mit der Weltspitze wie Sergio Ramos (Real Madrid) oder Virgil van Dijk (FC Liverpool) befinde. Dementsprechend wäre eine Gehaltsangleichung für eine Vertragsverlängerung von Nöten. Dies hätte den Umkehrschluss, dass David Alaba zu den Top-Verdienen des FC Bayern wie Robert Lewandowski, Manuel Neuer oder Thomas Müller aufsteigen würde bei einem Jahresgehalt von rund 20 Millionen Euro. Zu einer Einigung zwischen den beiden Seiten kam es nicht. Von einer Vertragsverlängerung, und somit einem möglichen Karriereende in München, bis zu einem ablösefreien Wechsel im kommenden Sommer soll weiterhin alles möglich sein. Eine offizielle Bestätigung für diesen Medienbericht liegt nicht vor.

David Alaba absolvierte in der aktuellen Saison bisher 38 Pflichtspiele für den FC Bayern. Dabei steuerte er zwei Tore und zwei Assists bei. Sein Marktwert wird aktuell auf rund 65 Millionen Euro geschätzt.

21.07.2020


Die mobile Version verlassen