Askö Linz-Steg-Erfolgscoach und ÖVV-Damen-Co-Trainer Roland Schwab wurde eine große Ehre zu teil. Der 36-Jährige erhielt den Leonidas in Bronze in der Kategorie „Salzburgs Trainer des Jahres“. Bereits seit 1985 veranstalten die Salzburger Nachrichten diese Wahl. Anders als in den vergangenen Jahren wurden die Löwen in den Sparten Sportlerin, Sportler, TrainerIn und Rookie wegen der Covid-19-Pandemie allerdings nicht im Rahmen einer stilvollen Gala Anfang April, sondern erst verspätet und einzeln den Preisträgern überreicht.
Schwab, der die Linz-Steg-Damen 2019 sowohl im ÖVV-Cup als auch der DenizBank AG VL-Women zum Titel geführt hatte und auch heuer mit seinem Team auf Double-Kurs war, erhielt seinen Leonidas vergangene Woche auf der Dachterrasse der Salzburger Nachrichten von Sportressort-Leiter Richard Oberndorfer. „Es war ein kleiner, aber feiner Rahmen. Und mit meiner sechsjährigen Tochter und meinem Bruder (Rapid-Kapitän Stefan Schwab, Anm.), die mich nach Salzburg begleitet haben, war auch mein ganz persönliches ‚Gala-Publikum‘ dabei“, erzählt der Meistermacher.
Die Auszeichnung sei eine sehr schöne Anerkennung „für meinen bisherigen Trainerweg. Es freut mich aber für den österreichischen Volleyball insgesamt, dass er so mehr Aufmerksamkeit erfährt. Schließlich wird bei uns genauso hart gearbeitet wie in den anderen Sportarten“, stellt Schwab klar und streicht außerdem heraus: „Einen großen Anteil an dieser Auszeichnung haben die Spielerinnen und Spieler, mit denen ich arbeiten durfte und darf, sowie TrainerkollegInnen und FunktionärInnen, die an meiner Seite waren oder noch immer sind. Ohne dem großen Engagement dieser Weggefährtinnen und -gefährten hätte ich sicherlich keinen Leonidas zu Hause stehen!“
Wechsel vom Junioren- zum Damen-Nationalteam
Neben seiner Tätigkeit bei Linz-Steg gehört Schwab auch dem Trainerteam des ÖVV an. Nach sechs Jahren als Junioren-Headcoach wechselte er vor kurzem in den Betreuerstab des neuen Damen-Teamchefs Jan de Brandt. In dieser Woche geht der erste Sommer-Lehrgang unter der Führung des 61-jährigen Belgiers im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn zu Ende. Schwab: „Der Wechsel von den Junioren zu den Damen war der den nächste Schritt in meiner Trainerkarriere. Jan ist ein echter Mentor, ich kann mich mit ihm austauschen, von ihm noch viel lernen – in allen Bereichen des Volleyballsports!“
Nach rund einem Monat mit dem Damen-Nationalteam in Steinbrunn geht es für Schwab in den wohlverdienten Urlaub. Drei Wochen in der Heimat gönnt sich der Saalfeldner, um Kraft für die kommende DenizBank AG VL-Saison zu tanken. „Am 18. August startet die Vorbereitung. Natürlich hoffen wir alle, dass die Meisterschat – trotz Corona –planmäßig beginnen und über die Bühne gehen kann“, erläutert Schwab, für den es im Dezember auch wieder zum Nationalteam geht: „Dann bereiten wir uns auf die Qualifikation zur CEV EuroVolley 2021 vor, die im Jänner auf dem Programm steht. Darauf freuen wir uns alle schon!“
Leonidas 2020
Sportlerin des Jahres
1. Chiara Hölzl (Skispringen)
2. Teresa Stadlober (Langlauf)
3. Jacqueline Gerlach (Grasski)
Sportler des Jahres
1. Stefan Kraft (Skispringen)
2. Andreas Ulmer (Fußball)
3. Peter Herzog (Leichtathletik)
TrainerIn des Jahres
1. Jesse Marsch (Fußball)
2. Matt McIlvane (Eishockey)
3. Roland Schwab (Volleyball)
Rookie des Jahres
Marina Vukovic (Karate)
Presseinfo ÖVV
21.07.2020