2015 kam der langjährige Admiraner Stephan Auer aus der Südstadt zum SK Rapid Wien, nun wird sein auslaufender Kontrakt nicht mehr verlängert: Der vielfältig einsetzbare Rechtsfuß feierte sein Pflichtspieldebüt unter dem damaligen Cheftrainer Zoran Barisic und stand in seiner ersten Saison u.a. beim legendären 3:2-Auswärtssieg bei Ajax in Amsterdam in der Startelf. Insgesamt brachte es der mittlerweile 29jährige auf 132 Pflichtspieleinsätze (103 Bundesliga, 18 ÖFB-Cup und 11 Europapokal) für Rapid, dabei konnte er drei Treffer (alle im Juli und August 2017) erzielen.
In der letzten Saison kam „Schneck“ zu 17 Pflichtspielpartien, 7 davon über 90 Minuten. Sein letztes Match für den SK Rapid, dem er ein halbes Jahrzehnt treu blieb, absolvierte er am vergangenen Sonntag in Wolfsberg, wo er in der 79. Minute für Maximilian Ullmann ins Spiel kam. Zoran Barisic, Geschäftsführer Sport, sagt: „Ich möchte mich bei Stephan Auer für sein Engagmenent und seine Professionalität auf und abseits des Platzes herzlich bedanken. Er war ein sehr wertvoller Spieler für uns, der auf vielen Positionen zum Einsatz kam und auch in Phasen, in denen er nicht zum Stammpersonal zählte, immer positiv im Sinne des Teamgeists agierte. Persönlich und im Namen des SK Rapid wünsche ich Stephan viel Erfolg bei seiner nächsten Karrierestation und kann versichern, dass er bei uns in Hütteldorf immer ein gerne gesehener Gast sein wird.“
Personalnews Rapid II/Akademie:
Martin Moormann verlängert seinen Vertrag in Hütteldorf bis Sommer 2022. Der gebürtige Niederösterreicher wechselte im Sommer 2018 aus der AKA St. Pölten nach Hütteldorf und etablierte sich schnell zu einer wichtigen Stütze im Kader von Rapid II. Martin Moormann führte auch unsere U19-Auswahl Anfang des Jahres beim Mercedes-Benz JuniorCup als Kapitän zum Turniersieg. Willi Schuldes, Sportlicher Leiter SK Rapid II/Akademie: „Martin hat seit seinem Wechsel zu Rapid eine enorme Entwicklung hingelegt und befindet sich auf einem guten Weg in Richtung Profikader. Während seiner Verletzung im Frühjahr konnte er körperlich einen weiteren Schritt nach vorne machen. Besonders freut mich auch, dass er heuer in unserer Kooperationsschule AHS Wien West seine Matura positiv absolviert hat.“
Bernhard Zimmermann wechselt aus der AKA St. Pölten nach Hütteldorf und unterzeichnet einen Vertrag bis Sommer 2022. Der am 15. Februar 2002 geborene Niederösterreicher gilt als moderner und torgefährlicher Stürmer. Neben seiner Mentalität zeichnen ihn auch noch sein Lauf- und Einsatzfreudigkeit sowie der Zug zum Tor aus. In der vergangenen U18 ÖFB Jugendliga-Saison, welche aufgrund von Covid19 abgebrochen werden müsste, schoss sich der Nachwuchsnationalteamspieler an die Spitze der Torschützenliste. Willi Schuldes, Sportlicher Leiter SK Rapid II/Akademie, meint zum Transfer: „Wir sind sehr froh, dass wir auch heuer den Führenden der U18-Jugendliga-Torschützenliste für unseren Verein gewinnen konnten. Viele deutsche Bundesligavereine waren hinter ihm her, umso mehr freuen wir uns darüber, dass er sich letztendlich für seinen Herzensverein entschieden hat.“
Zudem verstärkt mit Arben Kokollari ein weiteres Talent den Kader von Zeljko Radovic. Der vielseitig einsetzbare Mittfeldspieler kommt vom Ligakonkurrenten Team Wiener Linien. Mit gerade einmal 17 Jahren kommt der Nachwuchsnationalteamspieler bereits auf 25 Einsätze in der Regionalliga Ost und vier Tore. „Ein Spieler, welchen wir schon länger am Radar hatten. Trotz seines jungen Alters konnte er bereits einige Erfahrungen in der Regionalliga Ost und im Nachwuchsnationalteam sammeln“, so Willi Schuldes.
Zudem konnte erfreulicherweise auch der Vertrag des grün-weißen U18-Kapitäns bis Sommer 2022 verlängert werden. Moritz Oswald (05.01.2002) trägt bereits seit 2012 das grün-weiße Trikot und durchlief seither alle Nachwuchsmannschaften im Verein. Der spiel- und laufstarke Mittelfeldspieler glänzt nicht nur aufgrund seiner Passsicherheit, sondern auch als Führungsspieler und Antreiber. Sein großes Talent stellte der U18-Kapitän auch Anfang des Jahres beim prestigeträchtigen Mercedes-Benz-JuniorCup in Sindelfingen eindrucksvoll unter Beweis. Willi Schuldes über das grün-weiße Eigengewächs: „Moritz Oswald ist ein universell einsetzbarer Mittelfeldspieler mit einem enormen Aktionsradius im Spiel. Er ist ein Rapidler durch und durch und eine weitere Bestätigung für den eingeschlagenen Ausbildungsweg des SK Rapid. “
Medieninfo SK Rapid Wien
27.07.2020