Black Wings Linz

© Sportreport

Mit Niklas Bretschneider und Luka Gracnar konnten sich die Black Wings Linz die Dienste von zwei Top-Spielern sichern.

Luka Gracnar durchlief den Großteil seiner Eishockeyausbildung bei Salzburg und spielte anschließend für sechs Saisonen bei den Bullen in der Bundesligamannschaft. Nach einem kurzen Gastspiel bei HK Poprad, den Innsbrucker Haien und Storhamar in Norwegen, wechselt der gebürtige Slowene nun nach Linz, um seine Karriere in der ICE-League fortzusetzen.

„Luka ist ein herausragender Torhüter der viel Qualität in unseren Kader mitbringen wird. Seine Fähigkeiten werden uns in der nächsten Saison viel Rückhalt geben.“-Gregor Baumgartner „Ich kenn ja Linz schon von meiner Zeit in Salzburg und daher weiß ich ganz gut wie schwer es war, in der Oberösterreichischen Landeshauptstadt gegen die Linzer zu spielen. Es wird eine schöne Zeit bei den Black Wings werden und ich werde am und abseits vom Eis alles für die Stahlstadt geben.“ – Luka Gracnar

Mit Niklas Bretschneider wurde ein junger Stürmer verpflichtet, der in der letzten Saison 64 Punkte bei den Northern Cyclones verbuchen konnte. „Wir setzen – wie schon angekündigt – dieses Jahr auf viele junge Spieler, die von einigen Imports unterstützt werden. Der Weg ist richtig und der Saisonstart kann gar nicht schnell genug da sein.“ -Gregor Baumgartner

„Letzte Saison konnte ich bei den Northern Cyclones 64 Punkte sammeln und gute Erfahrungen mitnehmen. Es ist meine erste Station in Europa in einer Bundesligamannschaft und es wird mit Sicherheit eine spannende Saison werden.“ -Niklas Bretschneider

Tor:
David Kickert #70
Luka Gracnar #33
Paul Mocher #69

Verteidigung:
Gerd Kragl #13
Moritz Matzka #27
Marc-Andre Dorion #10

Sturm:
Brian Lebler #7
Andreas Kristler #37
Stefan Gaffal #66
Dragan Umicevic #84
Andrew Kozek #19
Marco Brucker #89
Valentin Leiler #18
Alexander Lahoda #6
Julian Pusnik #80
Niklas Bretschneider #63

Medieninfo Black Wings Linz

20.08.2020