In Köln steht das Finale der Europa League 2019/20 FC Sevilla vs. Inter Mailand auf dem Programm. Für die Finalisten geht es um darum, den zweitwichtigsten Titel im europäischen Vereinsfußball zum sechsten bzw. vierten Mal zu gewinnen. Die Route ins Endspiel hätte allerdings unterschiedlicher kaum sein können.
Der FC Sevilla hatte im Semifinale den erwartet harten Kampf. Die Spanier feierten gegen den englischen Rekordmeister einen 2:1-Comebacksieg. Die „Red Devils“ gingen zwar durch einen Elfmeter von Bruno Fernandes in der neunten Minute in Führung. Danach drehte die Mannschaft von Trainer Julen Lopetegui das Spiel. Durch Tore von Suso (26.) und Luuk de Jong (78.) feierte der FC Sevilla am Ende einen 2:1-Sieg und steht im Finale.
Deutlich weniger Mühe hatte Finalgegner Inter Mailand das Endspiel zu erreichen. Im Halbfinale gegen Schachtar Donetsk hatten die beiden Stürmer Romelu Lukaku (78., 83.) und Lautaro Martínez (19., 74.) mit einem Doppelpack einen Glanzabend. Den fünften Treffer steuerte Danilo D’Ambrosio (64.) bei. Die „Nerazzurri“ spazierten in Wahrheit ins Endspiel und mussten gefühlt nicht an ihre Energiereserven gehen. Dazu kommt die sprichwörtlich breite Brust durch dieses klare Resultat. Die Conte-Truppe geht daher für die meisten Experten als leichter Favorit in dieses Spiel. Ob Sie diese Rolle gerecht werden können? Die Antwort darauf wird das Spiel selbst liefern.
Werfen wir noch einen kurzen Blick auf den direkten Vergleich: Dieser zeigt einen verblüffenden Umstand. Das Europa League-Finale 2019/20 das erste Pflichtspiel der beiden Teams gegeneinander. So gesehen wird der 21. August 2020 gleich aus doppelter Hinsicht in die Geschichtsbücher des europäischen Fußballs Einzug finden.
Richten wir nun allerdings unseren Fokus auf das Spiel in Köln. Die Vorzeichen deuten auf ein dementsprechend höchst interessantes und vermutlich auch sehr intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn im Europa League-Finale FC Sevilla vs. Inter Mailand ist um 21 Uhr.
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
21.08.2020