Im heurigen Sommer standen auf dem Stundenplan des WFV die zur Tradition zählenden Lehrgänge des LAZ Wien (Landesverbandsausbildungszentrum für Burschen) und die des MLZ Wien (Mädchenleistungszentrum).
Mag. Jon Bergen, LAZ-Leiter und Cheftrainer der Wiener U14-Auswahlmannschaft der Burschen,
zur Durchführung: „Wie in den vergangenen Jahren dauerte das in Lindabrunn abgehaltene Trainingslager sechs Tage lang. Teilnehmer waren die U13 und die U14 des LAZ.
Täglich standen drei Trainingseinheiten auf dem Programm. Mit Schwerpunkt Technik und Taktik. Unser sechsköpfiges Betreuerteam konnte dadurch die Spieler besser kennenlernen.
Wir haben die besten Bedingungen in Lindabrunn vorgefunden.
Eine Topwoche nach dem ‚Corona‘ – Out in den vergangenen Monaten! Es war wie Balsam auf der Seele, wieder mit den Youngsters beisammen zu sein. Die Stimmung war hervorragend.“
In die gleiche Kerbe schlägt WFV-Generalsekretär Christian Schlosser: „Die Organisation in Lindabrunn war hervorragend. Wir kommen immer wieder gerne hierher, zumal wir uns hier sehr wohlfühlen. Die beiden jeweils in den Monaten Juli und August durchgeführten Sommerlehrgänge für Mädchen und Burschen haben sich einmal mehr bewährt.“
Mädchen- Chef-Trainer Franz Rikal zeigt sich ebenfalls über den Ablauf des Lehrgangs sehr erfreut: „Es wurde täglich dreimal trainiert. Dabei waren die Mädels sehr engagiert. Dank der Initiative von Christian Schlosser gab es gegen die U14- Mannschaft von Hirschstetten auch ein Testspiel, das meine Mannschaft mit 7:2 gewann.
Das Hirschstetten- Team, in dessen Reihen mit einer einzigen Ausnahme nur Burschen standen, wurde mit einem Autobus nach Lindabrunn gebracht und wieder heimgeführt.
Nicht unerwähnt lassen will ich die Disziplin meiner Schützlinge in dieser doch nicht leichten Zeit. Die Hygienemaßnahmen wurden von den Mädels konsequent befolgt. So wurden die Essenszeiten minutiös eingehalten. Und auch auf Sauberhalten und Desinfizieren wurde nicht vergessen.“
Kinderdiplomtrainerlehrgang des WFV Kursleiter: Peter Pacult
Ein Trainerkurs des WFV, der Kinderdiplomtrainerlehrgang, musste im Frühjahr – „Corona“ – bedingt – abgesagt werden.
Beinahe ein halbes Jahr später konnte der einwöchige Lehrgang kürzlich durchgeführt werden. Für WFV-Generalsekretär Christian Schlosser von immenser Wichtigkeit.
„Nach einer langen Fußballpause waren wir sehr froh, mit unserem Kinderdiplomtrainerlehrgang gestartet zu haben. Der ehemalige ÖFB-Teamspieler Peter Pacult hat als Kursleiter den Lehrgang eröffnet, wobei er in der Folge mehrmals vor Ort über den Fortgang des Lehrgangs Erkundigungen eingeholt hat.“
Und der General des Wiener Fußball-Verbands im Nachsatz: „Es war sehr erfreulich, dass sich auch Frauen bei unserem Kurs für Kindertrainer eingefunden haben.“
Übrigens: Kurskoordinator des WFV-Kinderdiplomtrainerlehrgangs war Günter Gasselich, Torwarttrainer des LAZ- Wien.
Presseinfo WFV/Hans Polyak
02.09.2020