Nach der bärenstarken Premiere auf der FIBA 3×3 World Tour, bei der Team Graz gegen die Besten der Welt in Debrecen sensationell Rang sieben holte, geht es für die Burschen am Wochenende nach Belgien. Beim starkbesetzten Turnier in Brüssel will, geht es vor allem darum, wertvolle Spielpraxis auf hohem Niveau zu sammeln – alles um für das ganz große Highlight, den FIBA 3×3 Olympic Qualifier 2021 in Graz, perfekt vorbereitet zu sein.
Mit der Schaffung- und Finanzierung eines professionellen Teams hat der heimische Basketballverband neue Maßstäbe im 3×3-Bereich gesetzt. Seit mittlerweile zwei Monaten trainieren Moritz Lanegger, Filip Krämer und der noch rekonvaleszente Matthias Linortner mit den Nachwuchs-Hoffnungen Nico Kaltenbrunner und Martin Trmal unter der Anleitung von 3×3-Sportdirektor und Graz-Coach Stano Stelzhammer.
Ehe der Kader nächste Woche mit einem weiteren Top-Spieler komplettiert wird, spielt das Team das „Bball in the sky“, ein starkbesetztes Turnier in Brüssel: „Das ist eine weitere gute Möglichkeit uns auf hohem Niveau zu messen, Erfahrung zu sammeln und an unseren Automatismen zu arbeiten“, erklärt Stelzhammer.
Nico Kaltenbrunner, der als jüngster Spieler des Turniers in Debrecen mit starken Leistungen viele überraschte, ist für das Turnier in Brüssel motiviert: „Bei unserem ersten Masters in Debrecen haben wir gesehen, wo wir ungefähr stehen. Jetzt müssen wir konstant weitertrainieren – und am Wochenende in Belgien eine gute Leistung bringen.“
03.09.2020