© Sportreport

Nach dem erfolgreichen Auftakt im ÖFB-Cup geht es für den FC Red Bull Salzburg am Sonntag auch in der Tipico Bundesliga los. Dabei treffen die Roten Bullen ab 17:00 Uhr in der Lavanttal-Arena auf den WAC.

Das Spiel wird von Schiedsrichter Markus Hameter geleitet.

Der FC Red Bull Salzburg verlor nur eines seiner letzten 21 Bundesliga-Spiele gegen den WAC (zwölf Siege, acht Remis). Diese Ausnahme war das 2:1 der Kärntner am 28. April 2019.

Die Roten Bullen gewannen ihre letzten drei Auftaktspiele einer Saison der Tipico Bundesliga.

Das Team von Trainer Jesse Marsch gewann seit dem Restart Anfang Juni acht Spiele in der Tipico Bundesliga – wie sonst nur der FK Austria Wien (Qualifikationsgruppe + Play-off).

Die Salzburger sind als einziges Team in der Tipico Bundesliga seit dem Restart ungeschlagen (acht Siege, zwei Remis).

Der FC Red Bull Salzburg blieb nur in einem der vergangenen 22 Auswärtsspiele in der Tipico Bundesliga ohne Torerfolg (insg. 60 Treffer) – am 17. Juni 2020 beim 0:0 beim WAC.

Die Wolfsberger erzielten in der Vorsaison der Tipico Bundesliga 69 Tore – erstmals so viele. Nur Salzburg traf häufiger (110 Mal: BL-Rekord eingestellt).

Karim Adeyemi und Oumar Solet haben leichte muskuläre Probleme und sind deshalb nicht einsatzbereit. Zlatko Junuzovic hat im Training einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel erlitten und fällt rund drei Wochen aus. Jerome Onguene fehlt ebenfalls.

Jesse Marsch über …
… die Bedeutung der Leistung im Cup vor dem Spiel beim WAC:
„Auch wenn das Spiel in Wolfsberg ganz anders sein wird, war es wichtig, dass wir ein gutes erstes Pflichtspiel absolvieren konnten. Die Mentalität, die Konzentration auf die taktischen Aufgaben und auch die Intensität waren sehr gut, und das wird auch für das WAC-Match wichtig sein.“

… die Qualität beim Gegner am Sonntag:
„Der WAC hat viel Selbstverständlichkeit in seinem Spiel, tritt selbstbewusst und ohne Angst auf und verfügt über viel Qualität. Sie waren zwei Mal hintereinander Dritter in der Liga, das war sicherlich kein Zufall.“

Andreas Ulmer über …
… die seine bisherige Vorbereitung und die der Mannschaft:
„Ich habe jetzt schon zweimal 90 Minuten mit dem Nationalteam in den Beinen. Das hat sich gut angefühlt, und ich bin jetzt bereit für meinen Auftrag mit dem FC Red Bull Salzburg beim WAC. Auch die Mannschaft hat in der Länderspielpause gut gearbeitet, das hat man ja im Cup gesehen. Das war sehr cool anzusehen, das wollen wir am Wochenende gleich wieder zeigen.“

… das Spiel gegen die Kärntner:
„Spiele gegen den WAC sind immer sehr schwierig. Die Wolfsberg agieren sehr diszipliniert und spielen auch intensiv. Dagegen müssen wir die Räume eng machen, vor allem bei Ballverlusten aufpassen und auf die Restverteidigung achten. Zudem wird es wichtig sein, dass wir unsere Chancen so wie im Cup eiskalt nutzen.“

Die letzten Bundesliga-Spiele gegen den WAC
21.06.2020 FC Red Bull Salzburg – WAC 2:2 (1:0)
17.06.2020 WAC – FC Red Bull Salzburg 0:0
10.11.2019 WAC – FC Red Bull Salzburg 0:3 (0:1)
10.08.2019 FC Red Bull Salzburg – WAC 5:2 (3:1)
28.04.2019 WAC – FC Red Bull Salzburg 2:1 (1:0)
24.04.2019 FC Red Bull Salzburg – WAC 3:1 (0:0)
02.03.2019 FC Red Bull Salzburg – WAC 3:0 (2:0)
29.09.2018 WAC – FC Red Bull Salzburg 1:4 (0:0)
31.03.2018 FC Red Bull Salzburg – WAC 2:0 (1:0)
10.12.2017 WAC – FC Red Bull Salzburg 0:0
01.10.2017 FC Red Bull Salzburg – WAC 2:1 (2:0)
22.07.2017 WAC – FC Red Bull Salzburg 0:2 (0:1)

Presseinfo FC Red Bull Salzburg

12.09.2020


Die mobile Version verlassen