© Sportreport

Bei der Neuauflage des Finalduells von 2019 zwischen dem ERBER UHK Krems und dem ALPLA HC Hard Freitagabend zum Auftakt des 3. Spieltag der spusu LIGA Hauptrunde, war man rasch an diese zurück erinnert.

In einer rasanten Partie, in der die Gäste aus Vorarlberg in der ersten Halbzeit zwischenzeitlich mit vier Treffern vorlegen konnte, schafften es die Kremser den Rückstand bis zur Pause noch ine ein 13:12-Führung zu verwandeln. Nach Seitenwechsel ein ähnliches Bild: Krems legt zunächst vor, Hard dreht das Spiel erkämpft sich eine Drei-Tore-Führung.

Mit 6:0-Lauf führt der Meister und Cupsieger von 2019 schließlich die Wende herbei und legt den Grundstein für den ersten Saisonsieg. Von 18:20 in der 48. Minute stellen die Wacher bis zur 58. Minute auf 24:20 und gewinnen das Gipfeltreffen schließlich 26:22.

Für die Kremser ist es der erste Saisonsieg nach zuvor zwei Niederlagen gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol (19:24) und die HSG Remus Bärnbach/Köflach (23:29) und beendet damit auch jegliche Spekulationen einer „Krise“.

Am morgigen Samstag stehen insgesamt drei Spiele am Programm, von denen zwei Live übertragen werden. Bregenz Handball empfängt die HSG Remus Bärnbach/Köflach, 19:00 Uhr live auf LAOLA1. Ebenfalls um 19:00 Uhr erfolgt der Anpfiff zwischen der HSG Holding Graz und Sparkasse Schwaz Handball Tirol. krone.tv zeigt dann ab 19:30 Uhr das Spiel SC kelag Ferlach vs. HC FIVERS WAT Margareten. Am Sonntag wird der 3. Spieltag mit der Begegnung SG INSIGNIS Handball WESTWIEN vs. HC LINZ AG beendet.

Hard Facts
Erstes Tor des Spiels: Jakob Jochmann, ERBER UHK Krems, nach 3:17 Minuten

Wurfquoten:
– ERBER UHK Krems: 65 Prozent (26 aus 40)
– ALPLA HC Hard: 55 Prozent (22 aus 40)

Siebenmeter-Statistiken
– ERBER UHK Krems: 3 aus 5 – 60 Prozent
– ALPLA HC Hard: 1 aus 1 – 100 Prozent

Torwart-Statistiken
– Ivan Budalic, ERBER UHK Krems: 43 Prozent – 15 gehaltene Bälle aus 35 Würfen
– Golub Doknic, ALPLA HC Hard: 32 Prozent – 12 gehaltene Bälle aus 38 Würfen

Bester Werfer ERBER UHK Krems: Jakob Jochmann – 7 Tore

Bester Werfer ALPLA HC Hard: Ivan Horvat – 8 Tore

Die meisten Tore erzielte der ERBER UHK Krems von 6 Metern – 11 Tore

Die meisten Tore erzielte der ALPLA HC Hard von 6 Metern – 8 Tore

Erfolgreiche Angriffe:
– ERBER UHK Krems: 51 Prozent – 26 Tore aus 51 Angriffen
– ALPLA HC Hard: 44 Prozent – 22 Tore aus 50 Angriffen

3. Spieltag spusu LIGA Hauptrunde
ERBER UHK Krems vs. ALPLA HC Hard 26:22 (13:12)
Fr., 18. September 2020, 18:30 Uhr

Werfer ERBER UHK Krems: Jakob Jochmann (7), Fabian Posch (6), Gunnar Prokop (5), Gasper Hrastnik (3), Marko Simek (2), Tobias Auß (1), Gabor Hajdu (1), David Nigg (1)

Werfer ALPLA HC Hard: Ivan Horvat (8), Marko Krsmancic (4), Konrad Wurst (3), Manuel Schmid (2), Paul Schwärzler (2), Nejc Zmavc (1), Thomas Weber (1), Lukas Schweighofer (1)

Bregenz Handball vs. HSG Remus Bärnbach/Köflach
Sa., 19. September 2020, 19:00 Uhr

HSG Holding Graz vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Sa., 19. September 2020, 19:00 Uhr

SC kelag Ferlach vs. HC FIVERS WAT Margareten
Sa., 19. September 2020, 19:30 Uhr

SG INSIGNIS Handball WESTWIEN vs. HC LINZ AG
So., 20. September 2020, 17:00 Uhr

Tabelle
  Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Punkte
  1 HC FIVERS WAT Margareten 2 2 0 0 60:49 +11 4
  2 Sparkasse Schwaz Handball Tirol 2 2 0 0 48:41 +7 4
  3 SC kelag Ferlach 2 1 0 1 56:48 +8 2
  4 Bregenz Handball 2 1 0 1 51:50 +1 2
  5 HSG Holding Graz 2 1 0 1 51:51 0 2
  6 HSG Remus Bärnbach/Köflach 2 1 0 1 52:55 -3 2
  7 ALPLA HC Hard 3 1 0 2 65:71 -6 2
  8 ERBER UHK Krems 3 1 0 2 68:75 -7 2
  9 SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 2 1 0 1 45:52 -7 2
  10 HC LINZ AG 2 0 0 2 47:51 -4 0

 


 
Die Punkte bleiben in Krems
Der ALPLA HC Hard verliert am Freitag, 18. September 2020 mit 22:26 (12:13) die 3. Runde in der spusu LIGA auswärts gegen Gastgeber ERBER UHK Krems, der sich in der Sport.Halle.Krems die ersten beiden Punkte in der spusu LIGA Meisterschaft sichert.

Die Roten Teufel vom Bodensee können in der gespielten Auswärtspartie, Anpfiff um 18.30 Uhr, nicht an ihren Heimerfolg vergangen Samstag gegen den SC kelag Ferlach anknüpfen und lassen die Punkte in Krems liegen. Die Niederösterreicher hingegen feiern im dritten Spiel der Meisterschaft ihren ersten Saisonsieg und können dadurch die ersten Punkt auf ihrem Konto verbuchen.

Bereits in der ersten Halbzeit ist eine spannende Partie zu erleben, die nach dreizehn Spielminuten deutlich an Tempo gewinnt. Der ALPLA HC Hard kann den Vorsprung zwischenzeitlich durch einen 3-0 Lauf auf 8:4 ausbauen (17. Spielminute). Trotz des Spiels in Überzahl können die Harder ihren Vorsprung jedoch nicht halten. Den Niederösterreichern ist es gelungen, einen Vier-Tore-Rückstand in eine Plus-Eins-Führung zu verwandeln. Mit einem Rückstand von 12:13 geht es für die Roten Teufel vom Bodensee in die Kabine.

Die Vorarlberger erwischen auch in der zweiten Halbzeit den deutlich besseren Start. Das erste Tor, der Anschlusstreffer, gelingt den Hardern. Durch die starke Abwehr der Roten Teufel dreht sich das Spiel zu ihren Gunsten und sie können ihre Führung zu 19:16 ausbauen (44. Spielminute). Krems kämpft sich zurück und verkürzt weiter. In der 50. Spielminute erzielen die Niederösterreicher den Ausgleich zum 20:20 und die Partie ist wieder völlig offen. Den Kremsern gelingt schließlich ein 6-0- Lauf und liefert damit die Vorentscheidung dieser Partie. Der ERBER UHK Krems feiert schließlich mit 26:22 (13:12) den ersten Sieg im dritten Spiel der spusu LIGA Meisterschaft.

Die Torhüterleistungen auf beiden Seiten, Golub Doknic (ALPLA HC Hard) und Ivan Budalic (ERBER UHK Krems) dominieren das heutige Spiel und beide können einige Glanzparaden vorweisen.

Ebenfalls nicht unerwähnt bleiben darf, ist die Tatsache, dass mit Thomas und Linus Weber zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte des ALPLA HC Hard Vater und Sohn gemeinsam im Spielbericht standen.

„Unser Start in jede Halbzeit war gut. Auch mit unserer Deckung und vor allem der Leistung unseres Torwarts Golub Doknic können wir zufrieden sein. Leider haben sich die technischen Fehler gehäuft und wir haben vorne zu viele Bälle verloren. Tore, die du nicht machst, bekommst du postwendend zurück,“ lautet das Fazit von Luca Raschle, ALPLA HC Hard, zur gespielten Auswärtspartie in Krems.

Risto Arnaudovski, Co-Trainer ALPLA HC Hard:
„Wir haben super gekämpft, aber am Ende mussten wir uns geschlagen geben. Wir haben zu viele technische Fehler im Angriff gehabt und viele leichte Tore bekommen. Unsere Chancen blieben vielfach ungenutzt. Der Kampfgeist und das Herz der Mannschaft waren da, aber wenn wir gewinnen wollen, müssen wir schlauer spielen. Der Tormann von Krems, Ivan Budalic, war heute phänomenal. Wir können Krems nur gratulieren!“

Die Top-Torjäger des 3. Spieltags der spusu LIGA Hauptrunde 2020/21
ALPLA HC Hard – Ivan Horvat (7), Marko Krsmancic (4)
ERBER UHK Krems – Jakob Jochmann (7), Fabian Posch (6)
 


 
Adler sind in Graz gefordert
Mit zwei Siegen aus zwei Spielen ist Sparkasse Schwaz Handball Tirol optimal in die neue spusu-LIGA-Saison gestartet. Nun warten zwei Auswärtspartien hintereinander, die erste davon steigt am Samstag (19.00 Uhr) in Runde 3 bei der HSG Holding Graz.

Der Saisonbeginn ist ganz nach Wunsch der Tiroler Adler verlaufen, nach dem Auftaktsieg in Krems konnte zuletzt nach hartem Kampf auch Bregenz Handball in der heimischen Osthalle bezwungen werden. Mit vier Punkten steht Sparkasse Schwaz Handball Tirol auf dem zweiten Tabellenrang, da Leader HC FIVERS Margareten eine etwas bessere Tordifferenz aufweist.

Nun gilt es, die gute Form in zwei aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen zu bestätigen. Zunächst geht es am Samstag nach Graz, am 25. September nach Linz. „Wir haben uns bisher stark präsentiert, zwei Siege zum Start tun natürlich richtig gut; aber darauf wollen wir uns ja nicht ausruhen. Bislang haben wir die Spiele über unsere Deckungs- und Torhüterleistungen gewonnen, das wirkt alles schon sehr eingespielt. Optimierungsbedarf haben wir sicher noch im Umschaltspiel und in der Chancenverwertung“, erläutert HT-Neuzugang Gerald Zeiner.

Die nächste Hürde ist die HSG Holding Graz – ein unangenehmer Gegner, mit dem die Tiroler in der Vergangenheit immer wieder Probleme hatten. Die Steirer verloren ihr erstes Spiel in Bregenz mit 26:29, bezwangen zuletzt aber Linz zuhause mit 25:22. „Bei Graz geht jeder Impuls von der Rückraumreihe rund um Nemanja Belos und Rok Skol aus – wir müssen unterbinden, dass sie ins Spiel kommen und dafür erneut eine kompakte Defensive stellen“, so Zeiner.

Presseinfo spusu LIGA/Handball Tirol/HC Hard

18.09.2020


Die mobile Version verlassen