Am Samstag stand in der 3. Runde der Tipico Bundesliga das Duell SV Ried vs. Red Bull Salzburg auf dem Programm. Die Bullen feierten eine gelungene Champions League-Generalprobe und setzten sich beim Aufsteiger mit 1:3 (0:1). Mann des Spiels war Berisha mit einem Doppelpack.
Dabei begann der Außenseiter ambitioniert und beherzt vor 2.700 Zuschauern. Grüll zog in der 4. Minute wuchtig aber zentral ab. Stankovic klärte mit den Fäusten. Mit Fortdauer der ersten Halbzeit übernahmen allerdings die Gastgeber deutlich das Kommando. Berisha (28./daneben, 41./Außenstange) und Koita (33./Nachschuss, 33./Außennetz) hätten für die Führung der „Bullen“ sorgen können, taten es allerdings nicht. Vieles deutete bereits auf eine torlose erste Halbzeit hin, doch dann kam die Nachspielzeit und ein Geistesblitz. Nach einem herrlichen Lochpass von Linksverteidiger Ulmer sorgt Berisha für die 0:1-Pausenführung. Ried-Verteidiger Meisl hob in dieser Situation eine mögliche Abseitsstellung des Torschützens auf. Der Absolvent der Red Bull Akademie hatte auch in der 53. Minute seine Beine im Spiel. Seine Abfangaktion gegen RBS-Stürmer Koita landete im Lauf von Berisha der in der Folge seinen Doppelpack schnürte.
In der Folge nahm die SV Ried mehr Risiko und wäre durch den eingewechselten Paintsil in der 69. Minute beinahe belohnt worden. Das Wort beinahe konnte man der 83. Minute streichen. Nach einer „Joker-Kombination“ schließt Wießmeier (83.) zum 1:2 ab. Die Schlussphase des Spiels verlief turbulent. In der 94. Minute konnte sich Stankovic mit einer sehenswerten Parade gegen Grüll auszeichnen. Das letzte Wort sollte allerdings den Gästen vorbehalten sein. Nach einem Solo von Ashimeru traf Daka zum 1:3-Endstand.
In der Tabelle bleibt Red Bull Salzburg mit dem Punktemaximum an der Spitze. Die SV Ried rutscht an die achte Stelle zurück.
SV Ried vs. Red Bull Salzburg 1:3 (0:1)
Josko Arena, 2.700 Zuschauer, SR Ouschan.
Tore: Wießmeier (83.) bzw. Berisha (45.+1, 53.), Daka (97.)
SV Ried: Sahin-Radlinger – Kerhe (65. Takougnadi), Reiner (46./Satin), Reifeltshammer, Meisl, Lercher – Ziegl (79./Wießmeier), Offenbacher (79./Grubeck), Lackner – Gschweidl (65./Paintsil), Grüll
Red Bull Salzburg: Stankovic – Vallci , Onguene, Wöber (73./Kristensen), Ulmer (84./Farkas) – Sucic, Camara, Ashimeru, Okafor (63./Szoboszlai) – Koita (63./Daka), Berisha (73./Adeyemi)
26.09.2020