Der UVC Weberzeile Ried/Innkreis gewann das Saisonauftaktspiel in der DenizBank AG VL Men, setzte sich Samstagabend beim neuformierten Team des VCA Amstetten NÖ 3:1 (25:22, 25:17, 21:25, 25:21) durch.
Bei den Oberösterreichern gab Markus Berger ein sehr starkes Comeback nach langer Verletzungspause, war mit 16 Punkten auch Topscorer seines Teams. Auf Seite des VCA glänzte Neuzugang Eduardo Romay. Der Peruaner erzielte 24 von insgesamt 50 Angriffspunkten seiner Mannschaft.
„Großes Kompliment an die Mannschaft. Im ersten Spiel weiß man nie, wo man steht und wie das Team in gewissen Situationen agiert. Der erste Satz war etwas holprig, aber dann entwickelte sich ein gutes Spiel auf beiden Seiten. Ein großes Dankeschön an unsere mitgereisten Fans – einfach unfassbar“, resümierte Ried-Trainer, Dominik Kefer. Kapitän Tomek Rutecki ergänzte: „Ein sehr wichtiger Sieg. Die Leistung der Mannschaft war sehr solide und konzentriert. Kompliment an Markus Berger, der nach seiner Verletzung ein Bilderbuchcomeback ablieferte!“
Weiz startet gegen Sokol
Das zweite Spiel des Wochenendes bestreiten am Sonntag ab 17 Uhr der VBC TLC Weiz und TJ Sokol Wien V. Michael Murauer, Trainer der Steirer, definiert als „vorrangiges Ziel die individuelle Weiterentwicklung der Spieler. Natürlich wäre es aber auch schön, wenn diese junge Mannschaft in die Toprunde einziehen könnte.“ Gegner Sokol konnte in der vergangenen Saison kein Spiel gewinnen. „Das war für uns alle ein intensives Lehrjahr. Jetzt wissen wir, was auf uns zukommt. Es geht für uns um den direkten Klassenerhalt und den einen oder anderen Überraschungserfolg“, berichtet Sokol-Kapitän Florian Weikert.
Hier geht’s zu den DenizBank AG VL Women & Men-LIVESTREAMS
Aich/Dob startet Sonntag in Champions League
Für den SK Zadruga AICH/DOB beginnt am Sonntag das Abenteuer Champions League. Die Kärntner genießen in der ersten Runde Heimvorteil, da der Pool D komplett in der JUFA-Arena Bleiburg zur Austragung kommt. Aich/Dob trifft mit Dinamo Moskau/RUS und Neftochimik Burgas/BUL auf Top-Mannschaften. Gespielt wird bis kommenden Freitag im Format „Double-Round-Robin“. Das heißt, jedes Team absolviert vier Spiele. Zum Auftakt treffen Max Landfahrer und Co. am Sonntag um 20.15 Uhr auf Neftochimik Burgas. Die Champions League-Matches von Aich/Dob gibt’s im XYZ Sports-Livestream. Nur der Gruppensieger steigt in die zweite Runde auf. Falls die Kärntner nicht weiterkommen sollten, erfolgt der Wechsel in den CEV Cup.
UVC Graz gibt MEVZA League-Debüt
Der UVC Holding Graz bestreitet am Sonntag um 17 Uhr sein erstes MEVZA League-Spiel der Vereinsgeschichte und bekommt es gleich beim Debüt mit dem wohl härtesten Gegner zu tun. Die Murstädter gastieren beim Titelverteidiger ACH Volley Ljubljana. Der slowenische Serienmeister konnte die Mitteleuropaliga bereits zehnmal gewinnen. Außerdem ist ACH Volley Dauergast in der Champions League-Hauptrunde. Auch Aich/Dob und Union Raiffeisen Waldviertel gehen in der MEVZA League an den Start, steigen allerdings erst Mitte Oktober ein.
DenizBank AG VL Men, 1. Runde Grunddurchgang 1
26.09.: VCA Amstetten NÖ vs. SG UVC Weberzeile Ried/Innkreis 1:3 (22:25, 17:25, 25:21, 21:25)
Topscorer: Eduardo ROMAY 27, Alan WASILEWSKI 12 bzw. Markus BERGER 16, Niklas ETLINGER 14, Tomasz RUTECKI 14
Stats: Asse 3:7, Angriffspunkte 50:49, Blockpunkte 10:15, Eigenfehler 25:22
27.09., 17:00: VBC TLC Weiz vs. TJ Sokol Wien V
CEV Champions League Volley 2021, 1. Runde
Pool D in Bleiburg (JUFA-Arena)
27.09, 20:15: Neftochimik Burgas vs. SK Zadruga Aich Dob
28.09, 19:00: Dinamo Moskau vs. Neftochimik Burgas
29.09, 20:15: SK Zadruga Aich Dob vs. Dinamo Moskau
30.09, 20:15: SK Zadruga Aich Dob vs. Neftochimik Burgas
01.10, 19:00: Neftochimik Burgas vs. Dinamo Moskau
02.10, 19:00: Dinamo Moskau vs. SK Zadruga Aich Dob
MEVZA League, vorgezogenes Spiel 10. Runde
27.09., 17:00: OK ACH Volley LJUBLJANA (SLO) vs. UVC Holding GRAZ (AUT)
Auftaktniederlage gegen Ried für Amstettens Volleyballer
Es war nicht der Start, den sich der VCA Amstetten NÖ am Samstagabend beim ersten Saisonmatch in der DenizBank AG Volley League Men vorgestellt hatte. Die Mostviertler verloren ihr erstes Heimspiel gegen den UVC Ried/Innkreis mit 1-3.
„Unser Plan ist langfristig. Natürlich wollten wir mit der neuen Mannschaft beim ersten Match der Saison mit einem Sieg starten, aber ich muss den Riedern gratulieren. Sie sind wirklich gut eingestellt bei uns aufgetreten und haben verdient gewonnen“, erklärte Amstettens Sportdirektor Michael Henschke nach der Partie. Nach fast zwei Stunden Kampf unterlagen sie den Gästen aus dem Innviertel mit 22-25, 17-25, 25-21 und 21-25.
Es war zu erwarten, dass wir noch ein wenig brauchen, bis das Team zusammenfindet. Aber es waren auch schon ganz gute Ansätze zu übersehen. Ich bin mir sicher, dass die ersten Siege bald folgen“, so Henschke, dessen Team den dritten Durchgang für sich entscheiden konnte. Topscorer der Partie war Neuzugang Eduardo Romay. Der peruanische Nationalteamkapitän erzielte 27 Punkte bei seinem VCA-Debüt.
Am nächsten Samstag wartet dann das erste Auswärtsmatch auf die Niederösterreicher in Klagenfurt.
1. Runde Denizbank AG Volley League Men
VCA Amstetten NÖ – UVC Ried/Innkreis 1 – 3
22-25, 17-25, 25-21, 21-25
Topscorer: Romay (27), Wasilewski (12), Kriener, Blazsovics (je 10) bzw. Berger (16), Etlinger, Rutecki (je 14)
STEELVOLLEYS starten mit Sieg, TI-volley überrascht in Graz
Die STEELVOLLEYS Linz/Steg sind erfolgreich in die DenizBank AG VL Women 20/21 gestartet, schlugen zum Auftakt Samstagabend die Kelag Wildcats Klagenfurt auswärts 3:1 (24:26, 25:22, 25:8, 25:17). Das beste heimische Team der vergangenen beiden Saisonen hatte eineinhalb Sätze hart zu kämpfen, ehe es das Kommando übernehmen konnte. Nach dem zweiten Durchgang war das Momentum klar auf Seite des Titelfavoriten. Topscorerin der Wildkatzen war Nikolina Bajic mit 17 Punkten, für Linz-Steg erzielte Nikolina Maros 22 Punkte. Die Stats aus Sicht der Gastgeberinnen: Asse 2:9, Angriffspunkte 43:53, Blockpunkte 7:12 und Eigenfehler 25:21.
STEELVOLLEYS-Coach Roland Schwab: „Klagenfurt ist stark gestartet, hat uns voll Paroli geboten. Wir haben hingegen die Leichtigkeit vermissen lassen und das mit einem Satzverlust bezahlt. Ab dem zweiten Satz waren wir lockerer und konnten unser gewohntes Spiel aufziehen. Da haben sich die Wildcats sehr schwergetan und kaum mehr Antworten gefunden. Wir können mit diesem Sieg sehr zufrieden sein, denn Klagenfurt ist definitiv wieder stark aufgestellt. In Hinblick auf die nächsten Matches gilt es, im Training weiter Sicherheit aufzubauen und die Erkenntnisse aus diesem Match mitzunehmen. Wir freuen uns schon richtig auf das erste Heimspiel am kommenden Samstag!“
Wildcats-Obmann Josef Laibacher: „Wir haben eigentlich drei Sätze sehr gut gespielt, im dritten war von Beginn an der Wurm drinnen… Die STEELVOLLEYS sind sehr gut eingespielt, uns sind noch zu viele Fehler passiert. Aber wir haben gesehen, dass wir dran sind und können positiv in die Zukunft blicken.“
TI-volley überrascht in Graz
Die Damen des UVC Holding Graz legten gegen Außenseiter TI-abc-fliesen-volley einen Fehlstart hin, mussten sich in einem packenden Duell 2:3 (25:20, 24:26, 25:21, 20:25, 13:15) geschlagen geben. Wie knapp es im Raiffeisen Sportpark Graz herging, zeigen die Gesamtpunkte (107:107). Überagende Spielerin bei den Gästen war Kapitänin Martyna Walter mit 28 Punkten, Graz-Angreiferin Anna Trubakova scorte 23 Mal. Die Murstädterinnen erzielten zwölf Angriffs-und drei Blockpunkte mehr, begingen aber auch mehr Eigenfehler (32:25). Außerdem gelangen ihnen deutlich weniger Asse (5:13).
PSV VBG Salzburg gewinnt bei VC Tirol
Der VC Tirol musste sich der PSV VBG Salzburg in seiner Heimhalle 1:3 (25:21, 26:28, 14:25, 14:25) geschlagen geben. Die Gäste hatten in allen Elementen die Nase vorne, begingen aber vor allem wesentlich weniger Eigenfehler (26 zu 38) und schlugen deutlich mehr Asse (11:5). PSV VBG-Topscorerin war Gabrielle Attieh, Neuzugang aus Kanada, mit 15 Punkten. Für den VCT war Maja Lasic die erfolgreichste Punktesammlerin (17 Punkte).
DenizBank AG VL Women, 1. Runde Grunddurchgang
26.09.: ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt vs. ASKÖ Steelvolleys Linz/Steg 1:3 (26:24, 22:25, 8:25, 17:25)
Topscorerinnen: BAJIĆ Nikolina 17, STRIEK Linda 8 bzw. MAROŠ Nikolina 22, SPASOJEVIĆ Milena 16
Stats: Asse 2:9, Angriffspunkte 43:53, Blockpunkte 7:12, Eigenfehler 25:21
26.09.: VC Tirol vs. PSV VBG Salzburg 1:3 (25:21, 26:28, 14:25, 14:25)
Topscorerinnen: Maja LASIĆ 17, Natasha CALKINS 10 bzw. Gabrielle ATTIEH 15, Ingrida SCHWEIGER 14, Lisa SERNOW 14
Stats: Asse 5:11, Angriffspunkte 38:39, Blockpunkte 9:11, Eigenfehler 38:26
26.09.: UVC Holding Graz vs. TI-abc-fliesen-volley 2:3 (25:20, 24:26, 25:21, 20:25, 13:15)
Topscorerinnen: Anna TRUBÁKOVÁ 23, Ursula EHRHART 22 bzw. Martyna WALTER 28, Elisa CARIA 14
Stats: Asse 5:13, Angriffspunkte 63:51, Blockpunkte 14:11, Eigenfehler 32:25
Presseinfo ÖVV/AVL Men/AVL Women/red.
26.09.2020