Walter Wels bleibt in der neuen Saison nach dem 4:1-Erfolg bei der SPG Linz weiter ungeschlagen und führt die Tabelle mit vier Punkten Vorsprung an, wobei Stockerau ein Spiel weniger zu Buche stehen hat. Die Niederösterreicher setzten sich bei Oberwart klar mit 4:0 durch. Punktgleich mit Stockerau liegen Linz und Kapfenberg auf Rang zwei.
Der KSV HiWay Grill Kapfenberg setzt sich gegen stark geschwächte Badener mit 4:0 durch.Spannung garantierte das Duell Sparkasse Salzburg vs. SolexConsult TTC Wiener Neustadt, nachdem bei Salzburg der Japaner Koyo Kanamitsu endlich wieder im Kader aufschien und bei den Niederösterreichern der Kubaner Andy Pereira. Das 3:3 spiegelt dies am Ende wieder.
Walter Wels bleibt weiter makellos
Sechstes Spiel, Bundesliga Opening mitgerechnet, sechster Sieg für Walter Wels. Das OÖ-Derby gegen die SPG Linz entschied der frisch gebackene Cupsieger mit 4:1 für sich und führt die Tabelle mit vier Punkten Vorsprung an.
Stockerau in Topbesetzung zum 4:0-Sieg
Bei Oberwart agierte Dominik Habesohn zuletzt in absoluter Topform. Doch auch er konnte die klare 0:4-Niederlage gegen Stockerau, wo Oleksandr Didukh wieder mit dabei war, nicht abwenden.
Mit Kanamitsu zum Punktgewinn
Beim Bundesliga-Opening und in den ersten beiden Runden musste die Sparkasse Salzburg auf Koyo Kanamitsu verzichten. Am 3. Spieltag war der Japaner endlich wieder mit an Bord und trug mit Carlo Rossi wesentlich gegen SolexConsult TTC Wiener Neustadt, der auch Andy Pereira wieder einsetzen konnte, zum 3:3 bei.
Kapfenberg feiert ungefährdeten Heimsieg über Baden
Wie schon wenige Tage vor dem Duell mit den Steirern befürchtet, musste der Badener AC auf seine Legionäre Amin Ahmadian und Aidos Kenzhigukov verzichten. Der KSV HiWay Grill Kapfenberg, der in Bestbesetzung antreten konnte, feierte schließlich einen klaren 4:0-Heimerfolg.
Sämtliche Informationen und den gesamten Spielplan finden sie unter www.ttbundesliga.at
3. Spieltag Tischtennis Bundesliga Herren Oberes Play-off
KSV HiWay Grill Kapfenber vs. Badener AC 4:0
So., 27. September 2020, 15:00 Uhr
Christoph Simoner Dmitrij Levenko 3:0
Simon Pfeffer Patrik Juhasz 3:2
David Vorcnik Narayan Kapolnek 3:0
David Vorcnik /
Christoph Simoner Patrik Juhasz /
Narayan Kapolnek 3:1
SPG Linz vs. Walter Wels 1:4
So., 27. September 2020, 15:00 Uhr
Lubomir Pistej Andreas Levenko 1:3
Samuel Kaluzny Frane Tomislav Kojic 0:3
Zhenlong Liu Adam Szudi 1:3
Zhenlong Liu /
Lubomir Pistej Adam Szudi /
Frane Tomislav Kojic 3:1
Lubomir Pistej Frane Tomislav Kojic 1:3
UTTC Sparkasse Salzburg vs. SolexConsult TTC Wiener Neustadt 3:3
So., 27. September 2020, 15:00 Uhr
Koyo Kanamitsu Felix Wetzel 3:0 (7,7,9)
Francisco Sanchi Tomas Konecny 1:3 (-5,-6,12,-7)
Carlo Rossi Andy Pereira 3:1 (-4,4,5,8)
Koyo Kanamitsu /
Carlo Rossi Felix Wetzel /
Andy Pereira 3:0 (8,2,5)
Koyo Kanamitsu Tomas Konecny 1:3 (7,-4,-4,-3)
Francisco Sanchi Felix Wetzel 0:3 (-10,-8,-6)
Oberwart vs. UTTC Stockerau 0:4
So., 27. September 2020, 15:00 Uhr
Dominik Habesohn Weixing Chen 0:3
Martin Storf Oleksandr Didukh 1:3
Mathias Habesohn Maciej Kolodziejczyk 0:3
Dominik Habesohn /
Mathias Habesohn Oleksandr Didukh /
Maciej Kolodziejczyk 0:3
Spielfrei: Turnerschaft Innsbruck
Rang | Mannschaft | Sp | S | U | N | Sp-V | Sz-V | P | + |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Walter Wels 1 (WELS1) | 3 | 3 | 0 | 0 | 12:1 | 37:14 | 12 | 3 |
2 | UTTC Stockerau 1 (USTO1) | 2 | 2 | 0 | 0 | 8:2 | 28:7 | 8 | 2 |
3 | SPG Linz 1 (SPLI1) | 3 | 2 | 0 | 1 | 9:6 | 32:24 | 8 | 1 |
4 | HiWay Grill Kapfenberg 1 (KAPF1) | 3 | 2 | 0 | 1 | 8:6 | 30:24 | 8 | 1 |
5 | UTTC Sparkasse Salzburg 1 (SALZ1) | 3 | 1 | 1 | 1 | 9:8 | 29:33 | 7 | 1 |
6 | Oberwart 1 (OBWT1) | 2 | 1 | 0 | 1 | 4:5 | 15:18 | 5 | 1 |
7 | SolexConsult TTC Wiener Neustadt 1 (ANEU1) | 3 | 0 | 1 | 2 | 6:11 | 27:37 | 5 | 1 |
8 | Badener AC 1 (BAAC1) | 3 | 0 | 0 | 3 | 1:12 | 13:38 | 4 | 1 |
9 | Turnerschaft Innsbruck 1 (INNS1) | 2 | 0 | 0 | 2 | 2:8 | 10:26 | 2 | 0 |
SPG Wels feiert Kantersieg im OÖ-Derby
Im Topspiel an diesem Bundesligawochenende konnten unsere Jungs ihre weiße Weste behalten und feierten einen klaren und hochverdienten 4:1 Sieg im OÖ-Derby gegen die SPG Linz. Einen äußerst fantastischen Tag erwischten der österreichische Nationalteamspieler Andreas Levenko und der Ungar Adam Szudi, welche jeweils die Nummer 1 der Linzer, Lubomir Pistej, bezwingen konnten.
Dabei glänzte unsere Mannschaft erneut durch die starke und kompakte Teamleistung und insbesondere der Neuzugang der Welser, Andreas Levenko, setzte mit einem 3:1 Einzelsieg über Lubomir Pistej, welcher in den Top-70 der Weltrangliste aufzufinden ist, ein deutliches Ausrufezeichen. Des Weiteren war dieses Topspiel beste Werbung für den Tischtennissport und zeichnete sich durch qualitativ hochwertige Ballwechsel aus. Mit diesem Erfolg im Rücken traf Adam Szudi im zweiten Spiel an diesem Nachmittag auf Thomas Grininger und dieses Duell war eine eindeutige Sache für den ungarischen Teamspieler auf Seiten der Welser.
Nachdem er einen ungefährdeten 3:0 Sieg erringen konnte und die Welser mit 2:0 in Führung brachte, trat Frane Kojic gegen Liu Zhenlong an. Kojic musste zwar einen Satz abgeben, kam jedoch im Laufe des Spiels immer besser in seinen Rhythmus und gewann schließlich ziemlich souverän mit 3:1. Danach folgte das Doppel, wo sich Szudi / Kojic nach einer kämpferischen Leistung mit 1:3 gegen Pistej / Zhenlong geschlagen geben mussten, wobei der 3. Satz vorentscheidend war, welchen die Welser mit 16:18 verloren hatten. Dies bedeutete, dass Adam Szudi erneut an die Platte musste und gegen Lubomir Pistej eindeutig der „Underdog“ war. Doch der Ungar wuchs über sich hinaus und konnte dank einer bärenstarken und hochmotivierten Leistung, ebenso wie sein Mitspieler Levenko, die Nummer 1 der Linzer mit 3:1 besiegen.
Mit diesem Sieg fixierten die Welser den 4:1 Erfolg im OÖ-Derby gegen die SPG Linz und die Mannschaft baute damit die Tabellenführung weiter aus und liegt nach 3 gespielten Runden bei 3 Siegen mit einem tadellosen Verhältnis von 12:1.
Presseinfo Tischtennis Bundesliga/SPG Wels
27.09.2020