Der 6. Spieltag der spusu LIGA Hauptrunde der Saison 2020/2021 bringt ein Novum, das es so noch nie gab: das erste Geisterspiel in der Geschichte des österreichischen Hallen-Handball.
Da die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN seine Heimspiele in der Südstadt im niederösterreichischen Bezirk Mödling austrägt, muss man aufgrund der aktuell geltenden Bestimmungen in Niederösterreich gegen Bregenz Handball vor leeren Rängen spielen. Durch die langfristige strategische Planung der spusu LIGA und der damit einhergehenden stetigen Steigerung der Anzahl an Live-Spielen, ist man für dieses Szenario gerüstet.
Die Folge sind aktuell so viele Live-Spiele im TV, Online und über OTT-Plattformen, wie noch nie zuvor. Nach dem historischen 4. Spieltag mit erstmals 300 Minuten Live-Handball, wird auch der kommende Spieltag zur Gänze live übertragen. Um den Überblick zu bewahren, kann der gesamte spusu LIGA-Spielplan, oder jener der einzelnen Vereine, inklusive sämtlicher Informationen (TV, Zuschauer, Tickets) dank spusu LIGA-Partner Calovo kostenlos direkt aufs Handy unter: www.spusuliga.at/#termine abonniert werden.
In einer „normalen“ Saison strömen allein in der Hauptrunde etliche 10.000-Fans in die Hallen der spusu LIGA-Vereine. Im Herbst 2019 war der ALPLA HC Hard mit insgesamt über 10.000 Zusehern in seinen neun Heimspielen Publikumsmagnet Nummer 1. Aufgrund der COVID-19 Pandemie ist man von ausverkauften Spielen weit entfernt. In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Handballbund entwickelten die spusu LIGA und deren Vereine Präventionskonzepte für die Durchführung der Meisterschaftsspiele mit Zusehern. Zudem wird weit über das vorgeschriebene Maß an Testungen der Spieler und Betreuer getestet.
Trotz all der Vorkehrungen war man sich immer bewusst, dass man unter Umständen vor leeren Rängen wird spielen müssen. Dieser Fall ist nun aufgrund der aktuell geltenden Bestimmungen in Niederösterreich eingetreten und trifft sowohl Vereine aus der spusu LIGA als auch aus der spusu CHALLENGE. Das erste Geisterspiel der Geschichte bestreiten kommenden Samstag die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN und Bregenz Handball.
Sollte sich an den Bestimmungen nichts ändern, sind neben WESTWIEN auch der ERBER UHK Krems, sowie die beiden spusu CHALLENGE-Vereine Union Sparkasse Korneuburg und die Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten von Geisterspielen betroffen.
Aus der Not eine Tugend machen – 57 Spiele live
Vorausblickend wurden daher die Sommermonate genutzt, um die Anzahl der Live-Spiele in der spusu LIGA deutlich zu erhöhen. Stand jetzt werden bis zum Ende der spusu LIGA Hauptrunde 57 Spiele, inklusive spusu LIGA Supercup, live übertragen. Möglich machen das die erfolgreichen Partnerschaften mit LAOLA1, dem ORF und krone.tv.
Der 4. Spieltag der spusu LIGA Hauptrunde markierte dabei einen historischen Meilenstein – erstmals waren an diesem letzten September-Wochenende 300 Minuten Live-Handball im TV und Online zu erleben. LAOLA1 produzierte im Anschluss die erste Highlight-Sendung „Handball Total“ der Geschichte mit den besten Spielsezenen aller fünf Partien, den Top 5 Toren und Top 5 Saves – Link zur ersten Highlightsendung „Handball Total“
Der kommende 6. Spieltag bringt erneut eine komplette Abdeckung sämtlicher Partien durch LAOLA1, ORF und krone.tv. Hinzu kommt mit der Begegnung Union Handball Club Tulln vs. UHC Hollabrunn, Sonntag 11. Oktober 17:00 Uhr, auch wieder ein Spiel aus der spusu CHALLENGE, das live über LAOLA1 gestreamt wird.
Den Auftakt erleben wir am Freitag mit der Begegnung SC kelag Ferlach vs. ERBER UHK Krems, 18:30 Uhr live auf LAOLA1. Am Samstag sollten sich Handballfans ab 17:00 Uhr nichts vornehmen, da startet zunächst WESTWIEN gegen Bregenz, live auf krone.tv, gefolgt von ALPLA HC Hard vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol, 18:00 Uhr live auf LAOLA1, HC FIVERS WAT Margareten vs. HSG Holding Graz, 20:00 Uhr live auf LAOLA1 und HSG Remus Bärnbach/Köflach vs. HC LINZ AG, 20:15 Uhr live auf ORF Sport+.
Spielplan abonnieren
spusu LIGA-Partner Calovo liefert kostenlos direkt aufs Handy die Spieltermine der gesamten spusu LIGA und spusu CHALLENGE, oder des eigenen Lieblingsverein. Unter www.spusuliga.at/#termine kann der Spielplan abonniert werden. Dieser bindet sich automatisch in den Kalender ein. Als zusätzlichen Service sind auch sämtliche Informationen, ob das Spiel live übertragen wird, ob Zuseher zugelassen sind und wo Tickets erhältlich sind, inkludiert.
6. Spieltag spusu LIGA Hauptrunde
SC kelag Ferlach vs. ERBER UHK Krems
Fr., 9. Oktober 2020, 18:30 Uhr
Live auf LAOLA1
SG INSIGNIS Handball WESTWIEN vs. Bregenz Handball
Sa., 10. Oktober 2020, 17:00 Uhr
Live auf krone.tv
ALPLA HC Hard vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Sa., 10. Oktober 2020, 18:00 Uhr
Live auf LAOLA1
HC FIVERS WAT Margareten vs. HSG Holding Graz
Sa., 10. Oktober 2020, 20:00 Uhr
Live auf LAOLA1
HSG Remus Bärnbach/Köflach vs. HC LINZ AG
Sa., 10. Oktober 2020, 20:15 Uhr
Live auf ORF Sport+
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | HC FIVERS WAT Margareten | 5 | 5 | 0 | 0 | 143:125 | +18 | 10 | |
2 | Sparkasse Schwaz Handball Tirol | 5 | 5 | 0 | 0 | 138:120 | +18 | 10 | |
3 | SG INSIGNIS Handball WESTWIEN | 5 | 2 | 1 | 2 | 119:128 | -9 | 5 | |
4 | SC kelag Ferlach | 5 | 2 | 0 | 3 | 139:128 | +11 | 4 | |
5 | HSG Holding Graz | 5 | 2 | 0 | 3 | 145:147 | -2 | 4 | |
6 | ALPLA HC Hard | 5 | 2 | 0 | 3 | 130:133 | -3 | 4 | |
7 | Bregenz Handball | 5 | 2 | 0 | 3 | 126:132 | -6 | 4 | |
8 | ERBER UHK Krems | 5 | 2 | 0 | 3 | 123:129 | -6 | 4 | |
9 | HSG Remus Bärnbach/Köflach | 5 | 2 | 0 | 3 | 133:143 | -10 | 4 | |
10 | HC LINZ AG | 5 | 0 | 1 | 4 | 123:134 | -11 | 1 |
West-Derby in Hard – Die Roten Teufel treffen auf die Adler
Am Samstag, den 10.10.2020 empfängt der ALPLA HC Hard das Team Sparkasse Schwaz Handball Tirol in der Sporthalle am See. Spielbeginn gegen die Tiroler ist um 18.00 Uhr. Das West-Derby zwischen Hard und Tirol wird von Studio K19 LIVE übertragen.
In der 6. Runde der spusu LIGA kommt es zum ersten Aufeinandertreffen mit ALPLA HC Hard Abgang Gerald Zeiner und seinem neuen Team aus Schwaz, welches in der spusu LIGA Meisterschaft einen Bombenstart hingelegt hat – 5 aus 5! Trainer Frank Bergemann kann mit der bisherigen Leistung seiner Mannschaft mehr als zufrieden sein, sind sie in den letzten fünf Begegnungen doch ungeschlagen.
Der ALPLA HC Hard hat nach den fünf bisher gespielten Partien eine etwas weniger erfreulichere Bilanz vorzuweisen. Besonders die langen Auswärtsfahrten sind den Roten Teufeln bis dato nicht allzu gut bekommen. Sowohl bei SG INSIGNIS Handball WESTWIEN, als auch beim ERBER UHK Krems und kürzlich bei der HSG Holding Graz gab es nichts zu holen. Das 95. Ländle-Derby gegen Bregenz Handball konnten die Roten Teufel dann aber souverän für sich entscheiden und auch das erste Heimspiel der Saison gegen den SC kelag Ferlach führte zu Punkten. Am Samstag wollen die Harder, getragen vom Rückenwind des heimischen Publikums, die Punkte erneut im Ländle behalten und sich die nächsten zwei Punkte in der spusu LIGA Meisterschaft sichern und damit die Siegesserie der Adler beenden.
Nach sieben erfolgreichen Jahren bei den Roten Teufeln vom Bodensee wechselte der 32-jährige Niederösterreicher Gerald Zeiner nun mit Beginn der neuen Saison nach Schwaz. „Die Mannschaft hat mich sehr gut aufgenommen und anhand der Spielergebnisse sieht man, dass das Zusammenspiel und die Leistung der Mannschaft passen. Ich bin sehr zufrieden“, zeigt sich Zeiner erfreut. „Sieben Jahre in Hard ist eine lange Zeit und es sind natürlich auch Freundschaften entstanden. Ich freue mich daher sehr, am Samstag wieder zurück in die Teufelsarena zu kommen und die Mannschaft zu treffen. Es darf ein spannendes, aber bestimmt auch hartes Spiel erwartet werden. Beide Seiten werden sich nichts schenken und am Ende wird das Team mit der besseren Deckung gewinnen“, gibt Gerald Zeiner, Sparkasse Schwaz Handball Tirol einen ersten Ausblick auf die Partie in Hard.
Die Roten Teufel vom Bodensee warten weiterhin sehnsüchtig auf die Rückkehr des Kapitäns Dominik Schmid, welche für das Heimspiel kommenden Samstag erwartet werden darf. „Ich trainiere seit dieser Woche wieder mit der Mannschaft mit und freue mich, mein Comeback zu geben. Ich bin zwar natürlich noch nicht bei 100%, aber für ein paar Spielminuten bin ich bereit. Ich freue mich schon auf das Duell mit unserem „alten“ Weggefährten Gerry Zeiner und ich hoffe auf ein gutes Spiel mit dem besseren Ende für uns“, so Dominik Schmid, Kapitän ALPLA HC Hard.
„Es freut uns sehr, dass Dominik Schmid den Trainingsbetrieb mit der Mannschaft wieder aufnehmen hat können. Er macht einen guten Eindruck und ich denke, dass Dominik beim Heimspiel sein Comeback feiern und uns gegen Schwaz helfen kann“, lautet die Einschätzung des sportlichen Leiters des ALPLA HC Hard, Thomas Huemer.
Boris Zivkovic befindet sich nach seiner Verletzung im letzten Spiel gegen Graz nach wie vor in Behandlung. Auch im Kurz-Trainingslager des Männer Nationalteams musste Boris pausieren und konnte aufgrund seiner Blessur nicht am Training teilnehmen. „Wir werden alles versuchen, um Boris bis Samstag wieder entsprechend auf Spur zu bringen“, berichtet Huemer weiter.
„Am Samstag wollen wir wieder mit unserem Angriff überzeugen, das hat bisher auch ganz gut funktioniert. Das Steigerungspotenzial liegt in der konsequenten Deckung, die es in dieser Partie von der ersten Sekunde an zu verteidigen gilt. Wir wollen wieder über 60 Minuten unsere Leistung bringen und unseren Auftrag erfüllen, das ist alles, was zählt“, hält Thomas Huemer abschließend fest.
Die Partie wird von Studio K19 LIVE übertragen. Die Vorberichterstattung mit den Moderatoren Johannes Emerich und Michael Knauth startet bereits um 17.30 Uhr aus der Sporthalle am See. In der Halbzeit gibt es die erste Analyse und nach Abpfiff der Partie werden umgehend die ersten Stimmen zum Spiel eingefangen. Der Sender K19 kann über Magenta und A1 TV empfangen sowie unter www.k19.at im LIVE-Stream verfolgt werden.
WESTWIEN empfängt Bregenz Handball in der Südstadt
Die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN empfängt in der sechsten Runde der spusu LIGA am Samstag um 17:00 Bregenz Handball in der Südstadt. Aufgrund der orangen Ampelschaltung im Bezirk Mödling, sind durch die Verordnung der niederösterreichischen Landesregierung keine Zuschauer erlaubt. Das Spiel wird live auf krone.tv übertragen.
Nach der Auswärtsniederlage in Krems sind die Glorreichen Sieben heiß auf die Heimpartie gegen Bregenz. Trotz der fehlenden Zuschauer will die Mannschaft von Michael Draca, den positiven spielerischen Trend der letzten Spiele mitnehmen und wichtige Punkte in der Tabelle machen. In Moment liegt WESTWIEN mit 5 Punkten auf dem 3. Platz, dicht gefolgt von sechs Teams mit 4 Zählern, darunter auch Bregenz Handball. Die Vorarlberger mussten sich in ihrer letzten Partie den Fivers geschlagen geben und verloren mit Ante Esegovic auch einen ihrer wichtigen Shooter durch eine schwere Knieverletzung. Die Begegnungen aus der Vorsaison sprechen für die Westwiener: in den letzten zwei Duellen konnte man sich jeweils durchsetzen.
Julian Pratschner: „Wir sind alle sehr enttäuscht darüber, dass wir die Heimspiele in der Südstadt nicht mehr vor unseren Fans austragen dürfen. Ich befürworte zwar den Großteil der Corona-Maßnahmen, jedoch bin ich mir sicher, dass wir durch unser Präventionskonzept eine sichere Veranstaltung gewährleisten können. Es zeigt uns leider einmal mehr, dass andere Sportarten als Fußball und Schifahren keinen Stellenwert in der unserer Politik haben. Ich möchte mich hierbei im Namen der Mannschaft auch für die großartige Unterstützung unserer Fans in den letzten Wochen bedanken, es hat wirklich viel Spaß gemacht mit euch gemeinsam Handball zu genießen. Wir Spieler müssen das jetzt aber ausblenden und professionell mit dieser Situation umgehen. Bregenz ist sehr unberechenbar und kann wahnsinnig gefährlich sein. Wir müssen gleichzeitig aggressiv und clever agieren um 2 Punkte zu holen.“
Presseinfo spusu LIGA/HC Hard/Westwien
07.10.2020