© Sportreport

Zum Auftakt des 6. Spieltag gewinnt der SC kelag Ferlach das Freitagsspiel gegen den ERBER UHK Krems vor Heimpublikum mit 31:30. Über die gesamten 60 Minuten lieferte man sich einen engen Kampf, in dem die Gäste sich zweimal einen Drei-Tore-Vorsprung erspielten. Erstmals führte Krems in der 29 Minute mit 17:14, kassierte aber innerhalb von 71 Sekunden noch zwei Treffer zum Halbzeitstand von 16:17 aus Ferlacher Sicht.

Gut zehn Minuten vor Spielende lagen die Wachauer nochmals 27:24 voran. Alles sah nach zwei Punkten für den Double-Gewinner von 2019 aus, doch angetrieben vom Ferlacher Publikum drehten die Gastgeber die Partie in den Schlussminuten. In der 56. Minute war es Kapitän Dean Pomorisac, mit acht Treffern bester Werfer des Abends, der den Ausgleich zum 29:29 erzielte. Nach dem Führungstreffer von Mathias Rath zum 30:29, zeichnete sich Ferlach-Torhüter Florian Striessnig bei einem Wurf von Jakob Jochmann aus und Matic Kotar netzte zum 31:29 ein.

Die Gäste erspielten sich in den Schlusssekunden nochmals die Chance auf den Ausgleich, doch beim Anspiel auf Kreis Fabian Posch störte die Ferlacher Deckung erfolgreich, eroberte den Ball und das Spiel war entschieden.

Mit dem knappen 31:30-Erfolg rückt der SC kelag Ferlach zumindest für 24 Stunden auf Rang drei vor.

Ibish Thaqi, Trainer ERBER UHK Krems: „Wenn man zehn Minuten vor Schluss mit drei Toren führt, ist es bitter, wenn man ohne Punkt nach Hause fährt. Mit dem Tempo war ich zufrieden, allerdings haben wir insgesamt zu viele technische Fehler begangen. Wir hätten den Sack bei plus drei zumachen müssen.“

Uros Serbec, Trainer SC kelag Ferlach: „Wir sind überglücklich, dass das Glück heute auf unserer Seite war. Über 50 Minuten hatten wir speziell mit dem Kreis riesen Probleme. Zum Glück hat sich in den letzten zehn Minuten die Deckung stabisliert. Das war der Grundstein zum Erfolg.“

Samstagabend sollten sich Handballfans ab 17:00 Uhr nichts vornehmen, da startet zunächst WESTWIEN gegen Bregenz, live auf krone.tv, gefolgt von ALPLA HC Hard vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol, 18:00 Uhr live auf LAOLA1, HC FIVERS WAT Margareten vs. HSG Holding Graz, 20:00 Uhr live auf LAOLA1 und HSG Remus Bärnbach/Köflach vs. HC LINZ AG, 20:15 Uhr live auf ORF Sport+.

Hard Facts
Wurfquoten

SC kelag Ferlach: 70 Prozent (31 Tore aus 44 Würfen)
ERBER UHK Krems: 67 Prozent (30 Tore aus 45 Würfen)

Siebenmeter-Statistiken
SC kelag Ferlach: 3 Tore aus 3 Siebenmetern (100 Prozent)
ERBER UHK Krems: 1 Tor aus 1 Siebenmeter (100 Prozent)

Torwart-Statistiken
SC kelag Ferlach: Florian Striessnig 38 Prozent – 5 gehaltene Bälle aus 13 Würfen
SC kelag Ferlach: Ziga Urbic 19 Prozent – 5 gehaltene Bälle aus 27 Würfen
ERBER UHK Krems: Ivan Budalic 10 Prozent – 3 gehaltene Bälle aus 30 Würfen
ERBER UHK Krems: Lukas Domevscek 33 Prozent – 2 gehaltene Bälle aus 6 Würfen

Erfolgreiche Angriffe
SC kelag Ferlach: 31 Tore aus 56 Angriffen (55 Prozent)
ERBER UHK Krems: 30 Tore aus 56 Angriffen (54 Prozent)

Beste Werfer: Dean Pomorisac, SC kelag Gerlach – 8 Tore

6. Spieltag spusu LIGA Hauptrunde
SC kelag Ferlach vs. ERBER UHK Krems 31:30 (16:17)

Fr., 9. Oktober 2020, 18:30 Uhr

Werfer SC kelag Ferlach: Dean Pomorisac (8), Mathias Rath (7), Matic Kotar (6), Leander Krobath (3), Mladan Jovanovic (3), Blaz Klec (2), Rok Golcar (1), Adonis Gonzalez-Martinez (1)

Werfer ERBER UHK Krems: Gasper Hrastnik (7), Fabian Posch (6), Marko Simek (5), Gunnar Prokop (4), David Nigg (3), Gabor Hajdu (2), Jakob Jochmann (1), Aleksandar Glendza (1), Oliver Nikic (1)

SG INSIGNIS Handball WESTWIEN vs. Bregenz Handball
Sa., 10. Oktober 2020, 17:00 Uhr

ALPLA HC Hard vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Sa., 10. Oktober 2020, 18:00 Uhr

HC FIVERS WAT Margareten vs. HSG Holding Graz
Sa., 10. Oktober 2020, 20:00 Uhr

HSG Remus Bärnbach/Köflach vs. HC LINZ AG
Sa., 10. Oktober 2020, 20:15 Uhr

Tabelle spusu LIGA
 
Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Punkte
1 HC FIVERS WAT Margareten 5 5 0 0 143:125 +18 10
2 Sparkasse Schwaz Handball Tirol 5 5 0 0 138:120 +18 10
3 SC kelag Ferlach 6 3 0 3 170:158 +12 6
4 SG INSIGNIS Handball WESTWIEN 5 2 1 2 119:128 -9 5
5 HSG Holding Graz 5 2 0 3 145:147 -2 4
6 ALPLA HC Hard 5 2 0 3 130:133 -3 4
7 Bregenz Handball 5 2 0 3 126:132 -6 4
8 ERBER UHK Krems 6 2 0 4 153:160 -7 4
9 HSG Remus Bärnbach/Köflach 5 2 0 3 133:143 -10 4
10 HC LINZ AG 5 0 1 4 123:134 -11 1

 


 
Westderby als nächste HT-Challenge
Eine bislang perfekte Saisonbilanz hat Sparkasse Schwaz Handball Tirol ex aequo an die Tabellenspitze der spusu LIGA gebracht. Nun steht mit dem Gastspiel in Runde 6 beim ALPLA HC Hard die nächste Herausforderung bevor. Das Spiel wird am Samstag ab 18.00 Uhr live auf LAOLA1.at (LINK ZUM STREAM) übertragen.

Es ist ein beeindruckender Saisonstart für die Tiroler Adler, die in den fünf bisher gespielten Runden keinen einzigen Punkt abgegeben haben. Mit zehn Zählern und derselben Tordifferenz liegen sie punktgleich mit Leader HC FIVERS WAT Margareten auf dem zweiten Platz der spusu LIGA – nur die mehr erzielten Treffer befördern die Wiener auf Rang eins. Nun wartet auf das Team von Frank Bergemann der Live-Kracher bei Meisterkandidat ALPLA HC Hard, der zuletzt 2017 den Titel holen konnte.

Nicht nur für den einstigen Harder Meistertrainer Bergemann (2003) ist das Aufeinandertreffen mit den roten Teufeln durchaus eine spezielle Angelegenheit – auch HT-Neuzugang Gerald Zeiner kehrt zurück an alte Wirkungsstätte; mit Hard holte Zeiner drei Meistertitel, zwei Pokalsiege und drei Supercuperfolge. „Natürlich wird vor so einem Spiel etwas mehr Emotion drin sein als bei anderen, immerhin habe ich tolle Jahre in Hard erlebt und viele Freundschaften geschlossen. Aber sobald der Anpfiff ertönt, ist das vergessen – dann geht es darum, die nächsten zwei Punkte einzufahren. Derzeit haben wir einen Lauf, wir haben auch gute Chancen, in Hard zu punkten“, gibt sich Gerald Zeiner optimistisch vor dem Duell mit den roten Teufeln, bei denen Boris Zivkovic angeschlagen ist und Kapitän Dominik Schmid sein Comeback geben soll.

„Es braucht neuerlich eine so starke Deckungsarbeit wie in den Spielen zuvor von uns, und einen Aliaksei Kishou in Bestform. Bei Hard geht fast alles von der Aufbaureihe aus, Marko Krsmancic und Ivan Horvat setzen die Akzente. Da sollte uns nichts überraschen können. Im Angriff müssen wir geduldig agieren“, so Zeiner.

Der Harder Saisonstart war nicht gerade optimal, zwei Siegen stehen drei Niederlagen gegenüber (Platz 6) – jedoch mussten die Vorarlberger bereits vier ihrer fünf Partien in der Fremde bestreiten. „Hard wird schon noch in Fahrt kommen, aber am besten noch nicht am Samstag. Wir reisen mit viel Selbstvertrauen an“, betont Gerald Zeiner, der zuletzt ebenso wie Armin Hochleitner und Sebastian Spendier bei einem kurzen Trainingslehrgang des ÖHB-Nationalteams in der Südstadt weilte.

Presseinfo spusu LIGA/HC Hare

09.10.2020


Die mobile Version verlassen