Tischtennis

© Sportreport

Der 6. Spieltag der Tischtennis Bundesliga kann ein langer werden. Gleich mehrere Duelle versprechen über die volle Distanz zu gehen. Während in der vorgezogenen Partie des 7. Spieltag Samstagabend zwischen SolexConsult TTC Wiener Neustadt und der Turnerschaft Innsbruck die Favoritenrolle noch den Niederösterreichern zuzuordnen ist, geht es am Sonntag gegen den Badener AC wohl sowohl für die Tiroler als auch die Kaiserstädter um den ersten Saisonsieg.

Zwischen der SPG Linz und Sparkasse Salzburg ist ein ebenso offener Schlagabtausch zu erwarten wie im NÖ-Derby zwischen Wiener Neustadt und Stockerau, Sonntag 15:00 Uhr live auf LAOLA1. Nach einer Woche Pause empfängt Leader Walter Wels zudem den UTTC Oberwart.

NÖ-Doppel für Innsbruck
Durch eine Spielverschiebung und einen Platztausch, absolviert die Turnerschaft Innsbruck gleich zwei Partien am kommenden Wochenende. Im vorgezogenen Spiel der 7. Runde geht es am Samstag gegen SolexConsult TTC Wiener Neustadt, am Sonntag zum Kellerduell gegen den Badener AC.

Link zum Vorbericht und Livestream

Wr. Neustadt und Stockerau um die Nummer 1 in NÖ
Das verspricht Hochspannung! SolexConsult TTC Wiener Neustadt empfängt am Sonntag Stockerau, ab 15:00 Uhr live zu sehen auf LAOLA1! Neben zwei Punkten geht es vor allem um die Nummer 1 in Niederösterreich.

Link zum Vorbericht und Livestream

Pause zu Ende – Walter Wels empfängt Oberwart
Vergangenes Wochenende hatte Walter Wels spielfrei, konnte sich somit in aller Ruhe auf Oberwart vorbereiten. Die Oberösterreicher gehen mit einer lupenreinen Weste, aber auch dem Druck, das bisher Erreichte weiter bestätigen zu müssen, in das Duell.

Link zum Vorbericht und Livestream

Linz vs. Salzburg – Heimvorteil kann ausschlaggebend sein
Während die SPG Linz von Personalsorgen verschont ist, musste Sparkasse Salzburg zuletzt auf Carlo Rossi verzichten, der in Quarantäne weilte. Stehen sich die beiden Teams am Sonntag in Bestbesetzung gegenüber, dürfen sich die Fans auf ein Duell auf Augenhöhe einstellen, in dem am Ende vielleicht der Heimvorteil zum ausschlaggebenden Faktor wird.

Link zum Vorbericht und Livestream

Sämtliche Informationen und den gesamten Spielplan finden sie unter www.ttbundesliga.at

6. Spieltag Tischtennis Bundesliga Herren Oberes Play-off
Badener AC vs. Turnerschaft Innsbruck

So., 18. Oktober 2020, 15:00 Uhr

SolexConsult TTC Wiener Neustadt vs. UTTC Stockerau
So., 18. Oktober 2020, 15:00 Uhr

Walter Wels vs. Oberwart
So., 18. Oktober 2020, 15:00 Uhr

SPG Linz vs. UTTC Sparkasse Salzburg
So., 18. Oktober 2020, 15:00 Uhr

Vorgezogenes Spiel des 7. Spieltag Tischtennis Bundesliga Herren Oberes Play-off
Turnerschaft Innsbruck vs. SolexConsult TTC Wiener Neustadt

Sa., 17. Oktober 2020, 18:00 Uhr
 


 

Tabelle Tischennis Bundesliga
 
Rang Mannschaft Sp S U N Sp-V Sz-V P +
1 Walter Wels 1 (WELS1) 4 4 0 0 16:1 49:16 15 3
2 UTTC Stockerau 1 (USTO1) 4 4 0 0 16:2 52:12 14 2
3 SPG Linz 1 (SPLI1) 5 3 1 1 16:10 57:39 13 1
4 HiWay Grill Kapfenberg 1 (KAPF1) 5 3 1 1 15:11 56:47 13 1
5 Oberwart 1 (OBWT1) 4 2 0 2 8:9 30:31 9 1
6 UTTC Sparkasse Salzburg 1 (SALZ1) 5 1 1 3 11:16 42:60 9 1
7 SolexConsult TTC Wiener Neustadt 1 (ANEU1) 4 1 1 2 10:11 39:40 8 1
8 Badener AC 1 (BAAC1) 5 0 0 5 2:20 19:63 6 1
9 Turnerschaft Innsbruck 1 (INNS1) 4 0 0 4 2:16 14:50 4 0

 


 
Wels hat noch eine Rechnung offen
Das letzte Spiel der SPG Walter Wels in der vergangenen Saison fand wenige Tage vor dem Corona-bedingten Lock down im März in Oberwart statt. Damals mussten die Walter Mannen mit einem 3:3 Remis die Rückreise antreten, wobei das Ergebnis wohl auch dem Umstand geschuldet war, dass die Messestädter zum damaligen Zeitpunkt schon fix für das Final Four qualifiziert waren. Am kommenden Sonntag, den 18 .Oktober steht nunmehr wieder das Auswärtsspiel in Oberwart am Programm.

Naturgemäß brennen die Herren Levenko, Szudi und Kojic auf Revanche und möchten sie ihre blütenweiße Weste im bisherigen Saisonverlauf weiterhin behalten. Nach der Papierform ist der aktuelle Tabellenführer aus Wels in der Favoritenrolle zu sehen, wobei Oberwart für uns immer ein ganz schwieriges Pflaster ist, so Wels Präsident Bernhard Humer. Dies liegt an der sehr alten und kleinen Halle, wo teilweise Raumtemperaturen gerade noch im regelkonformen untersten Bereich herrschen.

Wir haben schon erlebt, dass in der Winterzeit unsere Spieler mit Handschuhen und Mütze auf der Spielerbank saßen, damit ihre Hände nicht zu sehr auskühlen und damit das Gefühl für Schläger und Geschwindigkeit verloren geht, so der Welser Betreuer David Huber. Wichtig ist, dass die Welser gut in die Partie starten und die Rahmenbedingungen in Oberwart im Wesentlichen ausblenden und sich voll auf Gegner und Spiel konzentrieren. Insgesamt sollten aber die Oberwarter, bei denen die beiden Habesohn Brüder Matthias und Dominik spielen, sowie der Ex-Tiroler Martin Storf, kein wirklicher Prüfstein für die Gäste aus Wels sein. Vorbereiten wird sich die Mannschaft laut Trainer Huber am Samstag Nachmittag in der eigenen Halle der Eltern von Wels Nachwuchshoffnung Julian Rzihauschek in Wien.

Karl Rzihauschek ist ein Tischtennis Fanatiker und hat für seinen Sohn optimale Trainingsbedingungen geschaffen, die Gott sei Dank und hier gilt ein großes Dankeschön an den Karl, auch unsere Bundesliga-Profis nutzen können, so Wels Boss Bernhard Humer.

Presseinfo Tischtennis Bundesliga/Walter Wels

15.10.2020