© Sportreport

Über ein Dutzend österreichische Piloten aus fast allen Bundesländern sind seit Freitag beim ADAC GT Masters Wochenende 2020 auf dem Red Bull Ring am Start.

Und: Am Sonntag wird das 200. Rennen gefeiert! Es gibt also reichlich Grund zum Anfeuern für heimische Fans, die zum ersten Mal in diesem Jahr am Spielberg ein Rennwochenende live erleben! Einblicke in ihre Erwartungen für die beiden Heimrennen gaben der steirische Lokalmatador Klaus Bachler und der Tiroler Clemens Schmid. Mit der „Liga der Supersportwagen“ gastieren die ADAC Formel 4, der Porsche Carrera Cup Deutschland, die ADAC TCR Germany und die ADAC GT4 Germany im steirischen Murtal. Kurzentschlossene Racing-Fans können sich am Samstag und Sonntag Tickets an den Tageskassen sichern!

Da lacht das heimische Motorsport-Herz: Norbert Siedler (T), Simon Reicher (OÖ), gemeinsam für Yaco Racing in einem Audi R8 LMS, Lokalmatador Klaus Bachler (Porsche) aus Unzmarkt, Max Hofer (NÖ, Audi), Mick Wishofer (W, Mercedes), Constantin Schöll (W, Bentley) sowie der Knittelfelder Lamborghini-Rennstall vom Grasser Racing Team mit Clemens Schmid (T) – geballte rot-weiß-rote Racing-Power tritt beim ADAC GT Masters Jubiläums-Wochenende auf dem Red Bull Ring an! Nach dem Samstagsrennen erleben die Fans am Sonntag (18. Oktober) das 200. Rennen der „Liga der Supersportwagen“.

Bei den ersten zwei freien Trainings am Freitag wurde das Hauptaugenmerk darauf gelegt, die Reifen möglichst rasch in ein optimales Temperaturfenster zu bringen. Grasser Racing mit Clemens Schmid sowie Constantin Schöll mit seinem Partner von T3 HRT Motorsport zeigten mit Zeiten im Spitzenfeld auf.

ADAC GT Masters 2020 l Stimmen vom Freitag l Red Bull Ring l 16. Oktober
Klaus Bachler (AUT/Porsche):
„Entscheidend für das Wochenende wird es sein, die Reifen auf Temperatur zu bekommen – vor allem beim Porsche mit dem Heckmotor eine große Herausforderung für die Reifen auf der Vorderachse. Laut Wetterbericht soll es aber wärmer werden und trocken bleiben. Wir sind für alle Bedingungen gerüstet!“ „Zweimal bin ich auf dem Red Bull Ring schon Vierter geworden, ein Podestplatz ist das erklärte Ziel und wäre eine tolle Sache beim Heimrennen!“

Clemens Schmid (AUT/Lamborghini): „Viele Freunde und auch Sponsoren kommen nach Spielberg. Es ist immer schön, wenn man in der Heimat fahren darf!“ „Wenn’s nass ist, sollten wir auf alle Fälle vorne mit dabei sein. Beim Training haben wir schon sieben oder acht Runden gebraucht, bis die Reifen im Temperaturfenster waren. Das ist etwas ungewohnt, wenn man mit einem neuen Reifensatz so lange bis zur schnellsten Runde braucht. Aber es ist für alle gleich und man muss sich darauf einstellen.“

Tickets an den Tageskassen
Wer sich die hochkarätige Motorsport-Action bei der „Liga der Supersportwagen“ nicht entgehen lassen möchte, hat am Samstag und Sonntag von 8:00 bis 16:00 Uhr an den Tageskassen noch die Chance auf Tickets! Das mächtige Starterfeld mit klingenden Namen wie Audi R8 LMS, Bentley Continental GT3, BMW M6 GT3, Corvette C7 GT3-R, Lamborghini Huracán GT3 Evo, Mercedes-AMG GT3, Mercedes-AMG GT3 Evo, Porsche 911 GT3 R wird jeweils um 13:05 Uhr in den Kampf geschickt!

Rot-weiß-rote Titelchancen in den Partnerserien
Zahlreiche Trümpfe im Kampf um Spitzenplätze hat die Alpenrepublik auch in den Partnerserien. Um den Titel in der ADAC GT4 Germany geht es für den Oberösterreicher Reinhard Kofler und den Burgenländer Florian Janits. Das rot-weiß-rote Duo hat im KTM X-Bow GT4 Evo für True Racing aus Wels schon zwei Mal die Zielflagge als erstes gesehen! Volle Punkte hat der Champion 2018, Hari Proczyk aus Apfelberg bei Knittelfeld, in der aktuellen Saison der ADAC TCR Germany bereits geholt.

Der Oberösterreicher Nico Gruber musste wegen einer Terminkollision sein Antreten am Spielberg kurzfristig absagen. Verstärkt wird das TCR-Starterfeld vom österreichischen Team Wimmer Werk Motorsport mit drei Cupra Leon Competición, pilotiert von Felix Wimmer, Günther Benninger und Christian Voithofer sowie im Rahmen eines spontanen Gaststarts auch von Sandro Soubek im Audi RS 3 LMS TCR von Mair Racing Osttirol.

Informationen zum ADAC GT Masters Rennwochenende 2020 auf dem Red Bull Ring sind unter www.projekt-spielberg.com und unter www.adac.de/gt-masters zu finden.

Presseinfo Projekt Spielberg

16.10.2020


Die mobile Version verlassen